02:03
Bringe ich da was durcheinander oder fand die Emmy-Verleihung früher nicht in einem Hotelsaal statt, die Gäste an runden Tischen plaziert, mit massenhaft Champagner auf den Tischen? Jetzt sitzen sie wie falsche Perlen aufgefädelt im Shrine Auditorium und das Ganze läßt sich noch langweiliger als der Oscar an.
02:07
Argh! Ich habe es mit den Golden Globes verwechselt. Na ja, vielleicht wird der Abend, äh, die Nacht doch noch ganz nett. Wenn ich nur wenigstens Champagner hätte...
02:21
Mary Louise Parker („Weeds“) – natürlich rot wie die Sünde.
02:26
Katherine Heigl („Grey's Anatomy“) muß die Aussprache ihres Namens korrigieren, nachdem sie falsch angekündigt wird. „I know, it's a difficult name“.
02:39
Zum Ausgleich gewinnt sie kurz darauf den Emmy als beste Nebendarstellerin in einer dramatischen Serie...
02:44
Endlich ein paar kabarettistische Kabinettstückchen: Die Vorstellung der nominierten „Outstanding Variety, Music Or Comedy Series“ wird zu einem Rundumschlag von Letterman, Colbert & Co gegen George W. Bush, Alberto Gonzales und den Toiletten-Senator Larry Craig. Ausgezeichnet wird der eher biedere Conan O'Brien.
02:53
Tony Bennett (81) wirkt wesentlich lebendiger als Christina Aguilera (26).
02:59
Auch dieser Abend steht im Zeichen der Blogs. Erst werden sie als Beschäftigungstherapie für arbeitslose Showgrößen empfohlen, und jetzt wird Justin vorgestellt, der live aus dem Shrine Auditorium für Fox Broadcasting bloggt. Bei mir auf dem Rechner tut sich da aber immer noch nichts...
03:13
„Nie habe ich ein Mädchen so geliebt wie Dich“, mit diesen in deutsch gesprochenen Worten schließt „Sopranos“-Regisseur Alan Taylor seine Dankesrede für den ersten von zwei drei Emmys für die Serie.
03:28
Kein unnötiges Wort über Leslie Carons tantenhaftes Outfit, schließlich ist sie nicht mehr die jüngste Dame. Aber Marcia Cross' Styling findet keine Gnade: Auf dem roten Teppich schien es aus der Ferne noch elegant zu sein, aber aus der Nähe läßt es ihr Dekollete hängen und die völlig unpassenden türkisfarbenen Ohrhänger lassen sie wie eine Vogelseuche wirken.
03:44
Standing Ovations für die „Sopranos“-Darsteller.

03:50
Ob Charlie Sheen, Ellen DeGeneres oder wie hier Helen Mirren: Bei den Friseuren scheint gerade am Rand leicht unordentliches, sonst unvorteilhaft an den Schädel geklatschtes Haar en vogue zu sein.
04:00
„Prime Suspect – The Final Act“ ist einer der Gewinner des Abends: Helen Mirren als beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie, beste Regie und bestes Drehbuch. Am 30. September strahlt das ZDF die erste Folge und am 7. Oktober die zweite Folge unter dem Titel „Heißer Verdacht: Das Finale“ aus.
04:29
Hollywood sucht den Superstar: Jetzt zeichnen sie die „Outstanding Reality Competition“-Sendung aus und meine Augenlider werden immer schwerer...
04:33
Werbepausen-Blues: Noch mehr als die Jamba-Werbung nervt der ständig wiederholte FC Bayern-Spot.
Ausgerechnet bei einer politischen Pointe während des Auftritts von Jon Stewart und Stephen Colbert gibt es einen Bild- und Tonaussetzer. Zufall oder Regie?
04:42
Sally Field bleibt sich treu, wünscht in ihrer Dankesrede erst allen Müttern, daß deren Kinder wohlbehalten aus dem Krieg zurückkehren, und legt dann noch nach: Wenn die Frauen in dieser Welt mehr zu sagen hätten, gäbe es keine Kriege.
04:56
„Ich fühle mich, als ob ich der Mafia einen Haufen Geld gestohlen hätte“, scherzt James Spader („Boston Legal“), nachdem er James Gandolfini („Sopranos“) den Emmy weggeschnappt hat.
P.S. Dafür gewinnen die „Sopranos“ den Emmy als beste dramatische Serie und der Abend endet mit der zweideutigen Frage, ob nicht die Verbrecher regierten.
Die wichtigsten Gewinner. Die offiziellen Bildern.
02:03Bringe ich da was durcheinander oder fand die Emmy-Verleihung früher nicht in einem Hotelsaal statt, die Gäste an runden Tischen plaziert, mit massenhaft Champagner auf den Tischen? Jetzt sitzen sie wie falsche Perlen aufgefädelt im Shrine Auditorium und das Ganze läßt sich noch langweiliger als der Oscar an.
02:07
Argh! Ich habe es mit den
Golden Globes verwechselt. Na ja, vielleicht wird der Abend, äh, die Nacht doch noch ganz nett. Wenn ich nur wenigstens Champagner hätte...
02:21Mary Louise Parker („Weeds“) – natürlich rot wie die Sünde.
02:26
Katherine Heigl („Grey's Anatomy“) muß die Aussprache ihres Namens korrigieren, nachdem sie falsch angekündigt wird.
„I know, it's a difficult name“.02:39
Zum Ausgleich gewinnt sie kurz darauf den Emmy als beste Nebendarstellerin in einer dramatischen Serie...
02:44
Endlich ein paar kabarettistische Kabinettstückchen: Die Vorstellung der nominierten „Outstanding Variety, Music Or Comedy Series“ wird zu einem Rundumschlag von Letterman, Colbert & Co gegen George W. Bush, Alberto Gonzales und den Toiletten-Senator Larry Craig. Ausgezeichnet wird der eher biedere Conan O'Brien.
02:53
Tony Bennett (81) wirkt wesentlich lebendiger als Christina Aguilera (26).
02:59Auch dieser Abend steht im Zeichen der Blogs. Erst werden sie als Beschäftigungstherapie für arbeitslose Showgrößen empfohlen, und jetzt wird
Justin vorgestellt, der live aus dem Shrine Auditorium für Fox Broadcasting bloggt. Bei mir auf dem Rechner tut sich da aber immer noch nichts...
03:13
„Nie habe ich ein Mädchen so geliebt wie Dich“, mit diesen in deutsch gesprochenen Worten schließt „Sopranos“-Regisseur Alan Taylor seine Dankesrede für den ersten von
zwei drei Emmys für die Serie.
03:28
Kein unnötiges Wort über Leslie Carons tantenhaftes Outfit, schließlich ist sie nicht mehr die jüngste Dame. Aber Marcia Cross'
Styling findet keine Gnade: Auf dem roten Teppich schien es aus der Ferne noch elegant zu sein, aber aus der Nähe läßt es ihr Dekollete hängen und die völlig unpassenden türkisfarbenen Ohrhänger lassen sie wie eine Vogelseuche wirken.
03:44
Standing Ovations für die „Sopranos“-Darsteller.
03:50
Ob Charlie Sheen, Ellen DeGeneres oder wie hier Helen Mirren: Bei den Friseuren scheint gerade am Rand leicht unordentliches, sonst unvorteilhaft an den Schädel geklatschtes Haar en vogue zu sein.
04:00
„Prime Suspect – The Final Act“ ist einer der Gewinner des Abends: Helen Mirren als beste Hauptdarstellerin in einer Miniserie, beste Regie und bestes Drehbuch. Am 30. September strahlt das ZDF die erste Folge und am 7. Oktober die zweite Folge unter dem Titel „Heißer Verdacht: Das Finale“ aus.
04:29
Hollywood sucht den Superstar: Jetzt zeichnen sie die „Outstanding Reality Competition“-Sendung aus und meine Augenlider werden immer schwerer...
04:33
Werbepausen-Blues: Noch mehr als die Jamba-Werbung nervt der ständig wiederholte FC Bayern-Spot.
Ausgerechnet bei einer politischen Pointe während des Auftritts von Jon Stewart und Stephen Colbert gibt es einen Bild- und Tonaussetzer. Zufall oder Regie?
04:42
Sally Field bleibt sich treu, wünscht in ihrer Dankesrede erst allen Müttern, daß deren Kinder wohlbehalten aus dem Krieg zurückkehren, und legt dann noch nach: Wenn die Frauen in dieser Welt mehr zu sagen hätten, gäbe es keine Kriege.
04:56
„Ich fühle mich, als ob ich der Mafia einen Haufen Geld gestohlen hätte“, scherzt James Spader („Boston Legal“), nachdem er James Gandolfini („Sopranos“) den Emmy weggeschnappt hat.
P.S. Dafür gewinnen die „Sopranos“ den Emmy als beste dramatische Serie und der Abend endet mit der zweideutigen Frage, ob nicht die Verbrecher regierten.
Die wichtigsten
Gewinner. Die offiziellen
Bildern.
Emmy-Liveblog 2007