Montag, 28. März 2022
Wochenplan (Updates)
„Beirut and the Golden Sixties – A Manifesto of Fragility“ / Gropiusbau; Museum Barberini Potsdam; „Karpatenflecken“ / DT Kammerspiele; Sonic Morgue: hackedepicciotto & Arab Strap / Silent Green; Gerhard Richter Künstlerbücher / Neue Nationalgalerie; Vernissage „The Body is Mine“ / Platform; White House Correspondent's Dinner ft. Trevor Noah; Deutscher Computerspiel-Preis / Tonhalle; Retrospektive Robert Sigl: „Tatort: Zielscheibe“, „Laurin“, „Tatort: Rache-Engel“, „Lex – The Dark Zone: Giga Schatten“, „School's Out“, „School's Out 2“, „Hepzibah“ und „Polizeiruf 110: Bis Mitternacht“ / Werkstattkino; Fantasy Film Fest Nights; „No looking back“, „Luzifer“, „Inexorable“, „She will“, „The rescue“, „You are not my mother“, „Incredible but true“ / Cinema; Tagung „Zwischen freier Presse und Staatsfunk – Medien im postsozialistischen Raum“ / Akademie für politische Bildung Tutzing; TSV 1860 vs. 1. FC Saarbrücken / Grünwalder Stadion & BR; Haiyti (Foto) / Ampère; Akne Kid Joe / Hansa 39; Michelle Gurevich / Amerikahaus; Grammys / MagentaMusik360; Pressevorführung „Morbius“
Sonntag, 20. März 2022
Wochenplan (Updates)
4. Impfung; Pressekonferenz „Heidi in Israel. Eine Spurensuche“ / Jüdisches Museum München; Vernissagen Julie De Kezel & Glenn De Cock: „Fernweh“ / AkademieGalerie, Josefine Pytlik & Ilvie Schlotfeldt: „Come Closer“ / nodepressionroom und „Beirut and the Golden Sixties – A Manifesto of Fragility“ / Gropiusbau Berlin; MODI Project: „170 Jahre Moby-Dick! Wir ehren ein großartiges Stück Literatur mit Lesung, Gespräch und Musik. Wir fragen, warum uns Melvilles Roman bis heute in den Bann schlägt.“ Gespräch: Thomas Lang, Christian Schüle, Thomas Thiede und das Publikum. Lesung: Matthias Hirth / Favorit-Bar; Corneliu Porumboius „La Gomera“ / arte; „Gemeinsam ist Alzheimer schöner“ / Kammerspiele der Josefstadt; Presseführung „100 Jahre Oskar Werner – Mensch, Kunst, Mythos“ (Foto) / Metro Kinokulturhaus;
Montag, 14. März 2022
Wochenplan (Update)
Innenminister Joachim Herrmann präsentiert die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 / Bayerisches Innenministerium; Fashion Week Berlin; Buchpräsentation von Gregor Gysis „Was Politiker nicht sagen“ mit Hans-Dieter Schütt / Theater Ost; Buchpremiere Marica Bodrožić: „Die Arbeit der Vögel“ / Berliner Ensemble; der Deutsche Presserat präsentiert seinen Jahresbericht; Vernissagen Martijn Schuppers: „Interferenz“ / Galerie Wolfgang Jahn und Urban Bodies Human Spaces / super+CENTERCOURT; Oska / Arge Salzburg; BouncerPopa / Gruam, Salon Irkutsk & Jaded Monkey; egoFM Fest / Muffatwerk; Pressevorführungen „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ (Foto), „The Contractor“ und „Vier Wände für Zwei“
Sonntag, 6. März 2022
Wochenplan (Updates)
Foto: Martine Gutierrez,
Body En Thrall, p120 from Indigenous Woman (Detail), 2018, © Martine Gutierrez; Courtesy of
the artist and RYAN LEE Gallery, New York
Sonntag, 27. Februar 2022
Wochenplan (Updates)
Abgabe der Wahlvorschläge zur Seniorenvertretung; Spätdienste / Pressehaus Bayerstraße; TSV 1860 vs. 1. FC Kaiserslautern / Grünwalder Stadion; Vernissagen Yoshi Takata: „Un regard sur Paris 1955–1987“ & Erwin Wurm: „Skins“ / Thaddaeus Ropac Paris, „Echoes“ / Haus der Kunst und „But Nature is a Stranger Yet“ / Platform; SPD-Friedensdemo für die Ukraine / Königsplatz; „Kunst für keinen“ / Schirn Kunsthalle Frankfurt; Claire-Denis-Retro: „Trouble Every Day“ (Foto), „Les Salauds“ und „White Material“ / Werkstattkino; Albert Ostermaier liest aus „Teer“ / Lyrik Kabinett; Pressegespräch Jasmina Cibic: „Most Favoured Nation“ / Museum der Moderne Salzburg; BouncerPopa / Freebird & Salon Irkutsk; „Tamaño natural“ / Filmmuseum; Finissage Maschinenhaus Schwabing; Krims & Krams Flohmarkt / Bahnwärter Thiel; Pressevorführungen „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, „Fuoco Sacro“ und „Die Gangster-Gang“
Sonntag, 20. Februar 2022
Wochenplan (Updates)
Innenminister Joachim Herrmann präsentiert die Verkehrsunfallstatistik 2021 / Odeon; TSV 1860 vs. Hallescher FC / Grünwalder Stadion; Vernissage „100 Jahre Ulysses“ / Galerie Klüser; „Angela Merkel – Im Lauf der Zeit“ / arte; Vollversammlung des Stadtrats / Showpalast; Spätdienst / Pressehaus Bayerstraße; Peter Probst liest aus „Die wilde Wut des Wellensittichs“ / Literaturhaus München; Pressetermin Marion Kalter & Heimo Zobernig / Museum der Moderne Salzburg Rupertinum; „Lieber Thomas“ / Filmmuseum München; „München Mord: Dolce Vita“ / ZDF; BouncerPopa / Jaded Monkey & Salon Irkutsk; „Tatort: Kehraus“ / ARD; „Killing Eve“ – Season 4 (Foto) / BBC America; Pressevorführungen „Der Schneeleopard“, „Eingeschlossene Gesellschaft“, „Jackass Forever“, „Die Biene Maja – Das geheime Königreich“, „In den besten Händen“ und „JGA“
Sonntag, 13. Februar 2022
Wochenplan (Updates)
„Ein Abend zum 100. Geburtstag von Heinz Friedrich“ / Bayerische Akademie der Schönen Künste; Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft / Rathaus; IT-Ausschuss / Rathaus; Spätdienst / Pressehaus Bayerstraße; Türkgücü München vs. TSV 1860 / Olympiastadion; Pressevorbesichtigung „Walk!“ / Schirn Kunsthalle Frankfurt; Gesundheitsausschuss / Rathaus; Oliver Polak: „Gedankenpalast“ mit Patrick Lindner und Yasmine C. M'Barek / ARD-Mediathek; Michelangelo Antonionis „L'Éclisse“ mit Monica Vitti und Alain Delon (Foto) / Filmmuseum; Vernissage František Zemen: „Fasching auf Böhmisch“ / Sudetendeutsches Haus; „Tokyo Drifter“ / Werkstattkino; Brechtfestival / Augsburg; BouncerPopa / Jaded Monkey & Salon Irkutsk; Pressevorführung „Der Wolf und der Löwe“
Sonntag, 6. Februar 2022
Wochenplan (Updates)
Spätdienst / Pressehaus an der Bayerstraße; „Unlock Film“ by ZEITmagazin mit Oliver Berben, Matti Geschonneck, Julia von Heinz, Nicolette Krebitz, Ulrich Matthes, Oliviero Toscani u.a. / Online; Brit Awards / YouTube; Ausschuss für Stadtplanung / Altes Rathaus; Vernissagen Diplom 2022 / Akademie der Bildenden Künste und Wolf Heider-Sawall / Munich Art Gallery; „Die Kür ihres Lebens“ / arte & ARD; Kommunalausschuss / Rathaus; Zweite Entfristungsklage gegen den MVV / Landesarbeitsgericht; Kulturausschuss / Rathaus; Gustav Machatýs „Ekstase“ mit Hedy Lamarr / Filmmuseum; „Wintermix“ mit Ronja von Rönne Natalie Buchholz, Mia Oberländer & Elias Hirschl / Literaturhaus; Jüdisches Leben in Bayern – Ein Generationendialog mit Charlotte Knobloch, Michael Brenner, Lena Gorelik und Lena Prytula / Bayerische Akademie der Wissenschaften; Institutsworkshop „Diskursive Konstruktion von Feindbildern: Populismen, Verschwörung, Verhetzung“ / Institut für Angewandte und Vergleichende Literaturwissenschaften an der LMU; MotzArt-Festival – Sigi Zimmerschied: „Maskenball“ / ARGE Kultur Salzburg; Bambi Bambule: „We love to entfern you – Theatrale Auseinandersetzung mit der Kulturgeschichte der Vulva“ / schwere reiter; „Los jueves, milagro“ / Filmmuseum; Restaurierte „Tatorte“, „Pumuckl“ und „Der letzte Stammtisch“ zum 100. Geburtstag von Gustl Bayrhammer / BR; „Borgen“ – 4. Staffel / DR Netflix; „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ (Foto) / Filmmuseum; „Youkali“ – Vladimir Korneev singt Kurt Weill / Bar jeder Vernunft Berlin; Super Bowl LVI / Pro Sieben; Pressevorführung „Uncharted“
Sonntag, 30. Januar 2022
Wochenplan (Updates)
Erheberfreuden; Entfristungsklage Dorin Popa vs. MVV / Landesarbeitsgericht; „Walchensee Forever“ / Filmmuseum; Vernissagen Schumacher Weise deKoe / Galerie Ingo Seufert, „re:working archives“ / Platform und Sophie Schmidt: „Luft zu Haut“ / Beacon Art; ; „Der Prozess der Lady Chatterley – Orgasmus und Klassenkampf in einem englischen Garten“ / arte; 100 Jahre „Ulysses“; In memoriam Hardy Krüger: „Flight of the Phoenix“ (Foto) / Filmmuseum; „Germany's Next Top Model“ / Pro Sieben; Pressekonferenz zur bayerischen Radinitiative / Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr; „Enfant Terrible“ / Filmmuseum; Heidi Bucher:Ein Online-Symposium mit Talks, Screenings und Musik / Haus der Kunst; „Calabuch“ / Filmmuseum; „Lieber Thomas“ / Filmmuseum; Pressevorführungen „Die Häschenschule – Der große Eierklau“, „Tod auf dem Nil“ und „Drei Etagen“
Sonntag, 23. Januar 2022
Wochenplan (Update)
Erheberfreuden; Holocaust Memorial Day at the University of Northampton – Roland Clark: „Fascists as Holocaust Perpetrators in Croatia, Romania, Poland and Ukraine“ / Online; Vernissagen Bianca Taube: „Fenstergast“ / Salon Irkutsk und Anna Sophie Hölzl & Stefanie Winter: „Layers“ / AkademieGalerie; Vollgremium des Bezirksausschusses 12 Schwabing-Freimann / Oskar-von-Miller-Gymnasium & YouTube; TSV 1860 vs. 1. FC Kaiserslautern / Grünwalder Stadion; Lagerverkauf Roeckl; Open Scene: Herbert Achternbuschs „Das Kind“ und „Das Gespenst“ / Filmmuseum; „Hinter den Schlagzeilen – Mit BILD im Gespräch“ mit Otmar D. Wiestler, Michael Meyer-Hermann, Viola Priesemann, Michael Hallekund Johannes Boie / Livestream; Urnentrauerfeier Ponkie / Sollner Waldfriedhof; MotzART Festival: David Scheid – „Als die Welt noch eine Scheibe war“ / ARGE Salzburg; 40 Jahre Schumann's; „Bienvenido Mister Marshall“ / Filmmuseum; „The Fe.Male Trail – Ein Nick-Cave-Abend“ von & mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy / Kammerspiele; Yves Saint Laurent aux musées (Foto); Victoria Köln vs. TSV 1860 / Sportpark Höhenberg
Dienstag, 18. Januar 2022
Liebesleben: Tina Ruland („Cosmopolitan“, Juni 2002)
Als ich Tina Ruland 2002 für die deutsche „Cosmopolitan“ interviewte, behauptete sie noch, auf der Straße unerkannt bleiben zu können, „wenn ich in Jeans und T-Shirt unterwegs bin“. Das mag sich ändern, wenn sie ab Freitag bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ im Dschungelcamp auftritt. Mal sehen, ob die geborene Einzelkämpferin (Fitness-Fragebogen in „Shape“ 2004) noch ihre Muckis von damals besitzt oder vielleicht sogar an Kraft zugelegt hat…
Sonntag, 16. Januar 2022
Wochenplan (Updates)
Erheberfreuden; Regia Donna 2000: „Miss Marx“ / Filmmuseum; DFB-Pokal: TSV 1860 vs. Karlsruher SC / Grünwalder Stadion; Vollversammlung des Stadtrats / Showpalast; Programm-Pressekonferenz der Berlinale; FilmWeltWirtschaft: „RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit“ / Filmmuseum; Filmreihe Peter Thomas – Filmkomponist und Sounddesigner: Rolf Hädrichs „Verspätung in Marienborn“ und Will Trempers „Die endlose Nacht“ / Werkstattkino; Hybride Pressekonferenz zu Martin Suters „Einer von euch – Roman über Bastian Schweinsteiger“ mit ihnen, Marcel Reif und Ana Ivanovic/ Diogenes Social Media online; Josef Hader: „Hader on Ice“ (Foto) / Babylon Berlin; „Der Pass“ – Staffel 2 / Sky; Konstantin Grcic: „New Normals“ / Haus am Waldsee; Harald Hauswald: „Voll das Leben!“ / C/O Berlin; Sharon Brauner, Karsten Troyke & Gerhard Kämpfe: „Berlin Yiddish – Yiddish Berlin“ / Bar jeder Vernunft; Türkgücü München vs. TSV 1860 München / Olympiastadion; 100 Jahre Celestino Piatti: Ausstellung und Abendveranstaltung „Alles, was ich male, hat Augen“ mit Claudio Miozzari, Jens Müller und Andreas Platthaus / Literaturhaus; Måneskin / Saturday Night Live; Pressevorführung von „Was tun“
(Foto: Lukas Beck)
Abonnieren
Posts (Atom)