Posts mit dem Label Die lieben Kollegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die lieben Kollegen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 3. August 2025

Die wahre Geschichte des „In München“ Programm-Magazins

Manchmal ist niemand mehr besessen von der Vergangenheit als ein neuer Eigentümer oder eine neue Crew. Ob bei einer Immobilie, einem Oldtimer oder einer Redaktion: Man überhöht den Wert des Neuerworbenen mit historischen Details und rechtfertigt seine gegenwärtige Rolle, indem man sich scheinbar lückenlos in einer Reihe mit den Altvorderen platziert.

Bei der Stadtzeitung „In München“ zelebriert man das jeden Monat an prominenter Stelle, indem man die alles andere als attraktiven Cover Jahrzehnte alter Ausgaben präsentiert und zitiert, was für Beiträge, Bilder oder Anzeigen damals im Blatt standen. Und wer würde nicht wissen wollen, dass das „In“ vor 42 Jahren den Motorroller Honda Lead für 2400 Mark bewarb? Da kann eine Redaktion auch nicht viel falsch machen, wenn man einfach alte Ausgaben flöht und das damals Gedruckte aufzählt.

Schwieriger wird es, wenn man diese Presseschau verlässt und ins Fabulieren verfällt. Recht bald nach der Übernahme des insolventen „In München“ durch Andreas Stahls Werbeagentur vorletztes Jahr erschien auf Seite vier ein fast ganzseitiger „Parforceritt durch vier Dekaden unseres Magazins“. Unseres Magazins! Textlich wie bildlich behauptete da Redaktionsneuling Franz Furtner: „Am Anfang war das Blatt“. Und frei von jeder Realität hieß es weiter: „Im Mai 1983 ging das In München aus der links-politisch motivierten Stattzeitung Blatt hervor.“ 

„Für die Woche vom 6. – 12. Mai 1983 erschien unter der Ägide des damaligen Herausgebers Günter Bereiter das allererste In-München-Heft. Zusammengestellt von der Blatt-Belegschaft.“ Nun kann man sich wundern, wieso die „Blatt-Belegschaft“ im Mai 1983 sich selbst Konkurrenz machen sollte, wenn das „Blatt“ doch noch bis Juni 1984 erschienen ist. (Dessen Ausgaben übrigens vollständig online stehen.)

Teile der „Blatt“-Belegschaft wie Ruppert Klostermeier, Pierre Pitterle oder Uwe Feigl heuerten denn auch erst Ende der 1980er-Jahre beim „In“ an, als das „Blatt“ aufgegeben hatte und „In München“ sich längst am Markt durchgesetzt hatte. Und es ist sicherlich nicht falsch zu behaupten, dass das „In“ dem „Blatt“ mit den Todesstoß versetzt hat.

Oder um aus dem letzten „Blatt“, der „Notausgabe“ im Juni 1984 zu zitieren: „Wir haben nicht gerade üppig gelebt mit unserem kollektiven Einheitslohn, noch dazu in den letzten Monaten, in denen selbst dieser nur spärlich zur Auszahlung gelangte, denn die freundlich kultivierten alternativen Nischen haben sich nach einem Jahrzehnt als wirtschaftliche Rattenfalle erwiesen. Kopf ab.
Ja damals, vor ein paar Jährchen, schien alles so einfach. Die Auflage stieg, der Lohn war kümmerlich, aber keiner störte sich daran, man konnte leben im und mit dem Blatt, und der Weg war geebnet, für Spontis, Ökologen, Querulanten und die anderen. Die große Leserzahl bestärkte das alternative Selbstvertrauen und es war leicht, Tabak-, Alkohol- und andere Konzern-Anzeigen abzulehnen. Mia san mia und wir nehmen, was uns paßt. Die vereinzelten Mahner standen da auf verlorenem Posten, jene, die den alternativen Traum auf marktwirtschaftliche Füße stellen wollten. Gewisse Marktgesetze standen nicht zur Debatte, denn es war unser Markt, den wir entdeckten, und er sollte nach unseren Regeln funktionieren. Selbst die Wissenden, die schon erkannten, daß Stadtzeitungen wie Schwammerl aus dem Boden schossen, und diese nicht immer mit einer alternativen Attitüde, sondern vielmehr professionell, poppig und ohne Skrupel, das alles einzusacken, was ihnen genügend Geld versprach, wurden mit dem Hinweis auf unseren durch die Geschichte wehenden Inhalt beruhigt und zum Schweigen verdammt.

Nur gab es jetzt schon ein paar mehr Zeitungen, die in München den gleichen Service anboten. Kleinanzeigen und Veranstaltungskalender waren nicht mehr BLATT-Monopol, und die politischen Inhalte reichten gerade noch für die Leser, die das Blatt im letzten Jahr noch gehabt hat. Zuwenig um zu überleben.“

So stand am Anfang des „In München“ auch keineswegs wie von Furtner behauptet das „Blatt“, sondern Günter Bereiters erster Versuch, eine neue Stadtzeitung zu etablieren, die „City München“, die von 1980 bis 1982 erschien. Optisch wie inhaltlich so ziemlich das Gegenteil der alternativen „Blatt“-Redaktion. Und von den Mitarbeitern her schon eindeutig ein Vorläufer des „In München“. Ob Bereiter, Heide Jefimov, Dorothea Friedrich, Christiane Heinrich, Christian Stolberg oder meine Wenigkeit, es war dieselbe Kernmannschaft, die „City“ und „In“ wuppte.

Die Landeshauptstadt München war auch nicht ganz unbeteiligt. Bereiter hatte sein Geld für die wenig erfolgreiche „City“ aufgebraucht. Um den neuen Anlauf mit dem „In“ überhaupt stemmen zu können, benötigte er ein klein bisschen himmlische wie städtische Hilfe. Es hatte geschneit und die Blütenstraße, in der die Redaktion saß, war nicht geräumt worden. Bereiter rutschte aus, brach sich das Bein und verklagte die Stadt. Mit dem Schmerzensgeld finanzierte er den Neuanfang.

Der Clou am „In“ waren zwei Neuerungen: Das Heft sollte im Unterschied zur „City“ nicht verkauft, sondern kostenlos verteilt werden, um so gleich Auflage zu machen.

Und die Anzeigenpreise sollten so günstig sein, dass sich eben nicht nur die Alkohol-, Tabak- und anderen Konzerne Inserate leisten konnten, sondern selbst die kleinsten Geschäfte und Lokale, die noch nie irgendwo geworben hatten. So sandte mich Bereiter aus, um innerhalb des Mittleren Rings jede einzelne Straße abzulaufen und aufzuschreiben, welche Geschäfte dort existierten. Und jeder dieser Läden wurde von Bereiter angeschrieben, um ihn als Anzeigenkunde zu gewinnen.

Gedruckt und auch mit finanziert wurde das „In“ vom ADV Augsburger Druck- und Verlagshaus, das damals der Erzdiözese Augsburg gehörte. Als ADV 1987 die Verluste nicht weiter tragen wollte und ein Verkauf an den Verlag Markt + Technik gescheitert war, übernahmen Angehörige der Redaktion „In München“ mit Hilfe des Konzertveranstalters und späteren Muffatwerk-Gründers Christian Waggershauser als Investor. Später stieg dann auch noch die Ippen-Gruppe ein. Was letztendlich auch nicht die Insolvenz im Sommer 2023 verhinderte.

Bereiter wurde noch Jahrzehnte nach seinem Ausstieg für die „Konzeption“ des Heftes im Impressum gewürdigt. Er gründete weiter Blatt um Blatt, ob „WOM-Journal“, „Szene München“, „funk + fernseh journal“, „Sono“ oder „Rondo“. Mal mehr, mal weniger erfolgreich.

Mittwoch, 16. Juli 2025

Ausbildungsoffensive beim Bayerischen Rundfunk

Die Zukunft journalistischer Berufe wird gern düster beschrieben. Doch beim Bayerischen Rundfunk bildet man immer mehr Nachwuchs aus. Was vielleicht aber beim BR auch mehr den Abgängen der Boomer-Generation in den Ruhestand geschuldet ist. Man braucht freie Mitarbeitende als Ersatz und bildet sie gerne selber aus. 

24 Volontariatsplätze umfasst der laufende Ausbildungsjahrgang. Zwölf haben im September 2024 angefangen, zwölf im März 2025. Und alle sollen später zumindest als freie Mitarbeitende übernommen werden. 

Doch seit 1. Juli läuft bereits die Ausschreibung für den nächsten Schwung Nachwuchskräfte, die am 1. März 2026 anfangen. Und statt nur zwölf sind diesmal sogar 15 Plätze eingeplant, für die man sich bis 28. August bewerben kann: Neun im herkömmlichen Ausbildungsgang sowie sechs weitere im neu geschaffenen Regio-Volontariat. Diese werden gemeinsam mit den anderen Volos ausgebildet, verbringen aber einen Großteil ihrer Redaktionszeit in den Regionalstudios Augsburg, München, Nürnberg, Regensburg oder Würzburg. 

Ob es dann zum Herbst 2026 auch wieder 15 sind, entscheidet sich im ersten Halbjahr 2026, wenn der künftige Personalbedarf zeitnah ermittelt wird. 

Parallel dazu gibt es das viel gefeierte Traineeprogramm für Quereinsteiger*innen bei BR-Puls, wo die nächsten fünf Talente am 15. September ihre 15-monatige redaktionelle Ausbildung beginnen, bei der sie wie Volontär*innen bezahlt werden.


Montag, 16. Dezember 2024

Poparazzi (15): Neubau des Proben- und Werkstättenzentrums des Residenztheaters

Bekannt aus Tweets, Blogs und der Medienfachpresse. Also überhaupt nicht. Dennoch erkennen mich immer wieder Fremde. Oder flüchtige Bekannte halten mich für wichtig. Und schießen mich ab.

Beim Baustellenrundgang durch das neue Proben- und Werkstättenzentrum des Bayerischen Staatsschauspiels in Berg am Laim fotografierte mich Kollege Robert Braunmüller von der „Abendzeitung“. Der einzige Kollege, mit dem ich mich sieze. So einer knipst auch nicht mit dem Smartphone, sondern mit einer richtigen Kamera.

Sonntag, 1. September 2024

And so it ends: Vier Jahre in der tz-Redaktion

„Früher war er mal Journalist“ schrieb Laura Backes vor neun Jahren in ihrer „Spiegel“-Reportage über Vieltwitterer wie mich. Inzwischen ist er „Türsteher, zumindest inszeniert er sich auf Twitter so“. Das sei „kein Traumjob für einen, der vier Sprachen spricht und sich selbst als Nachrichtenjunkie bezeichnet.“ Lustigerweise änderte sich das im Juni 2020 ausgerechnet wegen meiner Tweets.

Die Redaktion der Münchner Boulevardzeitung „tz“ hatte mich zu einem Vorstellungsgespräch gebeten. Ich hatte mich nicht beworben, kannte auch niemanden in der Redaktion näher, aber aufgrund meiner Tweets schienen sie an mir interessiert. Als ich das Pressehaus in der Bayerstraße betrat, dachte ich noch, dass es um einen Job in der Online-Redaktion ging. 

Tatsächlich wollten sie mich aber als Verantwortlichen Redakteur im Spätdienst der gedruckten Zeitung. Und hielten mich aufgrund meiner Tweets und meines Alters für einen geeigneten Kandidaten, das freiberuflich zwei Mal die Woche zu bewerkstelligen. Während der Sommer- und Weihnachtsferien auch öfter.

Ich wurde also nicht fürs Schreiben bezahlt, sondern eher fürs Übernehmen von Verantwortung. Bei allem, was sich nach 16 Uhr ereignete, mit zu entscheiden, was ins Blatt kommt, was dafür rausfliegt und wie man es illustriert: Mit Söder oder Habeck?

So auch beim wohl größten Scoop während meiner vier Jahre, als unsere Klatschkolumnistin Maria Zsolnay an einem Donnerstagabend bei einem Stehrumchen mit Vicky Leandros im Kaufhaus Beck aufschnappte, dass der rechtsextreme wie klagefreudige Bankier August von Finck in einem Londoner Krankenhaus gestorben sei. Partygeflüster. Maria verifizierte das Gerücht noch in einem Telefonat mit Reichskriegsflaggenfan Karl Dersch. Ich telefonierte auf der Suche nach einer zweiten Quelle mit Fincks Anwalt Peter Gauweiler, der das Gerücht nicht kommentieren wollte. Aus der Art und Weise wie er das sagte, hörte ich aber eine Bestätigung heraus. Und ich riet dem Chefredakteur, die Geschichte zu veröffentlichen. Fun Fact: Bei der Suche nach August von Finck im Bildarchiv erscheint als erstes ein Bild von dessen Vater mit dem Führer und Hitlergruß im Haus der Kunst. 

Zwei Tage lang hatten wir einen Scoop. Zwei Tage lang nannten bundesweit die Kolleg*innen der Nachrichten- und Wirtschaftsredaktionen uns beziehungsweise unser seriöseres Partnerblatt „Münchner Merkur“ als Quelle. Zwei Tage lang war mir bange, weil es immer noch keine offizielle Bestätigung gab und Fincks Büro bei Nachfragen einfach auflegte. Bis dann endlich die Todesanzeige in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung" erschien.   

Ansonsten viele Abende, an denen nichts passierte. Das sind mir die liebsten. Aber auch der Sturm aufs Kapitol oder der Fall von Kabul, wenn keine Zeit bleibt, auf Agenturmeldungen zu warten, sondern man mit Blick auf CNN und Al Jazeera die Berichte produziert und nebenbei auch die restliche Arbeit nicht liegen bleiben darf: Fehler korrigieren, das ganze Blatt aktualisieren, Meldungen austauschen.

Mit einem Ohr und Auge den Livestream des Bayerischen Filmpreises oder Peter Kloeppels letzter Sendung verfolgen, den Bericht darüber schreiben und währenddessen natürlich auch die Arbeit als Verantwortlicher im Spätdienst nicht vernachlässigen: Agenturmeldungen und -fotos scannen, Mails prüfen, die Fehler im Andruck korrigieren …

So gern ich Tageszeitungen lese, so skeptisch bin ich, was die Arbeitsbedingungen in deren Redaktionen betrifft. Zugespitzt vergleiche ich es gern mit einem Krebsgeschwür. Kein ungesundes Wachstum, aber eine ungesunde Zuspitzung journalistischer Arbeit. Die nach Drucklegung schnell Altpapier ist. Der wöchentliche, vierzehntägliche oder gar monatliche Rhythmus meiner früheren Arbeit- und Auftraggeber lag mir mehr. 

Nicht nur, weil man an Geschichten länger feilen und die Optik optimieren konnte. Sondern weil die geleistete Arbeit auch noch länger bei den Leser*innen nachwirkte und für Feedback sorgte. Und es blieb auch mehr Zeit, um neben der eigentlichen Arbeit für den sozialen Kitt zu sorgen. Nicht nur im Sinne des Verlags zu funktionieren, sondern zu prüfen, ob es für einen funktioniert.

Von den „Stern“-Redakteur*innen hieß es früher immer, sie begingen Suizid, indem sie von den Stapeln ihrer nicht veröffentlichten Artikel springen. Aber immerhin floß ihr Gehalt unabhängig davon Monat für Monat. Als Freelancer kommt das Honorar manchmal selbst bei Veröffentlichung nur sehr viel später. Bei der „Berliner Morgenpost“ habe ich seinerzeit aufgehört, weil ich nach einem Einsatz im Berichterstatterteam der Berlinale monatelang um mein Honorar betteln musste.

Montag, 27. Mai 2024

Felix Müller und die Leser der „Abendzeitung“

Mal rufen Leser*innen in der Redaktion an (bevorzugt abends, wenn es daheim einsam wird), mal schreiben sie. Mal loben sie, mal schimpfen sie. Grade in letzterem Fall schwingen sie sich gelegentlich in kreative Höhen auf, dass ich sie schon fast für den Boulevard verpflichten würde. Felix Müller, Lokalchef der Münchner „Abendzeitung“, sammelt diese Beleidigungen und veröffentlicht gelegentlich die „Lustigen“ in seinem Facebook-Account: 

„Zuerst schuf Gott Idioten. Das war zur Übung. Dann schuf er AZ-Lokalchefs.“ 

„AZ-Lokalchefs und Windeln haben eines gemein: Sie sollten regelmäßig gewechselt werden.“

„Die AZ verfügt über in allen Themengebieten über ausgebildete Volljuristen. Hr. Müller ist mal Verkehrsjurist, dann wieder Experte für Migration, dann renommierter Wissenschaftler für Parkplatzvernichtung und jetzt auch Strafverteidiger. Ich wünschte wir hätten in unserer Firma solche qualifizierten Syndikus Anwälte.“

„Gehen Sie bei diesem schönen Wetter besser spazieren, dann richten Sie wenigstens in den Medien keinen Schaden an.“

„Die wirkliche Gefahr für ein sicheres und friedliches Zusammenleben in München sind aggressive Demagogen und Agitatoren wie die Felix Müllers dieser Stadt.“

Freitag, 10. November 2023

BILD schafft ihre stummen Verkäufer ab

Das Ende der „Klaukästen“ (und damit leider ebenso der Zeitungsschürzen) – jetzt baut auch „BILD München“ die stummen Verkäufer ab. Wie das Medienfachmagazin „Clap“ heute meldet, beendet der Axel-Springer-Verlag zum 20. November den Verkauf der Zeitung auf diesem Vertriebsweg. In Köln ist das bereits so umgesetzt worden, weitere Städte sollen folgen. 
Zuvor hatte die „Abendzeitung“ bereits in den letzten Jahren nach ihrem Konkurs und der Übernahme durch den Straubinger Verleger Martin Balle diesen Vertriebsweg drastisch reduziert, der spätestens Kult war, seitdem Baby Schimmerlos sich in Helmut Dietls „Kir Royal“ an den Zeitungskästen bedient, ohne dafür zu zahlen.

Dabei war München früher die Hauptstadt der stummen Verkäufer mit bis zu sieben nebeneinander: „Süddeutsche Zeitung“, „Münchner Merkur“, „Abendzeitung“, „tz“, „BILD“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Welt“. 

Update vom 20. November 2023: Nachdem „BILD München“ heute die stummen Verkäufer stillgelegt und zum Teil auch schon abgebaut hat, wirbt die „tz“ mit einer Serie von Zeitungsschürzen um die bisherigen „BILD“-Leser.

Disclaimer: Der Autor arbeitet unter anderem auch für die „tz“.




Mittwoch, 15. März 2023

Boulevard-Bingo

Liegt es daran, dass sie typografisch kurz genug sind, um auch in die fetteste Schlagzeile zu passen, oder weil sie Emotion auf knappstem Raum zusammenpressen? Manche Begriffe scheinen die Boulevard-Journalisten jedenfalls mindestens genauso zu lieben wie das Koppeln von Ausdrucken, die der Duden ohne Bindestrich zusammenschreibt. Und im Idealfall geht beides und man titelt Kult-Bühne, Gas-Krise oder Todes-Drama. Die Liste wird laufend aktualisiert.

  • Abzocke
  • Ärger
  • Alarm
  • Attacke
  • Aufstand
  • Aus
  • Beben
  • Chaos
  • Dauer
  • Debakel
  • Drama
  • Extrem
  • Falle
  • Fiasko
  • Fluch
  • Flut
  • Freude
  • Frust
  • Grauen
  • Grusel
  • Hammer
  • Held
  • Horror
  • Inferno
  • irre
  • Irrsinn
  • Kampf
  • Killer
  • Knaller
  • Krach
  • Krimi
  • Krise
  • Kult
  • Mega
  • Murks
  • Öko
  • Panik
  • Power
  • Protest
  • Protz
  • Rausch
  • Rekord
  • Riesen
  • Schande
  • Schluss
  • Schock
  • Skandal
  • Sorge
  • Stopp
  • Super
  • Tabu
  • Terror
  • Tipps
  • Top
  • Wahnsinn
  • Wut
  • Zoff

Sonntag, 7. Februar 2021

Kleine Corona-Konkordanz

Der Beitrag wird laufend aktualisiert.

1-G-Regel („tz“, 20. Juli 2022)

1-G-Regelung („tz“, 20. Juli 2022)

2G-Konzept („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

2G-Regel („BILD“, 17. Februar 2022)

2G/3G-Regeln („tz“, 20. Juli 2022)

2G-Plus-Regel („BILD“, 17. Februar 2022)

2G-Regel („tz“, 6. Oktober 2021)

2-G-Regelung („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

2G-Vorstoß („tz“, 17. September 2021)

2G-Wiesn („tz“, 17. September 2021)

3G-plus-Konzept („tz“, 6. Oktober 2021)

3G-plus-Verfahren („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

3G-Regel („tz“, 23. August 2021)

3-G-Regelung („tz“, 6. Oktober 2021)

3G-System („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

3-Monats-Impfregel („BILD“, 10. August 2022)

3-Monats-Regelung („BILD“, 10. August 2022)

7-Tage-Inzidenz („tz“, 30. Juli 2021)

50er-Inzidenz („BILD“, 24. August 2021)

50er-Marke („tz“, 23. August 2021)

Abschottungspolitik („BILD“, 29. Juli 2022)

Abstandhalten („tz“, 23. Februar 2022)

Abstand halten („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Abstandsgebot („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Abstandsregel („tz“, 17. September 2021)

Abwassermonitoring („Abendzeitung“, 28. September 2022)

Abwasser-Monitoring („tz“, 11. Juli 2024)

Ad-hoc-Impfung (faz.net, 7. Februar 2021)

Aerosol-Austausch (uebermedien.de, 22. März 2024)

Alarm-Sirenen („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Alkoholverbot („tz“, 23. August 2021)

Alkohol-Verbot („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

Alle-impfen-Massenstart (bild.de, 1. Mai 2021)

Alltagsmaske („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Alpha-Variante („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Alternativ-Impfstoff („tz“, 11. Mai 2021)

Amnestie-Katalog („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Amnestieregelung („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Ampelsystem („tz“, 30. Juli 2021)

animpfen („Süddeutsche Zeitung“, 22. März 2021)

Ansteckung („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Ansteckungsrate („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Anti-Corona-Maßnahme („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Mai 2023)

Anti-Covid-Maßnahme („tz“, 12. April 2022)

Anti-Covid-Spritze („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Antigen-Schnelltest („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Antigentest („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Antiimpfbewegte (taz.de, 28. Juli 2021)

Antiimpfbewegung (taz.de, 28. Juli 2021)

Anti-Impf-Rhetorik (taz.de, 28. Juli 2021)

Antikörperspiegel („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Antikörpertest („tz“, 6. Oktober 2021)

Anti-Masken-Allianz („BILD“, 16. November 2022)

Astra-Zeneca-Angst („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. März 2021)

Astrazeneca-Chaos („tz“, 1./2. April 2021)

AstraZeneca-Debakel (bild.de, 30. März 2021)

Astra-Zeneca-Horror („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. März 2021)

Astrazeneca-Impfaktion („Münchner Merkur“, 22. April 2021)

Astra-Zeneca-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

AstraZeneca-Impfung (bild.de, 30. März 2021)

Astra-Zeneca-Lizenzimpfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Astra-Zeneca-Stopp („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Astrazeneca-Wirbel („tz“, 7. April 2021)

Auffrischimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Auffrisch-Impfung („Tages-Anzeiger“, 15. April 2021)

Auffrischungsdosis („Münchner Merkur“, 10./11. Juli 2021)

Auffrischungsimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 24. Juni 2020)

Auffrischungs-Impfung („BILD“, 6. Mai 2021)

Auffrischungszeit („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Ausbruchsrisiko („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Ausgangsbeschränkung („tz“, 23. August 2021)

Ausgangssperre („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Ausgangsverbot („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Ausnahme-Regel („BILD“, 10. August 2022)

BA.1-Impfstoff („tz“, 2. August 2022)

BA.2 („tz“, 19./20. Februar 2022)

BA.2.86 („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Barbenheimer-Effekt („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Basischutz („Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Basisschutz („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Basisschutzmaßnahme („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Beatmung („tz“, 30. Juli 2021)

Beatmungsmaschine („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Begegnungsfläche („tz“, 25. April 2022)

Belastungsintoleranz („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Betriebsarzt-Impfung („tz“, 28. April 2021)

Betriebsimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Betroffenen-Initiative („taz“, 18. April 2024)

Biontech-Ausfall („BILD“, 9. April 2021)

Biontech-Lieferung („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Biontech-Wirkstoff („BILD“, 1. Juni 2021)

Blanko-Impfpass („BILD“, 12. Juni 2021)

Booster („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Booster-Impfung („BILD“, 27. Februar 2021)

Boosterimpfung („BILD“, 5. August 2022)

Boosterung („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Brain-Fog („Harvard Business Manager“, Dezember 2023)

Brandbeschleuniger („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Januar 2024) 

Briten-Impfstoff („BILD“, 18. Februar 2021)

Brückenlockdown („heute-show“, 26. November 2022)

Bundesnotbremse („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Bundes-Regelrahmen („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Bund-Länder-Krisenstab („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Bürgertest (Schnellteststelle City Lounge in der Münchner Sonnenstraße 5) 

China-Impfstoff („tz“, 12. März 2021)

Coro-.Jojo („tz“, 5. Mai 2021)

Corona-Absage („tz“, 17. September 2021)

Corona-Abstandsregel („Süddeutsche Zeitung“, 10. Juli 2023)

Corona-Absturz („tz“, 19. April 2024)

Corona-Absurdität (tagesspiegel.de, 9. April 2024)

Corona-Abzocke („tz“, 17. Oktober 2024)

Coroma-Alarm („tz“, 6. Juli 2022)

Corona-Alarmwert („tz“, 30. Juli 2021)

Corona-Allianz („BILD“, 16. November 2022)

Corona-Amnestie („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Corona-Amtshilfe („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Corona-Ansteckung („tz“, 31. Juli/1. August 2021)

Corona-Antikörper („Münchner Merkur“, 14. Oktober 2022)

Corona-Anzeige („Abendzeitung“, 23. Februar 2022)

Corona-App („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Corona-Aufarbeitung (Spiegel Online, 30. März 2024)

Corona-Auffrischimpfung („BILD“, 8. Oktober 2021)

Corona-Auffrischung („tz“, 30. März 2023)

Corona-Auffrischungsimpfung („tz“, 30. Juli 2021)

Coronaauflage („Die Zeit Hamburg“, 25. April 2024)

Corona-Auflage („BILD“, 1. April 2023)

Corona-Ausbruch („tz“, 14. Juni 2022)

Corona-Ausfälle („tz“, 21. Juli 2022)

Corona-Ausgangsbeschränkung („tz“, 7. Oktober 2021)

Corona-Ausnahme („BILD“, 23. April 2022)

Corona-Ausrede („BILD“, 19. Oktober 2022)

Corona-Aussage („BILD“, 7. Oktober 2021)

Corona-Äußerungen („Münchner Merkur“, 11. August 2022)

Corona-Ausweis („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Corona-Auswirkung („Tagesspiegel“, 20. Juni 2023) 

Corona-Beauftragter („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

coronabedingt („BILD“, 31. August 2022)

Corona-bedingt („Münchner Merkur“, 25. August 2022)

Coronabedingungen („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. April 2024)

Corona-Bedingungen („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Bedrohung („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

Corona-Befund („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Corona-Beginn („Süddeutsche Zeitung“, 22. Juli 2024)

Corona-Bekämpfung („Süddeutsche Zeitung“, 27. Mai 2024)

Corona-Belastung („tz“, 20. April 2022)

Corona-Berichterstattung (uebermedien.de, 22. März 2024)

Corona-Beschluss („tz“, 23. August 2021)

Corona-Beschränkungen („tz“, 25. April 2022)

Corona-Betten („tz“, 28. Juli 2022)

Corona-Betrug („tz“, 15./16. April 2023)

Corona-Betrüger („tz“, 6. Mai 2021)

Corona-Bezug („tz“, 23. August 2021)

Corona-Bierfest („tz“, 13./14./15. August 2022)

Coronabike („Tagesspiegel“, 13. Mai 2024)

Corona-Bonus („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

Corona-Brennpunkt („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Bürgerrat (faz.net, 19. April 2024)

Corona-Bürgertest („BILD“, 5. Juli 2022)

Corona-Bürokratie („Süddeutsche Zeitung“, 9./10. September 2023)

Corona-Bußgeld („Münchner Merkur“, 19. April 2022)

Corona-Bußgeldverfahren („tz“, 6. November 2024)

Corona-Chaos („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Corona-Chaoten („tz“, 28. Dezember 2021)

Coronachten („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Corona-Comeback („mex“, 11. Oktober 2023)

Corona-Darlehen („Süddeutsche Zeitung“, 3./4. August 2024)

Corona-Dauer-Maßnahme („BILD“, 24. Februar 2022)

Corona-Delle („Münchner Merkur“, 3. Januar 2023)

Corona-Demo (profil.at, 23. April 2024)

Corona-Demonstration („tz“, 6. November 2024)

Corona-Denkmal (MDR, 9. Mai 2023)

Corona-Diktatur („Unwort des Jahres“ 2020)

Corona-Disziplin („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Corona-Dokument („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Corona-Dunkelfeld (faz.net, 17. Oktober 2024)

Corona-Effekt („Tagesspiegel“, 3. Mai 2024)

Corona-Einschränkung („BILD“, 7. Oktober 2021)

Corona-Empfehlung („tz“, 12. Mai 2022)

Corona-Entscheidung (falter.at, 29. Mai 2024)

Corona-Entwicklung („tz“, 30. Juli 2021)

Corona-Epidemie („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Corona-Erkrankte („tz“, 7. Oktober 2021)

Corona-Erkrankung („BILD“, 19. Februar 2022)

Corona-Erstimpfung („Münchner Merkur“, 5. Mai 2021)

Corona-Experte („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

Corona-Expertenrat („tz“, 28. Dezember 2021)

Corona-Fahrplan („Abendzeitung“, 4. August 2022)

Coronafall („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Fall („tz“, 23. August 2021)

Corona-Fallzahlen („BILD“, 30. August 2022)

Corona-Flaute (Süddeutsche Zeitung“, 8. Mai 2023)

Corona-Folge („tz“, 14. September 2022)

Coronafonds (profil.at, 23. April 2024)

Corona-Fonds („Abendzeitung“, 27. Juli 2022)

Corona-Formular („tz“, 28. Dezember 2021)

Corona-Fragen („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Corona-Frust („tz“, 26. März 2021)

Corona-Gedenken (MDR, 9. Mai 2023)

Corona-Gedenkstätte („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Juli 2024)

Corona-Gedenkstein (MDR, 9. Mai 2023)

Corona-Gefahr („Tagesspiegel“, 29. November 2024)

Corona-Geimpfte („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Corona-Geldstrafe („Münchner Merkur“, 19. April 2022)

Corona-Genesene („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Corona-Geschäft („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. Juni 2024)

Corona-Gesetz („BILD“, 24. August 2022)

Corona-Gesundheitsnotstand („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Mai 2023)

Corona-Gipfel („BILD“, 17. Februar 2022)

Corona-Grabenkämpfe („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Corona-Grenzwert („BILD“, 24. August 2021)

Corona-Grippe-Vergleich („BILD“, 7. Oktober 2021)

Corona-Hardliner (sueddeutsche.de, 11. April 2025)

Corona-Herbst („Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Corona-Herbstwelle („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Corona-Hilfe („Abendzeitung“, 28. Juli 2022)

Corona-Hilfsanträge („Münchner Merkur“, 15./16. April 2023)

Corona-Hilfsempfänger („Süddeutsche Zeitung“, 22. Juli 2024)

Corona-Hoch („Süddeutsche Zeitung“, 26./27. Oktober 2024)

Corona-Hotline („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Hotspot („tz“, 16. September 2021)

Corona-Hund („Münchner Merkur“, 11. August 2022)

Corona-Immunisierung („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Corona-Impfaktion („Abendzeitung“, 3. Dezember 2024)

Corona-Impfbeschwerden („Süddeutsche Zeitung“, 3. Mai 2023)

Corona-Impfdosis („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Corona-Impfhonorar („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. März 2023)

Corona-Impfkampagne („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Corona-Impf-Mythen („Quer“/BR, 9. März 2021)

Corona-Impfnachweis („tz“, 4. Mai 2021)

Corona-Impfordnung („tz“, 27./28. März 2021)

Corona-Impfpass („tz“, 4. Mai 2021)

Corona-Impfpass-System („Süddeutsche Zeitung“, 27./28. Februar 2021)

Corona-Impfpflicht („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Corona-Impfpriorisierung („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Corona-Impfquote („Münchner Merkur“, 31. Mai 2021)

Corona-Impfreihenfolge („Münchner Merkur“, 1. März 2021)

Corona-Impfschaden („Münchner Merkur“, 16. Juni 2023)

Corona-Impfspray („tz“, 5. August 2022)

Corona-Impfstart („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Corona-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Corona-Impfstoff-Deal („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Corona-Impfstoffdosis („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Corona-Impfstoffkauf („BILD“, 5. Mai 2021)

Corona-Impfstoff-Lieferungen („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. März 2021)

Corona-Impfstoff-Prozess (BR24, 8. April 2024)

Corona-Impfstoff-Vertrag („Berliner Zeitung“, 18. Juli 2024)

Corona-Impftag („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Corona-Impftool (tagesanzeiger.ch, 30. April 2021)

Corona-Impf-Turbo (merkur.de, 19. April 2021)

Corona-Impfung („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Corina-Impfzentrum („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Corona-Infektion („tz“, 24. August 2021)

Corona-Infektionszahl („tz“, 19./20. Februar 2022)

Corona-Infizierter („tz“, 27. Juli 2022)

Corona-initiiert („tz“, 30. März 2023)

Corona-Inzidenz („tz“, 24. August 2022)

Corona-Isolation („Münchner Merkur“, 13. April 2022)

Corona-Isolationspflicht („Münchner Merkur“, 29. Juli 2022)

Corona-Jahr („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Corona-Jahre („Süddeutsche Zeitung“, 9./10. September 2023)

Coronajahr („Abendzeitung“, 26. April 2022)

Coronajournalismus (uebermedien.de, 22. März 2024)

Corona-Kabinett („Tagesschau“, 2. Mai 2021)

Corona-Knall („tz“, 12. Juli 2022)

Corona-Knöllchen („BILD“, 1. April 2023)

Corona-Kokon („Süddeutsche Zeitung“, 26. Mai 2023)

Corona-Kollaps („BILD“, 17. Februar 2022)

Corona-Koma („BILD“, 3. Mai 2021)

Corona-Kontaktsperre („BILD“, 7. Oktober 2021)

Corona-Krach („tz“, 13. Oktober 2022)

Corona-Krankenstand („tz“, 11. Juli 2022)

Corona-Kranker („BILD“, 24. August 2021)

Corona-Krankenstand („Harvard Business Manager“, Dezember 2023)

Coronakrise („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2023)

Corona-Krise (tagesanzeiger.ch, 30. Juli 2021)

Corona-Krisenkurs („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

Corona-Krisenstab („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Corona-Kurs („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

coronal („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Mai 2023)

Corona-Lage („Bild“, 12. August 2021)

Corona-Landkarte („BILD“, 6. Juli 2022)

Corona-Langzeitfolgen („BILD“, 7. Juli 2022)

Corona-Leidensgeschichte („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

Coronaleugner („Abendzeitung“, 25. August 2022)

Corona-Leugner („tz“, 3. August 2022)

Corona-Lockdown („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Lockerung („tz“, 17. Februar 2022)

Corona-Management („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2021)

Corona-Maske („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Corona-Masken-Affäre („Süddeutsche Zeitung“, 25. Juni 2024)

Corona-Maßnahme („tz“, 17. August 2021)

Corona-Maßnahmengegner („Süddeutsche Zeitung“, 9. Juni 2023)

Coronamaßnahmenkritik („tz“, 18. Januar 2024)

Corona-Mechanik („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Corona-Medikament („tz“, 4. August 2022)

Corona-Minister („tz“, 31. August 2022)

Corona-Mist {„tz“, 6./7. April 2023)

Corona-Monate („Abendzeitung“, 22. Oktober 2024)

Corona-Nachholstress („Süddeutsche Zeitung“, 9./10. September 2023)

Corona-negativ („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Neuinfektion („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Corona-Not („tz“, 28. Juli 2022)

Corona-Notbremse („Münchner Merkur“, 29. März 2021)

Corona-Notfallkonzept („BILD“, 19. Oktober 2022)

Corona-Notlage („Süddeutsche Zeitung“, 25. Juli 2024)

Corona-Notstand („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Corona-Notstation („tz“, 28. April 2021)

Corona-Opfer („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Orakel („Tagesspiegel“, 18. Januar 2024)

Coronapandemie („tz“, 7. November 2024)

Corona-Pandemie („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Corona-Panik-Warnung („Bild“, 30. August 2022)

Corona-Pass (tagesanzeiger.ch, 19. Mai 2021)

Corona-Patient („tz“, 11. Juli 2022)

Corona-Pause („tz“, 19. April 2022)

Corona-Phase („Süddeutsche Zeitung“, 9./10. September 2023)

Corona-Pieks („tz“, 26. Oktober 2022)

Corona-PK („tz“, 25. August 2022)

Corona-Plan („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Corona-Politik („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 21. März 2021)

coronapositiv („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Corona-positiv („tz“, 6. Oktober 2021)

Corona-Prämie („BILD“, 23. August 2021)

Corona-Präparat („Münchner Merkur“, 30. August 2022)

Corona-Protest („Münchner Merkur“, 17. März 2023)

Corona-Protokoll („tz“, 7. Oktober 2021)

Corona-Quarantäne („tz“, 27. Juli 2022)

Corona-Rate („Süddeutsche Zeitung“, 22./23. März 2025)

Corona-Rebell („Süddeutsche Zeitung“ vom 13. Juni 2024)

Corona-Rechtsvorschrift („tz“, 6. November 2024)

Coronaregel („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Corona-Regel („tz“, 23. August 2021)

Corona-Regime („Süddeutsche Zeitung“, 23. Januar 2025)

Corona-Reisebeschränkung („Süddeutsche Zeitung“, 17./18. Juni 2023)

Corona-Relativismus („Tagesspiegel“, 30. November 2024)

Corona-Restriktionen („Süddeutsche Zeitung“, 19. Juni 2024)

Corona-Rettungsprogramm („Süddeutsche Zeitung“, 15./16. Juli 2023)

Corona-Risiko („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Corona-Risikobewertung („Tagesspiegel“, 29. November 2024)

Corona-Risikoeinstufung (sueddeutsche.de, 27. November 2024)

Coronarkose („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Corona-Rückflug („Abendzeitung“, 9. Juni 2023)

Corona-Rufmord („BILD“, 12. Mai 2021)

Corona-Rüge („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Corona-Schleuder („BILD“, 12. Mai 2021)

Corona-Schluckimpfung („BILD“, 4. Mai 2021)

Corona-Schnelltest („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Corona-Schnelltestzentrum („tz“, 6. Oktober 2021)

Corona-Schnüffelhund („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Schock („BILD“, 27. Juli 2022)

Corona-Schutz („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Corona-Schutzauflagen („Münchner Merkur“, 8./9./10. April 2023)

Corona-Schutzengel („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Corona-Schutzimpfung („tz“, 31. März 2021)

Corona-Schutzkleidung („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. Juli 2024)

Corona-Schutzmaske („tz“, 19. April 2022)

Corona-Schutzmaßnahme („BILD“, 17. Februar 2022)

Corona-Schutzschirm („Münchner Merkur“, 5. Juli 2022)

Corona-Schutzverordnung („Tagesspiegel“, 22. Juni 2023)

Corona-Skandal („Münchner Merkur“, 20. September 2022)

Corona-Skeptiker („Münchner Merkur“, 21. Oktober 2022)

Corona-Soforthilfe („BJVreport“, 1/2023)

Corona-Sommer („tz“, 30. Juli 2021)

Corona-Sommerwelle („Münchner Merkur“, 5. Juli 2022)

Corona-Sonderkonjunktur („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. Juni 2024)

Corona-Sorge („tz“, 21. Februar 2022)

Corona-Spätfolge („Abendzeitung“, 4. Oktober 2022)

Corona-Spaziergang („tz“, 28. Dezember 2021)

Corona-Sperrstunde („tz“, 23. August 2021)

Corona-Spinner („Süddeutsche Zeitung“, 28. Juni 2024)

Corona-Spritze {„tz“, 6./7. April 2023)

Corona-Sprung („Münchner Merkur“, 28. September 2022)

Corona-Staatshilfe („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Corona-Stopp („Abendzeitung“, 21./22. September 2024)

Corona-Storno („Abendzeitung“, 3. August 2022)

Coronastrafe (profil.at, 23. April 2024)

Corona-Strafe („tz“, 10. März 2023)

Corona-Strategie („Münchner Merkur“, 13. April 2022)

Corona-Studie („tz“, 26. September 2022)

Corona-Subventionsbetrug („Süddeutsche Zeitung“, 29./30. Juni 2024)

Corona-Suchhund („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Symptom („Abendzeitung“, 11. August 2022)

Corona-Tagebuch („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Corona-Tald („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Test („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Corona-Testpflicht („tz“, 23. August 2021)

Corona-Teststation („Abendzeitung“, 26. April 2022)

Corona-Teststelle („Tagesspiegel“, 13. Mai 2024)

Corona-Testzelt („tz“, 17. September 2021)

Corona-Testzentrum („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Corona-Tief („tz“, 8./9. Juli 2023)

Corona-Tier („Münchner Merkur“, 11. August 2022)

Corona-Tod („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Corona-Todesfall („tz“, 3. Mai 2022)

Corona-Todeszahl (uebermedien.de, 22. März 2024)

Corona-Tote („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Corona-Tränen („Bild“, 21. Juni 2024)

corona-untauglich („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Untersuchungsausschuss (falter.at, 29. Mai 2024)

Corona-Ursprung („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Corona-Urteil („tz“, 26. Juli 2022)

Corona-Vakzin („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2020)

Coronavariante („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Corona-Variante („Bild“, 30. August 2022)

Corona-Verbrecher („Tagesspiegel“, 7. Januar 2025)

Corona-Verfahren („tz“, 23. August 2021)

Corona-Verlauf („tz“, 24. August 2022)

Corona-Verlierer („Berliner Morgenpost“, 13. Mai 2024)

Corona-Verluste („Tagesspiegel“, 6./7. April 2024)

Corona-Verordnung („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Corona-Verstoß („Abendzeitung“, 23. Februar 2022)

Coronavirus („tz“, 12. August 2022)

Coronavirus-Bekämpfung („Süddeutsche Zeitung“, 10. April 2024)

Coronavirus-Experte („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Coronavirus-Impfverordnung („BILD“, 8. April 2023)

Coronavirusinfektion („Tagesspiegel“, 4. Juli 2024)

Coronavirus-Krise (mdr.de, 24. Juli 2020)

Coronavirus-Politik („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Coronavirus-Vakzin („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Corona-Vorgaben („Abendzeitung“, 4. August 2022)

Corona-Vorschriften („Süddeutsche Zeitung“, 6. Juni 2023)

Corona-Vorsicht („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Corona-Vorsorge („Münchner Merkur“, 27. Juli 2022)

Corona-Wahnsinn („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Corona-Wahnwitz („tz“, 5. Oktober 2022)

Corona-WarnApp („tz“, 13./14./15. August 2022)

Corona-Warner („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Coronawelle („Tagesspiegel“, 18. Januar 2024)

Corona-Welle („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Wiederaufbaufonds („Süddeutsche Zeitung“, 12. April 2023)

Corona-Winter („tz“, 4. August 2022)

Corona-Wogen („Abendzeitung“, 4. August 2022)

Coronazahlen („tz“, 13. Oktober 2022)

Corona-Zahlen („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Coronazeiten („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Corona-Zeit („tz“, 30. Juli 2021)

Corona-Zertifikat („Münchner Merkur“, 9. Juni 2021)

Corona-Zeugnis („BILD“, 10. Mai 2022)

Corona-Zoff („Münchner Merkur“, 11. August 2022)

Corona-Zornige („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Corona-Zwangspause („Abendzeitung“, 11. August 2022)

Corostern („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Covid-19-Antikörper (faz.net, 17. Oktober 2024)

Covid-19-Erkrankte („BILD“, 7. Oktober 2021)

Covid-19-Erkrankung („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Covid-19-Fälle („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Covid-19-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Covid-19-Impfung („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Covid-19-Indikator (faz.net, 17. Oktober 2024)

Covid-19-Infektion („Tagesspiegel“, 9. Mai 2023)

Covid-19-Krisenstab (mdr.de, 24. Juli 2020)

Covid-19-Lage („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Covid-19-Pandemie („Süddeutsche Zeitung“,  29./30. Mai 2024)

Covis-19-Symptom („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Covid-19-Todesfälle („tz“, 24. August 2022)

Covid-19-Therapie („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 5. April 2023) 

Covid-19-Vakzine („Süddeutsche Zeitung“, 1. Dezember 2020)

Covid-19-Verlauf („Abendzeitung“, 31. Dezember 2022/1. Januar 2023)

Covid-19-Vertrag („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Covid-Absturz („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2023)

Covid-Ambulanz (mdr.de, 24. Juli 2020)

Covid-Ansteckung („Münchner Merkur“, 6. Juli 2022)

Covid-Aufnahme („Münchner Merkur“, 28. Juli 2022)

Covid-Ausbruch („Süddeutsche Zeitung“, 27./28./29. Mai 2023)

Covid-Bürgertest („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Covid-Erfahrung („Süddeutsche Zeitung“, 17./18. Juni 2023)

Corona-Erkrankte („tz“, 30. Juli 2021)

Covid-Fall („BILD“, 6. Juli 2022)

Covid-Fonds (profil.at, 26. April 2024)

Covid-Gefahr („Süddeutsche Zeitung“, 5. Juni 2024)

Covid-Hilfsfonds (profil.at, 23. April 2024)

Covid-Impfling („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Covid-Impfnachweis („Süddeutsche Zeitung“, 4. Dezember 2020)

Covid-Impfpass („Süddeutsche Zeitung“, 18. März 2021)

Covid-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 17. November 2020)

Covid-Impfung („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Covid-Impfvorschrift („Süddeutsche Zeitung“, 9. Januar 2025)

Covid-Infektion („tz“, 12. April 2022)

Covid-Intensiv-Station („BILD“, 8. Oktober 2021)

Covidioten („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Covid-Isolation („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2023)

Covid-Kranker („tz“, 5. Oktober 2022)

Covid-Krise („Süddeutsche Zeitung“,  29./30. Mai 2024)

Covid-Lage („Tagesspiegel“, 26. April 2023)

Covid-Maßnahme („Münchner Merkur“, 28. Dezember 2022)

Covid-Nachwehen („Süddeutsche Zeitung“, 5./6. Oktober 2024)

Covid-Pandemie („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Covid-Patient („tz“, 30. Juli 2021)

Covid-Pneumonie („BILD“, 8. Oktober 2021)

Covid-positiv („Abendzeitung“, 11. August 2022)

Covid-Station („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Covid-Strategie („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Covid-Test-Debakel (tagesanzeiger.ch, 6. Juli 2021)

Covid-Todesfall („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Covid-Tote („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Covid-Unterbrechung („Süddeutsche Zeitung“, 8./9. März 2025)

Covid-Vakzin („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Covid-Verlauf („Münchner Merkur“, 11. August 2022)

Covid-Zahlen („Abendzeitung“, 31. Dezember 2022/1. Januar 2023)

Covid-Zeit („Süddeutsche Zeitung“, 23. Januar 2025)

Covid-Zertifikat (tagesanzeiger.ch, 15. Mai 2021)

Crash-Gefahr („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

Dänen-Vakzin („tz“, 16. April 2021)

Datenlage („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Dauer-Impfen („tz“, 12. April 2021)

DDR-Impfausweis („BILD“, 7. Mai 2021)

DEA-Nachweis („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Delta-Dunkel („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Delta-Entwicklung („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Delta-Fälle („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Delta-Infektion („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Delta-Variante („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Delta-Virusvariante („Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Deltawelle („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Delta-Welle („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Digi-Impfpass („tz“, 4. Mai 2021)

Digital-Impfpass („BILD“, 6. Mai 2021)

Digitalnachweis („tz“, 21. Mai 2021)

Digital-Pass („tz“, 6. Mai 2021)

Disko-Hopping („Abendzeitung“, 19./20. Februar 2022)

DNA-Virusvektor-Impfstoff („Abendzeitung“, 12. März 2021)

Doppelgeimpfte („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Dosen-Verteilung („tz“, 14. Mai 2021)

Dreifach-Geimpfte („Bild“, 4. August 2022)

Dreifach-Impfung („Bild“, 11. April 2022)

Dritteldosis („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Drittimpfung („tz“, 2. Juli 2021)

Drive-Impf (bild.de, 8. April 2021)

Drive-In-Impfung („tz“, 23. Juli 2021)

Drive-in-Massenimpfung („tz“, 6./7. März 2021)

Düster-Prognosen („Bild“, 30. August 2022)

Dunkelziffer („Abendzeitung“, 19./20. Februar 2022)

durchimpfen („tz“, 5. März 2021)

Durchimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Durchimpfungsrate („Süddeutsche Zeitung“, 23. April 2021)

Durchseuchung („tz“, 11. Juli 2022)

EG.5 („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Eigenschutz („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Eindämmung („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Einheits-Impfpflicht („BILD“, 21. Februar 2022)

Einheitsspritze (Hubert Aiwanger via „Münchner Merkur“, 29. Juli 2021)

Einlass-Konzept („tz“, 23. August 2021)

Einmalimpfstoff („Münchner Merkur“, 22. April 2021)

Einmal-Impfung („BILD“, 14.April 2021)

Einreiseanmeldung („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Einreise-Quarantäneverordnung („tz“, 6. November 2024)

Eltern-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 9. März 2021)

EMA-Impfabteilung („tz“, 7. April 2021)

Enquetekommission („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Enquete-Kommission („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Entschwärzung („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Epizentrum („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Eris („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Eris-Variante („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Erkrankungscluster („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Erst-Immunisierung („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Erstimpfling („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Erstimpfquote („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Erst-Impftermin („B.Z.“, 15. April 2021)

Erstimpfung (faz.net, 7. Februar 2021)

Erst-Impfung („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Erst-Impfungstermin („B.Z.“, 15. April 2021)

Erststich (Tweet von Heide Rampetzreiter, „Die Presse“,  6. Dezember 2021)

Erwachsenendosis („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Eskalationsstufe („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

EU-Corona-Wiederaufbaufonds („Süddeutsche Zeitung“, 18./19. Januar 2025)

EU-Impfausweis („Münchner Merkur“, 9. Juni 2021)

EU-Impfboss (bild.de, 10. April 2021)

EU-Impfnachweis („Welt am Sonntag“, 2. Mai 2021)

EU-Impfpass („Münchner Merkur“, 5. Mai 2021)

EU-Impfstoff-Beschaffung („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

EU-Impfstoff-Krise („BILD“, 18. Februar 2021)

EU-Impfzertifikat („BILD“, 6. Mai 2021)

EU-Zertifikat („BILD“, 6. Mai 2021)

Expertenbeirat („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

exponentielles Wachstum („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Extra-Dosis („tz“, 31. März 2021)

Extra-Impfdosis („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Extra-Maßnahme („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Fake-Impfstoff („Abendzeitung“, 15. Februar 2021)

Fallzahlen („BILD“, 17. Februar 2022)

Familienimpfungen („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Feierabendimpfung („tz“, 10./11. Juli 2021)

Feiertags-Effekt („tz“, 5. Oktober 2022)

Fieber-Schleuse (bild.de, 19. März 2021)

FFP2-Maske („Abendzeitung“, 23. August 2021)

FFP2-Maskenpflicht („Abendzeitung“, 29. Dezember 2022)

FFP2-Pflicht („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

FFP2-Qualität („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Flickenteppich („Abendzeitung“, 4. August 2022)

FLiRT („tz“, 11. Juli 2024)

Flirt-Subvariante (faz.net, 17. Oktober 2024)

FLiRT-Variante („tz“, 11. Juli 2024)

Folgeerkrankung („Süddeutsche Zeitung“,  29./30. Mai 2024)

Freedom Day („tz“, 17. Februar 2022)

Freiheitsbeschränkung („BILD“, 7. Oktober 2021)

Freiheitseinschränkung („BILD“, 19. Februar 2022)

Freiheits-Einschränkung („BILD“, 17. Februar 2022)

Freiheitstag („BILD“, 24. Februar 2022)

Freitesten („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Fremdschutz („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Fünf-Tage-Isolation („tz“, 27. Juli 2022)

Ganzokayerimpfprozess (taz.de, 5. April 2021)

Geboosterte („tz“, 28. Dezember 2021)

Geboostert-Geimpfte („tz“, 11. April 2022)

Gefährder („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Geimpfter („Süddeutsche Zeitung“, 1. Dezember 2020)

Geimpft-Genesene („tz“, 11. April 2022)

Geimpftsein („Münchner Merkur“, 15. Juli 2021)

Genesenenfrage („tz“, 17. Februar 2022)

Genesenen-Nachweis („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Genesenenstatus („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Genesenen-Status („tz“, 17. Februar 2022)

Genesener („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Gesamtimpftempo („Abendzeitung“, 1./2. April 2021)

Gesundheitskrise („Der Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Gesundheitsnotstand (faz.net, 17. Oktober 2024)

Gesundheitsrisiko („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Gratis-Test („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Grundimmunisierung („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Grundrechts-Beschränkungen („BILD“, 17. Februar 2022)

Grundrechtseingriff („BILD“, 24. Februar 2022)

Grundrechtseinschränkung („BILD“, 24. Februar 2022)

Gruppen-Impfaktion („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Gruppentest („tz“, 30. Juli 2021)

Händewascherei („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Handy-Impfpass („Münchner Merkur“, 5. Mai 2021)

Hausärzte-Impfen („BILD“, 27. März 2021)

Hausarzt-Impfstart („tz“, 8. April 2021)

Hausarztquote („Münchner Merkur“, 14. Mai 2021)

Hausimpfung („BILD“, 27. März 2021)

Herbst-Lockdown („Abendzeitung“, 4. August 2022)

Herbst-Regeln („tz“, 13./14./15. August 2022)

Herbstwelle („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Hochinzidenzgebiet („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Hochrisikogebiet („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Hochrisikogruppe (falter.at, 29. Mai 2024)

hochskalieren („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Hoffnungs-Impfstoff („BILD“, 15.April 2021)

Hoffnungsspritze („Der Spiegel“, 7. Mai 2021)

Homeoffice-Empfehlung („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Homeoffice-Homeschooling-Marathon (falter.at, 29. Mai 2024)

Homeoffice-Pflicht („tz“, 17. Februar 2022)

Homeschooling („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Hospitalisierung („BILD“, 24. August 2021)

Hospitalisierungsquote („tz“, 24. August 2021)

Hospitalisierungsrate („tz“, 28. Dezember 2021)

Hospitalisierungs-Wert („BILD“, 24. August 2021)

Hotspot („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Hygienekonzept („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Hygienevorschrift („tz“, 17. September 2021)

Hyperalarmismus („Münchner Merkur“, 11. April 2022)

IgA-Antikörper (faz.net, 17. Oktober 2024)

Immunabwehr („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Immunantwort („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Immunfluchtvariante (faz.net, 17. Oktober 2024)

Immunflucht-Variante („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Immun-Gedächtnis („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

immungeschwächt („tz“, 11. Juli 2024)

Immunisierung („tz“, 19./20. Februar 2022)

Immunität („Münchner Merkur“, 20./21. August 2022)

Immunitätslage (faz.net, 17. Oktober 2024)

Immunitätsnachweis („Süddeutsche Zeitung“, 5. Mai 2021)

Immunkompetenz („tz“, 11. April 2022)

Immunpass („Süddeutsche Zeitung“, 5. Mai 2021)

Immunreaktion („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Immunschutz („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Immunwerkstatt (Tweet von David Hugendick, 30. April 2021)

Immunwirkung (faz.net, 17. Oktober 2024)

Impf & Error („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impf-Abfolge (sueddeutsche.de, 22. April 2021)

Impfablauf („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impf-Absage („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impfabstand (Anzeige der Bundesregierung in der „Abendzeitung“, 13./14. Februar 2021)

Impf-Abstand („BILD“, 6. Mai 2021)

Impfaktion („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impf-Aktion („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfaktivität (Tweet von ,Tim Pritlove 9. Juni 2021)

Impfallianz („Süddeutsche Zeitung“, 1. Dezember 2020)

Impf-Allianz („Süddeutsche Zeitung“, 5. März 2021)

Impfampulle („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Impf-Anfragen („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfangebot („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impfangst („Münchner Merkur“, 17. Juni 2021)

Impf-Angst („BILD“, 18. Februar 2021)

Impfanmeldung (standard.at, 3. Mai 2021)

Impf-Anmeldung („Münchner Merkur“, 13./14. Februar 2021)

Impf-Anordnung („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfanreiz (Deutschlandfunk, 12. Juli 2021)

Impf-Anreiz („tz“, 10./11. Juli 2021)

Impf-Anstoß („tz“, 17. September 2021)

Impf-Ansturm („tz“, 3. August 2021)

Impfantigen („tz“, 3./4./5. April 2021)

Impf-Antige  („tz“, 2. August 2022)

Impfantwort („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Impf-Apartheid (de.euronews.com, 27. Januar 2021) 

Impf-Apostel („Abendzeitung“, 5. August 2021)

Impfapp (tagesanzeiger.ch, 2. Juli 2021)

Impfappell („Münchner Merkur“, 17./18. April 2021)

Impf-Appell („tz“, 17./18. April 2021)

Impf-Ärger („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfarchiv („Münchner Merkur“, 9. Juni 2021)

Impfarm („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Impf-Arm (tagesanzeiger.ch, 30. Mai 2021)

Impf-Arzt („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

Impfärztin („tz“, 27. März 2023)

Impfarzt („Münchner Merkur“, 12. Februar 2021)

Impf-Arzt („BILD“, 5. Februar 2021)

Impf-Astrastrophe („Abendzeitung“, 31. März 2021)

Impf-Atlas („tz“, 4. März 2021)

Impfauffrischungen („BILD“, 27. Februar 2021)

Impf-Aufruf („tz“, 23. April 2021)

Impf-Ausfall („tz“, 8. April 2021)

Impf-Ausfallquote („BILD“, 28. Juni 2021)

Impfaußenstelle (Landratsamt Starnberg, 18. März 2021)

Impf-Auslieferung (tagesanzeiger.ch, 11. Mai 2021)

Impfausweis („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impf-Ausweis („tz“, 18. März 2021)

Impfbarer (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfbasar („Süddeutsche Zeitung“, 24. März 2021)

Impf-Beauftragte („BILD“, 10. August 2021)

Impfbedarf („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impf-Bedarf („Münchner Merkur“, 27. Mai 2021)

impfbedingt („Abendzeitung“, 22. Dezember 2023)

Impf-Beef (Tweet des Brüsseler ZDF-Korrespondenten Stefan Leifert, 10. März 2021)

Impfbefürworter („Süddeutsche Zeitung“, 27./28. Juli 2024)

Impf-Befürworter (Tweet von Sebastian Heise, 5. Juli 2021)

Impf-Befürworterin („Münchner Merkur“, 3. August 2022)

Impfbegeisterung („Münchner Merkur“, 19. Juli 2021)

Impfbeginn („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfbemühung („Münchner Merkur“, 19. Februar 2021)

Impf-Berater („tz“, 11. März 2022)

impfberechtigt („Abendzeitung“, 3. Dezember 2024)

Impfberechtigter („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impfberechtigung („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 4. April 2021)

impfbereit („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impfbereite („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfbereitschaft („Süddeutsche Zeitung“, 12./13. Dezember 2020)

Impf-Bereitschaft („tz“, 1. März 2021)

Impfbeschaffung („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfbescheinigung („BILD“, 14.April 2021)

Impf-Bescheinigung („BILD“, 6. Mai 2021)

Impfbestätigung („Abendzeitung“, 25. Mai 2021)

Impf-Bestätigung („tz“, 4. Mai 2021)

Impfbesteck („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Impfbestellungen („Münchner Merkur“, 29. Juli 2022)

Impfbeteiligung („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Impfbetrieb („Münchner Merkur“, 27./28. März 2021)

Impf-Betrieb („tz“, 13. April 2021)

Impf-Betrug („tz“, 6. Oktober 2021)

Impfbetrüger („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfbilanz („Münchner Merkur“, 15. April 2021)

Impfbingo (Tweet von Berit Glanz, 4. Mai 2021)

Impf-Bitte („Münchner Merkur“, 28. April 2021)

Impfbogen („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfbot („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfbox („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfbremse (bild.de, 30. März 2021)

Impfbrücke („BILD“, 13. März 2021)

Impfbüchlein (tagesanzeiger.ch, 30. April 2021)

Impfbürokratie („Süddeutsche Zeitung“, 3./4./5. April 2021)

Impf-Bürokratie („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfbus („Passauer Neue Presse“, 15. Januar 2021)

Impfchance („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impfchaos („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impf-Chaos („tz“, 3. Februar 2021)

Impfchef (tagesanzeiger.ch, 28. April 2021)

Impf-Chip („tz“, 4. Mai 2021)

Impfcode („BILD“, 3. April 2021)

Impfcode (Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci, 22. Februar 2021)

Impfdashboard (bild.de, 1. Mai 2021)

Impfdaten („Abendzeitung“, 11. Februar 2021)

Impfdatum („tz“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Dauerstress („Münchner Merkur", 12./13. Mai 2021)

Impfdebakel („Münchner Merkur“, 5. Februar 2021)

Impf-Debakel („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfdebatte („Münchner Merkur“, 5. Februar 2021)

Impf-Debatte („BILD“, 31. Juli 2021)

Impfdesaster (Deutschlandfunk, 29. Januar 2021)

Impf-Desaster („BILD“, 5. März 2021)

Impf-Dialog („tz“, 29. April 2021)

Impfdiktatur („tz“, 6. Oktober 2021)

Impfdiplomatie („Süddeutsche Zeitung“, 10. März 2021)

Impfdiskussion („Tagesschau“, 25. April 2021)

Impfdoktor („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impf-Dokumentation („tz“, 9./10. April 2022)

Impfdosenlieferung („BILD“, 23. April 2021)

Impf-Dosis („BILD“, 6. Februar 2021)

Impfdosis („Abendzeitung“, 15. Februar 2021)

Impfdrängelei („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impf-Drängelei („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impfdrängler („tz“, 12. Februar 2021)

Impf-Drängler („Abendzeitung“, 12. Februar 2021)

Impf-Dränglerei („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfdrama (Dokumentarfilm von Dominik Wessely und Antje Boehmert für die ARD, 21. Juli 2021) 

Impf-Drive-in („BILD“, 8. April 2021)

Impfdruck („Süddeutsche Zeitung“, 26. Februar 2021)

Impf-Druck („tz“, 6. Oktober 2021)

Impfdurchbruch (tagesanzeiger.ch, 26. Juni 2021)

Impfdynamik („Münchner Merkur“, 2. Juli 2021)

Impfeffekt („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impf-Egoismus („Abendzeitung“, 20. Februar 2021)

Impf-Eifer („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Impfeinheiten („Süddeutsche Zeitung“, 10. März 2021)

Impfeinladung („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Impfeinsatz („B.Z.“, 15. April 2021)

Impfempfehlung („tz“, 30. Januar 2021)

Impf-Empfehlung („Süddeutsche Zeitung“, 1. April 2021)

Impfen („tz“, 6./7. März 2021)

Impfen 60+ (Landeshauptstadt München via „Süddeutsche Zeitung“, 21. April 2021)

Impfen-für-alle („BILD“, 23. April 2021)

Impfengpass („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. März 2021)

Impf-Enthaltsamkeit („Abendzeitung“, 10./11. Juli 2021)

Impfen-to-Go (Tweet der „Stuttgarter Zeitung“, 7. Juli 2021)

Impfentscheidung („Abendzeitung“, 12. März 2021)

Impf-Entscheidung („Münchner Merkur“, 18. März 2021)

Impfentwicklung („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfequipe (tagesanzeiger.ch, 10. Juli 2021)

Impferei („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Impferfolg („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impf-Erfolg („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Ergebnis („Süddeutsche Zeitung“, 23. Februar 2021)

Impferlass („Süddeutsche Zeitung“, 2. März 2021)

Impferleichterung („BILD“, 10. Mai 2021)

Impferschöpfung („Münchner Merkur“, 8./9. Mai 2021)

Impf-Erwartungsmanagement (taz.de, 5. April 2021)

Impfeuphorie (Newsletter des Zürcher „Tages-Anzeiger“, 18. Mai 2021)

Impf-Europameister („BILD“, 14. Mai 2021)

Impfexperte (standard.at, 3. Mai 2021)

Impf-Experte („tz“, 12. März 2021)

Impf-Export („tz“, 5. März 2021)

Impf-Express („BILD“, 5. Mai 2021)

Impffähiger („Münchner Merkur“, 31. Mai 2021)

Impf-Fahrplan (tagesanzeiger.ch, 20. April 2021)

Impffanatiker („heute-show“, 30. April 2021)

impffeindlich („Süddeutsche Zeitung“, 4. Dezember 2020)

Impffestspiele („Abendzeitung“, 25. Mai 2021)

Impf-Festspiele („Abendzeitung“, 25. Mai 2021)

Impffläschchen („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Flaute („tz“, 29. Juni 2021)

Impfflickenteppich (taz.de, 5. April 2021)

Impfflug („Abendzeitung“, 19. April 2021)

Impffolgeschaden (uebermedien.de, 22. März 2024)

Impffortschritt („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impffortschrittsbeschwörer („tz“, 8. Juni 2021)

Impffoto („Münchner Merkur“, 6. April 2021)

Impffrage (tagesanzeiger.ch, 22. Juni 2021)

Impf-Freigabe („Münchner Merkur“, 12. April 2021)

Impffreiheiten (t-online.de, 1. Mai 2021)

Impffreude („BILD“, 10. Mai 2021)

Impffront (Rainer Jund: „Von der Impffront“, 13. Juli 2021)

Impf-Front („tz“, 30. Januar 2021)

Impf-Frühling („tz“, 29. Juni 2021)

Impffrust („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. März 2021)

Impf-Garantie (merkur.de, 13. März 2021)

Impfgebot („Süddeutsche Zeitung“, 18. Februar 2021)

Impf-Gegenkonzept („Münchner Merkur“, 13./14. März 2021)

Impfgegner („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impf-Gegner („Bild am Sonntag“, 11. Juli 2021)

Impfgegner:innen (taz.de, 28. Juli 2021)

Impfgegner-Kurs (taz.de, 28. Juli 2021)

Impfgegnerszene („tz“, 27. März 2023)

Impfgerechtigkeit (taz.de, 11. April 2021)

Impfgerüst („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impfgeschädigter („tz“, 28. März 2023)

Impfgeschehen („Münchner Merkur“, 5. Februar 2021)

Impfgeschwindigkeit („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Impfgespräch („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfgipfel („Tagesspiegel“, 7. Februar 2021)

Impf-Gipfel („tz“, 3. Februar 2021)

Impf-Globuli (Tweet von Lars Wienand, 30. April 2021)

Impfglück („BILD“, 10. Mai 2021)

Impf-Goodies (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfgraben (tagesanzeiger.ch, 15. Juli 2021)

Impfgremium (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfgruppe („BILD“, 5. Februar 2021)

Impf-Gruppe („tz“, 3. Februar 2021)

Impf-Guide („tz“, 11. März 2022)

Impfhäufigkeit („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Impf-Halde („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Impf-Hammer (merkur.de, 13. März 2021)

Impf-Hausärzte („tz“, 8. April 2021)

Impfheft („Münchner Merkur“, 5. Mai 2021)

Impfheftchen („Münchner Merkur“, 21. Mai 2021)

Impfheft-Steinzeit („tz“, 6. Mai 2021)

Impfheld („BILD“, 27. Februar 2021)

Impf-Heldin („Süddeutsche Zeitung“, 16. März 2021)

Impfheftchen („tz“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Heftchen („BILD“, 11. Juni 2021)

Impfhotline („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Impf-Hotline („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfhymne („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021

Impf-Idee („tz“, 3. August 2021)

Impf-Impuls (Markus Söder in der Kabinetts-Pressekonferenz vom 27. April 2021)

Impf-In (Harald Mandl auf Facebook, 16. Mai 2021)

impfindlich (Tweet von Sophie Servaes, 7. April 2021)

Impf-Informationen („Münchner Merkur“, 28. April 2021)

Impfinitiative („Süddeutsche Zeitung“, 10. März 2021)

Impf-Initiative („BILD“, 6. März 2021)

Impf-Interessierter („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfintervalle („Tagesspiegel“, 28. März 2021)

Impf-Irrsinn („tz“, 1. Februar 2021)

Impf-Jäger (bild.de, 26. Februar 2021)

Impf-Jahr („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Impfkabine („Süddeutsche Zeitung“, 12./13. Dezember 2020)

Impfkampagne („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2020)

Impf-Kampagne (welt.de, 5. Februar 2021)

Impfkandidat („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impfkapazität („Münchner Merkur“, 5./6. Dezember 2020)

Impf-Kapazität („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfkarte („Abendzeitung“, 3. Mai 2021)

Impf-Kategorie („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfkeller (Dietmar Bartsch via „Abendzeitung“, 12. Februar 2021)

Impf-Kombi (merkur.de, 20. Mai 2021)

Impfkommission („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Impfkomplikation („Süddeutsche Zeitung“, 18. Februar 2021)

Impfkonzept („tz“, 27./28. März 2021)

Impfkooperation („tz“, 5. März 2021)

Impf-Koordination („Abendzeitung“, 16. Juni 2021)

Impfkoordinatorin („Süddeutsche Zeitung“, 18. März 2021)

Impfkrieg („tz“, 25. März 2021)

Impf-Krimi („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. Februar 2021)

Impfkrise („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impf-Krise („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfküche (Arzt im Impfzentrum München, 28. April 2021)

Impf-Lage („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impfleugner („heute-show“, 30. April 2021)

Impflieferung („Münchner Merkur“, 22. April 2021)

Impfling („Süddeutsche Zeitung“, 26. November 2020)

Impfliste („Süddeutsche Zeitung“, 23. April 2021)

Impf-Liste („BILD“, 9. März 2021)

Impflotse („tz“, 12. April 2021)

Impflotterie („Bild am Sonntag“, 11. Juli 2021)

Impf-Lotterie (br.de, 27. Mai 2021)

Impflücke (standard.at, 3. Mai 2021)

Impf-Lücke („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Impfluencer (wiwo.de, 1. April 2021)

Impf-Mai (Tweet von Heiko Bielinski, 3. Mai 2021)

Impfmanagement („Abendzeitung“, 11. Februar 2021)

Impfmeisterschaft („Süddeutsche Zeitung“, 24. März 2021)

Impfmethode („tz“, 10./11. April 2021)

Impf-Millionärin (br.de, 27. Mai 2021)

Impfminister („Süddeutsche Zeitung“, 21. Mai 2021)

Impfmisere („Süddeutsche Zeitung“, 1./2. April 2021)

Impfmittel („Münchner Merkur“, 6./7. Februar 2021)

Impfmobil („tz“, 30. März 2021)

Impfmöglichkeit („Süddeutsche Zeitung“, 12. März 2021)

Impf-Monitoring („Münchner Merkur“, 28. Juli 2022)

Impfmotor („Bild am Sonntag“, 30. Mai 2021)

Impf-Motor („BILD“, 28. Juni 2021)

impfmüde („BILD“, 18. Februar 2021)

Impfmüder („tz“, 23. Juli 2021)

Impfmüdigkeit (ZDF „heute“, 24. Juni 2021)

Impf-Müdigkeit („tz“, 14. Juli 2021)

Impfmuffel („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Muffel („Abendzeitung“, 3. Mai 2021)

Impf-Mythen („Abendzeitung“, 12. März 2021)

Impf-Nachfrage („Münchner Merkur“, 13. August 2021)

Impfnachmittag („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfnachweis („Süddeutsche Zeitung“, 4. Dezember 2020)

Impf-Nachweis („BILD“, 10. Februar 2021)

Impfnationalismus („Münchner Merkur“, 6./7. Februar 2021)

Impf-Nationalismus („Abendzeitung“, 18. Februar 2021)

Impfnebenwirkung („Süddeutsche Zeitung“, 1./2. April 2021)

Impf-Nebenwirkung („Abendzeitung“, 24./25. April 2021)

Impfneid („Süddeutsche Zeitung“, 10./11. April 2021)

Impf-Netz („Abendzeitung“, 3. Mai 2021)

Impf-Notstand („BILD“, 10. August 2021)

Impfobligatorium (tagesanzeiger.ch, 17. Juli 2021)

Impfoffensive („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Offensive („BILD“, 4. Mai 2021)

Impfopfer (profil.at, 23. April 2024)

Impforganisation („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Organisation („BILD“, 23. April 2021)

Impfort („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfpanne („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impf-Panne („tz“, 9. Juni 2021)

Impf-Paradies („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfparty („Bild am Sonntag“, 11. Juli 2021)

Impfpass („tz“, 5. Februar 2021)

Impf-Pass („BILD“, 25. Februar 2021)

Impfpass-Datenbank („Süddeutsche Zeitung“, 27./28. Februar 2021)

Impfpass-Fälschung („Münchner Merkur“, 5. Mai 2021)

Impfpass-Foto („Münchner Merkur“, 6. Mai 2021)

Impf-Pass-Gegner („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfpasshülle („Süddeutsche Zeitung“, 19./20. Juni 2021) 

Impfpass-Post („Münchner Merkur“, 6. Mai 2021)

Impfpotenzial („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Impfpass-Regelung („Süddeutsche Zeitung“, 27./28. Februar 2021)

Impfpass-System („Süddeutsche Zeitung“, 26. Februar 2021)

Impfpass-Tourist („BILD“, 10. Februar 2021)

Impf-Patente („Abendzeitung“, 7. Mai 2021)

Impfpatient („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfpauschale („tz“, 30. April/1./2. Mai 2021)

Impfpause („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. März 2021)

Impf-Pause („tz“, 30. März 2021)

Impfperspektive („tz“, 24. April 2021)

Impfpflicht („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Impfpflicht-Vorschlag („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Impfphase (tagesanzeiger.ch, 5. Juli 2021)

Impf-Pilotprojekt („Münchner Merkur“, 22. April 2021)

Impfplan („tz“, 2. Februar 2021)

Impf-Plan („tz“, 3. Februar 2021)

Impfpolitik („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impf-Politik („Münchner Merkur“, 19. März 2021)

Impfpool (bild.de, 1. Mai 2021)

Impfpopulismus (Tweet von Simone Buchholz, 25. April 2021)

Impfportal („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Portal („tz“, 31. Mai 2021)

Impfportal-Account („tz“, 9. Juni 2021)

Impf-Post („tz“, 27./28. März 2021)

Impfprämie („Süddeutsche Zeitung“, 19. März 2021)

Impfprävention („Süddeutsche Zeitung“, 3. Mai 2021)

Impfprimus („Süddeutsche Zeitung“, 18. Februar 2021)

Impfpriorisierung („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Priorisierung („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfpriorität („Süddeutsche Zeitung“, 24. Februar 2021)

Impf-Priorität („Süddeutsche Zeitung“, 23. April 2021)

Impfprivilegien („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impf-Privilegien („Münchner Merkur“, 26. Februar 2021)

Impfproblem („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impf-Problem („Münchner Merkur“, 27. Mai 2021)

Impfproduktion (tagesanzeiger.ch, 22. April 2021)

Impf-Produktion („tz“, 6./7. Februar 2021)

Impfproduktionsstraße („Tages-Anzeiger“, 15. April 2021)

Impfprofi („Süddeutsche Zeitung“, 31. März 2021)

Impf-Profi („tz“, 6./7. März 2021)

Impfprogramm („tz“, 1. Februar 2021)

Impf-Protektionismus („Süddeutsche Zeitung“, 10. März 2021)

Impf-Protest (taz.de, 16. Juli 2021)

Impfprozesse („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impfquote („BILD“, 10. Februar 2021)

Impfquotenmonitoring („tz“, 31. März 2021)

Impf-Rangfolge („tz“, 3. Februar 2021)

Impfrangliste („Süddeutsche Zeitung“, 21. Mai 2021)

Impfranking („Süddeutsche Zeitung“, 24. März 2021)

Impfrate („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impf-Ratgeber („tz“, 10./11. April 2021)

Impfrausch (faz.net, 11. Mai 2021)

Impfreaktion („tz“, 13./14. Februar 2021)

Impf-Reaktion („BILD“, 8. Oktober 2021)

Impfrechner („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfregister („Abendzeitung“, 24. März 2021)

Impfregistrierung („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Impf-Registrierungsportal („Abendzeitung“, 26. Mai 2021)

Impfreihenfolge (faz.net, 7. Februar 2021)

Impf-Reihenfolge („tz“, 1. Februar 2021)

Impfreise („Abendzeitung“, 19. April 2021)

Impf-Reisepass („BILD“, 10. Februar 2021)

Impfrekord („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impf-Rekord („tz“, 12. April 2021)

Impfrennen („Süddeutsche Zeitung“, 24. März 2021)

Impf-Report („tz“, 13/14. Februar 2021)

Impfrisiko (tagesanzeiger.ch, 23. Juni 2021)

Impfrückstand (tagesanzeiger.ch, 6. Mai 2021)

Impfrunde („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impfsättigung (Tweet von Peter Hense, 10. April 2021)

Impfschaden („tz“, 28. März 2023)

Impfschäden-erfahren (profil.at, 26. April 2024)

Impfschauplätze („Süddeutsche Zeitung“, 21. April 2021)

Impfschema („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impfschlange (bild.de, 1. Mai 2021)

Impfschleicher (faz.net, 30. April 2021)

Impf-Schnecke („BILD“, 19. März 2021)

Impf-Schneckentempo („tz“, 6./7. März 2021)

Impfschock („Münchner Merkur“, 5. Februar 2021)

Impf-Schock („tz“, 20. Mai 2021)

Impfschutz („Süddeutsche Zeitung“, 24. Juni 2020)

impfschwach („Münchner Merkur“, 10./11. Juli 2021)

Impfschwänzer („BILD“, 28. Juni 2021)

Impf-Schwänzer („tz“, 5. Juli 2021)

Impf-Schwelle („Münchner Merkur“, 4. Mai 2021)

Impf-Schwerpunkt („tz“, 28. April 2021)

Impfschwerpunktpraxis („tz“, 8. April 2021)

Impfschwindel („Münchner Merkur“, 19. Februar 2021)

Impf-Schwindler (bild.de, 8. April 2021)

Impfscout („tz“, 23. Februar 2022)

Impfserie („Abendzeitung“, 26./27. Juni 2021)

Impf-Serie („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Impfsieger („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Impfsituation („tz“, 10./11. April 2021)

Impfskandal („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Impfskepsis („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2021)

Impf-Skepsis („Münchner Merkur“, 31. Mai 2021)

Impfskeptiker („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Impf-Skeptiker („BILD“, 23. April 2021)

Impf-Skeptiker-Eltern (Tweet von Franziska Tschinderle, 5. August 2021)

Impfskeptiker:innen (taz.de, 28. Juli 2021)

impfskeptisch (tagesanzeiger.ch, 26. Juni 2021)

Impfslotfreigabe („Abendzeitung“, 1./2. April 2021)

Impfsoftware („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Impf-Software (tagesanzeiger.ch, 30. April 2021)

Impf-Sommerflaute (Markus Söder via „tz“, 29. Juni 2021)

Impf-Sonderaktion („Süddeutsche Zeitung“, 21. April 2021)

Impfsonne („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Impfspenden-Initiative („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Impf-Spitzenreiter („BILD“, 28. Juni 2021)

Impfsprechstunde („BILD“, 6. Mai 2021)

Impf-Sprechstunde („BILD“, 7. Mai 2021)

Impfspritze („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impfstandort („Abendzeitung“, 11. Februar 2021)

Impfstart („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impf-Start („tz“, 4. Februar 2021)

Impfstation („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Station („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Impfstatistik („Münchner Merkur“, 4. Mai 2021)

Impfstatus („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impfstau („BILD“, 6. März 2021)

Impf-Stau („Münchner Merkur“, 12./13. Mai 2021)

Impfstelle („Münchner Merkur“, 19. März 2021)

Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 12. November 2020)

Impfstoff-Allianz („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Impfstoffampulle („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impfstoff-Ampulle („tz“, 4. Mai 2021)

Impfstoffangebot („Münchner Merkur“, 29. Juli 2022)

Impfstoff-Angebot („BILD“, 25. Februar 2021)

Impfstoffapartheid („Chrismon“ 6/2021)

Impfstoff-Apartheid (tagesspiegel.de, 20. April 2021)

Impfstoffart („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Impfstoff-Attacke („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impfstoff-Aufkleber („Münchner Merkur“, 9. Juni 2021)

Impfstoffausfälle (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfstoffauslieferung („Chrismon“ 6/2021)

Impfstoff-Beauftragter („BILD“, 20. Februar 2021)

Impfstoff-Beginn („BILD“, 10. Februar 2021)

Impfstoffbereich („Süddeutsche Zeitung“, 1./2. April 2021)

Impfstoffbeschaffung („Süddeutsche Zeitung“, 12. November 2020)

Impfstoff-Beschaffung („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfstoff-Beschaffungsfront („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfstoffbestellung („BILD“, 13. Februar 2021)

Impfstoff-Bestellung („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfstoff-Chargen („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2021)

Impfstoff-Deal („BILD“, 13. März 2021)

Impfstoff-Debakel („BILD“, 6. Februar 2021)

Impfstoff-Desaster („BILD“, 13. Februar 2021)

Impfstoff-Dieb („tz“, 22. April 2021)

Impfstoffdosis („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfstoff-Dosis („BILD“, 6. März 2021)

Impfstoff-Einkauf („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfstoffeinsatz („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfstoff-Enttäuschung („Süddeutsche Zeitung“, 25. Juni 2021)

Impfstoffentwickler („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impfstoffentwicklung(„Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Impfstofferfinder („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. März 2021)

Impfstoff-Experte („tz“, 19. Februar 2021)

Impfstoff-Export („Münchner Merkur“, 18. März 2021)

Impfstoff-Fabrik („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Impfstoff-Fertigung („Süddeutsche Zeitung“, 27./28. Februar 2021)

Impfstofffirma („Süddeutsche Zeitung“, 5. Mai 2021)

Impfstoff-Firma („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfstoffläschchen („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. März 2021)

Impfstoffforscher („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Impfstoff-Forscher („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Impfstoffforschung („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Impfstoff-Freigabe („tz“, 18. März 2021)

Impfstoffgeld {„Süddeutsche Zeitung“, 10. Februar 2021)

Impfstoff-Generation („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Impfstoff-Gerechtigkeit („Süddeutsche Zeitung“, 27. Mai 2021)

Impfstoffgipfel („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfstoff-Halde („tz“, 31. Juli/1. August 2021)

Impfstoff-Held („BILD“, 20. Februar 2021)

Impfstoffhersteller („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Impfstoff-Hersteller („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impfstoffherstellung („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. März 2021)

Impfstoff-Herstellung („BILD“, 13. Februar 2021)

Impfstoff-Hilfe („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Impfstoff-Hotline („Münchner Merkur“, 27. Mai 2021)

Impfstoff-Industrie („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Impfstoff-Initiativen („Süddeutsche Zeitung“, 25. September 2020)

Impfstoffkandidat („Süddeutsche Zeitung“, 17. Juli 2020)

Impfstoff-Kandidat („tz“, 30. Januar 2021)

Impfstoffkapazität („Süddeutsche Zeitung“, 23. April 2021)

Impfstoff-Kapazitäten („Tagesspiegel“, 28. März 2021)

Impfstoffkauf („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Impfstoff-Kauf („tz“, 2. Februar 2021)

Impfstoff-Kaufvertrag („Süddeutsche Zeitung“, 18. Juli 2024)

Impfstoffknappheit („BILD“, 19. Februar 2021)

Impfstoff-Knappheit („Tagesspiegel“, 7. Februar 2021)

Impfstoff-Kommission („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Impfstoff-Komponenten (Tweet des Brüsseler ZDF-Korrespondenten Stefan Leifert, 10. März 2021)

Impfstoffkonzepte („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impfstoffkoordinator („Münchner Merkur“, 26. Februar 2021)

Impfstoff-Krise („BILD“, 10. Februar 2021)

Impfstofflager („Münchner Merkur“, 15. April 2021)

Impfstoff-Lieferkette („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Impfstofflieferung („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impfstoff-Lieferung („Münchner Merkur“, 5. März 2021)

Impfstoff-Lücke (welt.de, 5. Februar 2021)

Impfstoff-Management („Abendzeitung“, 15. Februar 2021)

Impfstoffmangel („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impfstoff-Mangel (wiwo.de, 12. Februar 2021)

Impfstoffmenge („tz“, 5. März 2021)

Impfstoff-Menge („tz“, 2. Februar 2021)

Impfstoff-Mix („BILD“, 3. April 2021)

Impfstoff-Nachschub („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfstoffname (Anzeige der Bundesregierung in der „Abendzeitung“, 13./14. Februar 2021)

Impfstoff-Nationalismus („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Impfstoffnebenwirkung („Süddeutsche Zeitung“, 4. Juli 2023)

Impfstoff-Optionen („BILD“, 13. März 2021)

Impfstoffpatent („Abendzeitung“, 7. Mai 2021)

Impfstoff-Patent („Münchner Merkur“, 8./9. Mai 2021)

Impfstoffpolice („Süddeutsche Zeitung“, 2. Dezember 2020)

Impfstoffprobleme („Süddeutsche Zeitung“, 26. April 2021)

Impfstoffproduktion („tz“, 20./21. Februar 2021)

Impfstoff-Produktion („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfstoff-Produktionsstätten („Süddeutsche Zeitung“, 26. April 2021)

Impfstoffproduzent („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfstoffprogramm („Süddeutsche Zeitung“, 9. März 2021)

Impfstoffprojekt („Süddeutsche Zeitung“, 26. November 2020)

Impfstoff-Rennen („Süddeutsche Zeitung“, 25. September 2020)

Impfstoffreste („Abendzeitung“, 9. März 2021)

Impfstoff-RNA („Abendzeitung“, 12. März 2021)

Impfstoff-Sicherheit („Münchner Merkur“, 19. März 2021)

Impfstoff-Skandal („BILD“, 25. Februar 2021)

Impfstoffsorte („Süddeutsche Zeitung“, 3. Dezember 2020)

Impfstoffsparen („Süddeutsche Zeitung“, 5. August 2021)

Impfstoffspende („Münchner Merkur“, 10. August 2021)

Impfstoff-Stau („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfstoffstrategie („Abendzeitung“, 18. Februar 2021)

Impfstoff-Strategie („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impfstoff-Studie („Süddeutsche Zeitung“, 24. Juni 2020)

Impfstoffsubstanz („tz“, 12. April 2021)

Impfstoff-Technologie („Abendzeitung“, 10. Februar 2021)

Impfstofftechnologie („Abendzeitung“, 12. März 2021)

Impfstofftest („Süddeutsche Zeitung“, 3. August 2020)

Impfstoff-Test (sueddeutsche.de, 16. April 2021)

Impfstofftransport („tz“, 7. April 2021)

Impfstofftyp (Anzeige der Bundesregierung in der „Abendzeitung“, 13./14. Februar 2021)

Impfstoffupdate („Süddeutsche Zeitung“, 9. März 2021)

Impfstoffvariante („tz“, 13./14. Februar 2021)

Impfstoffverabreichung (taz.de, 5. April 2021)

Impfstoff-Vermarkter („BILD“, 5. Mai 2021)

Impfstoffverschwendung (sueddeutsche.de, 12. April 2021)

Impfstoff-Verschwendung („Abendzeitung“, 9. März 2021)

Impfstoff-Version („Abendzeitung“, 12. Februar 2021)

Impfstoffversorgung („Süddeutsche Zeitung“, 21./22. November 2020)

Impfstoffverteilung („tz“, 26. Februar 2021)

Impfstoff-Verteilung (Deutschlandfunk, 29. Januar 2021)

Impfstoffvertrag („Münchner Merkur“, 10. Mai 2021)

Impfstoffvorräte („Süddeutsche Zeitung“, 25. September 2020)

Impfstoffwahl („Abendzeitung“, 10. Februar 2021)

Impfstoff-Wahl („Abendzeitung“, 18. Februar 2021)

Impfstoffwettlauf („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfstoff-Wirksamkeit („BILD“, 26. Februar 2021)

Impfstoff-Zugang („BILD“, 19. Februar 2021)

Impfstoff-Zulassung („Süddeutsche Zeitung“, 26. Juni 2020)

Impfstoffzusagen („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Impfstopp („Münchner Merkur“, 13./14. März 2021)

Impf-Stopp („tz“, 13./14. Februar 2021)

Impfstraße („Süddeutsche Zeitung“, 12./13. Dezember 2020)

Impfstrategie („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Impf-Strategie („tz“, 3. Februar 2021)

Impfstreit („Münchner Merkur“, 26. März 2021)

Impf-Streit („Tagesspiegel“, 28. März 2021)

Impf-Stress („Abendzeitung“, 15. April 2021)

Impfstudie („Süddeutsche Zeitung“, 23. Februar 2021)

Impf-Studie („tz“, 28. Dezember 2021)

Impfstudium („Süddeutsche Zeitung“, 3./4./5. April 2021)

Impf-Supermacht (bild.de, 1. Mai 2021)

Impf-Super-Mario („B.Z.“, 15. April 2021)

Impfsystem („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impftabelle („tz“, 1. März 2021)

Impftag („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. März 2021)

Impftäuschung („Abendzeitung“, 20. September 2022)

Impftaxen („tz“, 13./14. Februar 2021)

Impftaxis („Abendzeitung“, 13./14. Februar 2021)

Impfteam („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impf-Team („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impftelefon („Abendzeitung“, 20. Februar 2021)

Impf-Telefon („tz“, 4. Februar 2021)

Impf-Telefonhotline („Abendzeitung“, 20. Februar 2021)

Impftempo („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Impf-Tempo („BILD“, 10. Februar 2021)

Impftermin („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impf-Termin („BILD“, 13. März 2021)

Impftermin-Anmeldesystem („BILD“, 5. März 2021)

Impftermin-Betrüger (bild.de, 20. März 2021)

Impftermin-Chaos („Abendzeitung“, 15. April 2021)

Impf-Terminlogistik („Süddeutsche Zeitung“, 26. November 2020)

Impftermin-Vergabe („BILD“, 1. April 2021)

Impf-Terrorist („Abendzeitung“, 25. August 2022)

Impf-Test („tz“, 20./21. Februar 2021)

Impftheater („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. April 2021)

Impfthema („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impf-Thema („Süddeutsche Zeitung“, 16. Juli 2021)

Impftourismus („Süddeutsche Zeitung“, 15. Juni 2021)

Impftram („Münchner Merkur“, 29. Dezember 2022)

Impf-Tram („tz“, 23. Februar 2022)

Impf-Trambahn („tz“, 29. Dezember 2022)

Impf-Trip („Münchner Merkur“, 12./13. Juni 2021)

Impftrödelei („BILD“, 5. März 2021)

Impf-Trödler („Bild am Sonntag“, 11. Juli 2021)

Impf-Trupp („Abendzeitung“, 5. Mai 2021)

Impfturbo („Münchner Merkur“, 26. Februar 2021)

Impf-Turbo („Abendzeitung“, 16. Februar 2021)

Impf-Überholspur („BILD“, 4. Februar 2021)

Impfung („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

impfunschlüssig (ARD-„Weltspiegel“ via SWR-Pressestelle, 12. Mai 2021)

Impfunternehmen (bild.de, 1. Mai 2021)

Impfunwillige (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfupdate (Tweet vom Tim Pritlove, 17. Juni 2021)

Impf-Urlaub („BILD“, 27. Februar 2021)

Impfverantwortlicher (tagesanzeiger.ch, 5. Juli 2021)

Impfverordnung (faz.net, 7. Februar 2021)

Impf-Verordnung („BILD“, 6. Mai 2021)

Impfversagen („Süddeutsche Zeitung“, 1./2. April 2021)

Impfverschleppung (standard.at, 3. Mai 2021)

Impfversprechen („Der Spiegel“, 20. März 2021)

Impfverträglichkeit („BILD“, 7. Mai 2021)

Impfvertrag (suedddeutsche.de, 8. Juni 2021)

Impfvertrauen (Tweet von Elsa Koester, „Der Freitag“, 26. Juli 2021)

Impfverweigerer („Münchner Merkur“, 27./28. Februar 2021)

Impf-Verweigerer („tz“, 7. Oktober 2021)

Impfverweigerung („Süddeutsche Zeitung“, 15. Juli 2021)

Impfverzögerung („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Impf-Verzögerung (br.de, 31. März 2021)

Impfviren („Süddeutsche Zeitung“, 9. März 2021)

Impfvorbild („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. März 2021)

Impf-Vorbild („BILD“, 18. Februar 2021)

Impfvordrängeln („Münchner Merkur“, 12./13. Mai 2021) 

Impfvordrängler (faz.net, 30. April 2021)

Impf-Vordrängler („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impfvorfreude („BILD“, 10. Mai 2021)

Impfvorgang („tz“, 13./14. Februar 2021)

Impfvorschriften („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Impf-Vorteil („tz“, 25. Februar 2021)

Impf-Wahl („tz“, 20./21. Februar 2021)

Impf-Wahlkampf („Bild“, 30. August 2022)

Impf-Warteliste („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfweisheit („tz“, 10./11. April 2021)

Impfwelle („Süddeutsche Zeitung“, 11. März 2021)

Impfweltmeister („BILD“, 10. Februar 2021)

Impf-Weltmeister („Süddeutsche Zeitung“, 2./3. Januar 2021)

Impfweltrangliste (taz.de, 5. April 2021)

Impf-Werbekampagne („Abendzeitung“, 10./11. April 2021)

Impf-Werber („Münchner Merkur“, 10./11. Juli 2021)

Impfwerbespots (tagesanzeiger.ch, 10. Mai 2021)

Impfwerbung („Abendzeitung“, 14. April 2021)

Impf-Werbung („tz“, 29. Juni 2021)

Impfwettbewerb (taz.de, 5. April 2021)

Impf-Wettlauf („Münchner Merkur“, 27. Mai 2021)

Impf-Wiesn („Abendzeitung“, 29. April 2021)

Impfwille („tz“, 9./10. April 2022)

impfwillig („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impfwillige („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Impf-Willige („tz“, 14. Mai 2021)

Impfwilligkeit („Süddeutsche Zeitung“, 19. März 2021)

Impf-Wirksamkeit (dpa, 6. Juli 2021)

Impfwirkung („Süddeutsche Zeitung“, 13. August 2021)

Impf-Wirrwarr („BILD“, 5. Mai 2021)

Impfwoche (standard.at, 3. Mai 2021)

Impf-Woche („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Impfwunder („Tagesspiegel“, 7. Februar 2021)

Impf-Wunder (sueddeutsche.de, 23. April 2021)

Impfwunsch („Abendzeitung“, 10. März 2022)

Impfzahl (Tweet von Daniel Reitzig, 3. Mai 2021)

Impfzauderer („Süddeutsche Zeitung“, 31. Juli/1. August 2021)

Impf-Zeiten („Abendzeitung“, 26./27. Juni 2021)

Impf-Zeitplan („BILD“, 12. Februar 2021)

Impfzelle („Süddeutsche Zeitung“, 12./13. Dezember 2020)

Impfzentrum („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Impf-Zentrum („BILD“, 5. Februar 2021)

Impfzentrumleiter („Münchner Merkur“, 5. März 2021)

Impfzentrumschef („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfzentrums-Chef („Münchner Merkur“, 23. April 2021)

Impfzentrums-Mitarbeiterin („Münchner Merkur“, 15. Juli 2021)

Impfzentrums-Struktur („Abendzeitung“, 12./13. Juni 2021)

Impfzertifikat („Abendzeitung“, 15. Februar 2021)

Impf-Zertifikat („Abendzeitung“, 11. Februar 2021)

Impf-Zoff („tz“, 26. März 2021)

Impfzögerer (Newsletter des tagesanzeiger.ch, 24. Juli 2021)

Impfzögerling (Tweet von David Hugendick, der den Ausdruck aber nur zitiert und als infantil kritisiert, 2. August 2021)

Impf-Zulassungen („BILD“, 1. April 2021)

Impfzwang („Süddeutsche Zeitung“, 24. November 2020)

Impfzwischenfälle („Süddeutsche Zeitung“, 3. Dezember 2020)

Infektionsaufkommen („tz“, 11. Juli 2024)

Infektionsentwicklung („tz“, 3. Mai 2022)

Infektionsgeschehen („tz“, 30. Juli 2021)

Infektionsinzidenz („tz“, 14. September 2022)

Infektionsländer („tz“, 31. Juli/1. August 2021)

Infektionsradar (faz.net, 17. Oktober 2024)

Infektionsrisiko („Abendzeitung“, 11. August 2022)

Infektionsschutzmaßnahmenverordnung („tz“, 6. November 2024)

Infektionswahrscheinlichkeit („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Infektionswelle („tz“, 12. April 2022)

Inhouse Impfung („tz“, 13. April 2021)

Inkubationszeit (faz.net, 17. Oktober 2024)

Instrumentenkasten („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

Intensivbettenauslastung („tz“, 30. Juli 2021)

intensivpflichtig („tz“, 28. Dezember 2021)

Inzidenz („tz“, 23. August 2021)

Inzidenz-Abschaffung („BILD“, 24. August 2021)

Inzidenz-Irrsinn („BILD“, 24. August 2021)

inzidenzunabhängig („tz“, 23. August 2021)

Inzidenz-unabhängig („tz“, 24. August 2021)

Inzidenzwert („BILD“, 24. August 2021)

Inzidenzzahl („BILD“, 24. August 2021)

Irrsinns-Regel („BILD“, 24. August 2021)

Isolationspflicht („tz“, 31. August 2022)

Isolations-Regel („BILD“, 10. August 2022)

JN.1 („tz“, 11. Juli 2024)

JN.1-Mutante („Tagesspiegel“, 18. Januar 2024)

Jugend-Impfung („Münchner Merkur“, 16. Juli 2021)

Killermutant („Frankfurter Rundschau“, 31. Mai 2021)

Killervariante („tz“, 19. April 2022)

Kinderdosis („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Kinder-Impfempfehlung (sueddeutsche.de, 5. Juli 2021)

Kinderimpfkampagne („Süddeutsche Zeitung“, 21. Mai 2021)

Kinderimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 21. Mai 2021)

Kinder-Impfung („BILD“, 1. April 2021)

Knallhart-Pläne („tz“, 17. September 2021)

Kontaktbeschränkung („tz“, 28. Dezember 2021)

Kontaktpersonen-Nachverfolgung („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Kontroll-Prorität („tz“, 30. Juli 2021)

KP2 („tz“, 11. Juli 2024)

KP.3.1.1. (faz.net, 17. Oktober 2024)

Krankenbett („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Krankenhaus-Ampel („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Krankenhauseinweisung („tz“, 30. Juli 2021)

Krankenhausfälle („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Krankheitsschwere („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Krankheitsverlauf (taz.de, 15. Mai 2024)

Kreuzimpfung („Münchner Merkur“, 25. Mai 2021)

Kreuz-Impfung („B.Z.“, 15. April 2021)

Krisenmodus („Bild“, 30. August 2022)

Krisenpolitik („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Krisenstab („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Krisenstabprotokoll („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Krisenstäbler („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Kultur-Lockdown („Münchner Merkur“, 17. Februar 2022)

Kurskorrektur („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. März 2024)

Kurzarbeit („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Kurzarbeitergeld („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Kurzarbeitergeldverordnung („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Kurzarbeiterregeln („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

laborbestätigt (faz.net, 17. Oktober 2024)

Laborstichprobe (faz.net, 17. Oktober 2024)

Laborunfall („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Langzeit-Erkrankte („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

Langzeitfolgen („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Lauterbach-Panik (Susann Enders, Generalsekretärin der Freien Wähler, laut „tz“, 11. August 2022)

Lauterbach-Reflex („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Lebendimpfstoff („tz“, 30. April/1./2. Mai 2021)

Lockdown („tz“, 23. August 2021)

Lockdown-Jahre („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Lockdown light („Münchner Merkur“, 17. Februar 2022)

Lockdown-Lockerungs-Verhandlungstisch (falter.at, 29. Mai 2024)

Lockdown-Maßnahme („BILD“, 19. Februar 2022)

Lockdown-Modus („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2021)

Lockdown-Regel („Münchner Merkur“, 17. Februar 2022)

Lockdown-Stau („Abendzeitung“, 23./24. April 2022)

Lockdown-Trend („tz“, 11. März 2022)

Lolli-Test („tz“, 11. Mai 2021)

Long Covid („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Long-Covid-Ambulanz {„tz“, 6./7. April 2023)

Long-Covid-Behandlung („Tagesspiegel“, 9. Mai 2023)

Long-Covid-Betroffene (taz.de, 15. Mai 2024)

Long-Covid-Erkrankung („Tagesspiegel“, 12. Mai 2023)

Long-Covid-Patient („Bild“, 30. August 2022)

Long-Covid-Sprechstunde (taz.de, 15. Mai 2024)

Long-Covid-Symptom („Bild“, 30. August 2022)

Long-Covid-Zentrum („Abendzeitung“, 4. Oktober 2022)

Longlonglong Covid („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

losimpfen (bild.de, 10. April 2021)

lüften („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Lüfter („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Luxusimpfaktion („Süddeutsche Zeitung“, 16. Juni 2021)

Marathon-Impftag („Abendzeitung“, 15. April 2021)

Maskenaffäre („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Masken-Affäre („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Masken-Angebot („Münchner Merkur“, 6. Dezember 2022)

Masken-Ausschuss („tz“, 28. Juli 2022)

Maskenbefreiung („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Maskenbeschaffungen („BILD“, 17. Dezember 2022)

Masken-Boykott („BILD“, 11. Juli 2022)

Masken-Boykottierer („BILD“, 11. Juli 2022)

Masken-Chaos („BILD“, 7. Dezember 2022)

Maskendeal („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Masken-Deal („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Masken-Debakel (Tweet von Thomas Steinmann, 10. April 2024)

Masken-Ermahnung („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. April 2024)

Maskenform („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Maskengeschäft („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Masken-Geschäft („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Maskenkauf („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Masken-Klage („Abendzeitung“, 31. Dezember 2022/1. Januar 2023)

maskenlos („Bild“, 24. August 2022)

Masken-Marke („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Maskenpflicht („tz“, 23. August 2021)

Maskenpflicht-Attest („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2024)

Maskenpflicht-Befreiung („Tagesspiegel“, 9. April 2024)

Maskenregeln („Bild“, 24. August 2022)

Masken-Regeln („Bild“, 24. August 2022) 

Masken-SMS („Münchner Merkur“, 6. Dezember 2022)

Maskenstreit („Abendzeitung“, 29. Dezember 2022)

Masken-Streit („tz“, 4. August 2022)

Masken-Symbol („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Maskentragen („Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Masken-Untersuchungsausschuss („Münchner Merkur“, 28. Juli 2022)

Masken-Verweigerer („BILD“, 11. Juli 2022)

Masken-Vorwürfe („BILD“, 17. Dezember 2022)

Masken-Wiesn („BILD“, 12. August 2021)

Mask-Have („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Maskne („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Massenimmunisierung („Süddeutsche Zeitung“, 12./13. Dezember 2020)

Massenimpfen („Süddeutsche Zeitung“, 7. April 2021)

Massenimpfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

Massenimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 28./29. November 2020)

Massen-Impfung („tz“, 13./14. Februar 2021)

Massentest („Süddeutsche Zeitung“, 25. Juni 2024)

Massentestung (falter.at, 29. Mai 2024)

Maßnahmen-Abwägung („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Maßnahmenbefürworter (falter.at, 29. Mai 2024)

Maßnahmen-Ende („Abendzeitung“, 29. Dezember 2022)

Maßnahmenkritiker (falter.at, 29. Mai 2024)

Maßnahmen-Wirrwarr („Abendzeitung“, 10. August 2022)

MECFS („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

ME/CFS („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

ME/CFS-Patint*innen (taz.de, 15. Mai 2024)

Mega-Crash („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

Mehrfach-Impfung („BILD“, 6. Juli 2022)

Meldestatistik („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Merkel-Pieks („tz“, 17./18. April 2021)

Mindestabstand („tz“, 4. August 2022)

Mini-Impfzentren („Abendzeitung“, 11. Februar 2021)

Mit-Impfstoffhersteller (Ozlem Türeci in der „BILD“, 19. März 2021)

mRNA-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 2. Dezember 2020)

mRNA-Impfstoffkandidat („Abendzeitung“, 12. März 2021)

mRNA-Technologie („Süddeutsche Zeitung“, 24. Juni 2020)

mRNA-Vakzin („tz“, 6./7. März 2021)

Multisystemerkrankung („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Mund-Nase-Bedeckung („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Mund-Nasen-Schutz („tz“, 18. Juli 2022)

Mund-Nasen-Schutzmaske („Abendzeitung“, 11./12. Juni 2022)

Mundschutz („Abendzeitung“, 29. Dezember 2022)

Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Nach-Corona-Aufbauhilfe („Süddeutsche Zeitung“, 30. August 2024)

nachimpfen („Münchner Merkur“, 19. Februar 2021)

Nachimpfung („Abendzeitung“, 19. Februar 2021)

Nachtest („BILD“, 24. August 2021)

Nachweissystem („Münchner Merkur“, 21. Mai 2021)

Nachweiswahrscheinlichkeit („tz“, 23. Februar 2022)

Nasensprayimpfstoff (faz.net, 17. Oktober 2024)

Nasenspray-Impfstoff („Abendzeitung“, 4. August 2022)

Negativ-Corona-Meldung („Abendzeitung“, 28. September 2022)

Negativ-Test („tz“, 23. August 2021)

Neuangesteckte (mdr.de, 24. Juli 2020)

Neugeimpfte („Abendzeitung“, 3. Mai 2021)

Neuinfektion („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Neu-Infizierte (mdr.de, 24. Juli 2020)

Nichtgeimpfte („Abendzeitung“, 10. Februar 2021)

Nicht-Geimpfte („Süddeutsche Zeitung“, 4. Dezember 2020)

Nicht-Geimpftwerden („Süddeutsche Zeitung“, 4. Dezember 2020)

Nicht-Impf-Jens („Süddeutsche Zeitung“, 6./7. März 2021)

Nichtimpfung („Bild“, 21. Juni 2024)

Niedrig-Inzidenz-Strategie („tz“, 30. Juli 2021)

Noch-Nicht-Geimpfte („Münchner Merkur“, 6. April 2021)

Not-Impfstoffwirtschaft („tz“, 1. Februar 2021)

Novavax-Impfstoff („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Novavax-Rationierung („Abendzeitung“, 10. März 2022)

Nudging („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Null-Covid-Politik („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Null-Covid-Strategie („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Null-Covid-Ziel („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Null-Toleranz („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Öffnungsverbot („tz“, 23. August 2021)

Omicron-Variante („Tagesspiegel“, 18. Januar 2024)

Omikron („tz“, 28. Dezember 2021)

Omikron-Abkömmling („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Omikron-angepasst („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Omikron-Herbstwelle (faz.net, 17. Oktober 2024)

Omikron-Impfstoff („tz“, 2. September 2022)

Omikron-Infektion („tz“, 19./20. Februar 2022)

Omikron-Kurve („tz“, 11. März 2022)

Omikron-Linie („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Omikron-Merkmal („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Omikron-Nachweis („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Omikron-Schutz („tz“, 2. September 2022) 

Omikron-Situation („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Omikron-spezifisch („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Omikron-Sublinien („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Omikron-Subtyp („tz“, 11. März 2022)

Omikron-Subvariante („tz“, 19. April 2022)

Omikron-Umfeld („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Omikron-Untervariante („tz“, 19./20. Februar 2022)

Omikron-Variante („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Omikron-Verdachtsfall („tz“, 28. Dezember 2021)

Omikron-Viruslast („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Omikron-Virusvariante („Abendzeitung“, 17. Februar 2022)

Omikron-Welle („Süddeutsche Zeitung“, 18. Januar 2022)

Open-House-Programm („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. Juli 2024)

Open-House-Verfahren („Süddeutsche Zeitung“, 20./21. Juli 2024)

OP-Maske („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Oster-Corona-Irrsinn („BILD“, 1. April 2021)

Outer-Shutdown („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Pandemieabkommen („Süddeutsche Zeitung“, 24./25. August 2024)

Pandemie-Alltag („tz“, 26. März 2021)

Pandemie-Auflagen („Abendzeitung“, 22. Oktober 2024)

pandemiebedingt („tz“, 27. Juli 2022)

Pandemie-Beginn („Münchner Merkur“, 23. Februar 2022)

Pandemiebekämpfer („Süddeutsche Zeitung“, 23. Januar 2025)

Pandemiebekämpfung („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Pandemie-Berater („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

Pandemie-Coronavirus („Süddeutsche Zeitung“, 23. Dezember 2024)

Pandemieentwicklung („tz“, 17. Februar 2022)

Pandemieherbst („Münchner Merkur“, 29. Juli 2022)

Pandemie-Höchststand („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Pandemiejahr („Abendzeitung“, 10. August 2022)

Pandemie-Jahr („Münchner Merkur“, 17. Februar 2022)

Pandemiekrise (falter.at, 29. Mai 2024)

Pandemie-Kurs („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Pandemiemanagement („Süddeutsche Zeitung“, 25. Juni 2024)

Pandemie-Management („Süddeutsche Zeitung“, 5. Mai 2021)

Pandemiemaßnahme („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Pandemie-Maßanahme („Süddeutsche Zeitung“ vom 13. Juni 2024)

Pandemie-Monate („Tagesspiegel“, 19. April 2023)

Pandemiemüdigkeit („tz“, 11. März 2022)

Pandemiepolitik („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. März 2024)

Pandemie-Politik („BILD“, 8. Oktober 2021)

Pandemie-Regel („tz“, 23. August 2021)

pandemies („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Pandemie-Schutzmaßnahme („tz“, 24. August 2021)

pandemietauglich („Süddeutsche Zeitung“, 3. Dezember 2024)

Pandemie-Ursprung („Tagesspiegel“, 19. April 2023)

Pandemiezeit („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. März 2024)

Pandemie-Zeit („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Panikmache („tz“, 30. Juli 2021)

Panikmodus („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Papier-Impfausweis („BILD“, 6. Mai 2021)

Papier-Impfpass („tz“, 24. April 2021)

Parkbank-Urteil („Münchner Merkur“, 10. März 2023)

Patent-Lockerung („tz“, 7. Mai 2021)

PCR-Test („tz“, 23. August 2021)

PCR-Testpflicht („tz“, 24. August 2022)

PEM („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Personenobergrenze („tz“, 6. Oktober 2021)

Personen-Obergrenze („Bild“, 5. August 2022)

Pfizer-Affäre („Berliner Zeitung“, 18. Juli 2024)

Pfizer-Deal („Berliner Zeitung“, 18. Juli 2024)

Pflichtimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Pharma-Shopping-Tour („Süddeutsche Zeitung“, 3. August 2020)

Pieks („tz“, 7. Oktober 2021)

Pieks-Aktion („tz“, 14./15. August 2021)

pieksen („tz“, 7. Oktober 2021)

Pieksmuffel („Münchner Merkur“, 14. Juli 2021)

Pieks-Patrouille („tz“, 11. März 2022)

Piks (Duden, „BILD“, „Münchner Merkur“, „Süddeutsche Zeitung“ und „Abendzeitung“)

Pilotpraxis („tz“, 31. März 2021)

Pilot-Praxis („tz“, 30. März 2021)

Pool-Test („BILD“, 24. August 2021)

Pool-Testung („tz“, 30. Juli 2021)

postcoronal („Süddeutsche Zeitung“, 23. August 2024)

Post-Corona-Wirtschaftswundert (Süddeutsche Zeitung“, 9. August 2023)

Post-Corona-Zeit (Süddeutsche Zeitung“, 8. Mai 2023)

Post-Covid („Abendzeitung“, 19./20. Februar 2022)

Post-Covid-Ambulanz {„tz“, 6./7. April 2023)

Post-Covid-Boom („Süddeutsche Zeitung“, 22. August 2023)

Post-Covid-Erkrankung („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Post-Covid-Patient („Bild“, 30. August 2022)

Post-Covid-Syndrom („Tagesspiegel“, 9. Mai 2023)

postexertionelle Malaise („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Postinfektionssyndrom („Tagesspiegel“, 11. Mai 2024)

postpandemisch („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. Mai 2023)

Post-Vac (uebermedien.de, 22. März 2024)

Post-Vac-Ambulanz {„tz“, 6./7. April 2023)

Post-Vac-Betroffene {„Münchner Merkur“, 6./7. April 2023)

Post-Vac-Gruppe („Hamburger Abendblatt“, 7. Juni 2023)

Post-Vac-Meldung („Süddeutsche Zeitung“, 4. Juli 2023)

Post-Vac-Patient („Süddeutsche Zeitung“, 3. Mai 2023)

Post-Vac-Syndrom {„tz“, 6./7. April 2023)

Post-Vac-Telefonhotline {„tz“, 6./7. April 2023)

postviral („Süddeutsche Zeitung“,  29./30. Mai 2024)

Präsenzunterricht („tz“, 23. August 2021)

Praxen-Impfstoff („BILD“, 9. April 2021)

Prio-Gruppe („Münchner Merkur“, 20. Mai 2021)

Priorisierungsgruppe („Süddeutsche Zeitung“, 31. Dezember 2020/1. Januar 2021)

Problem-Impfstoff („Münchner Merkur“, 15. April 2021)

Produktionskapazität („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Public-Health-Aspekt (falter.at, 29. Mai 2024)

Quarantainment („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Quarantäne („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Quarantänehotel („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Quarantäne-Lockerung („tz“, 12. April 2022)

Quarantäneverkürzung („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Quarantini („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Rachenabstrichphobikerin (Tweet von Sophie Servaes, 13. Januar 2022)

Raumluftreiniger („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Regelungswut („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Reihenimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 18. Februar 2021)

Reihen-Impfung („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Reiserückkehrer („tz“, 30. Juli 2021)

Rekombinante (faz.net, 17. Oktober 2024)

Reste-Impfungen („BILD“, 3. April 2021)

Resteverimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 23. April 2021)

Risikobetrachtung („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Risikobewertung („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Risikoeinschätzung („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Risikogebiet („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Risikolage („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Risiko-Reduktion („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Risikostufe („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Risiko-Wiesn („Münchner Merkur“, 5. Juli 2022)

RKI-Dokument („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

RKI-Krisenstab („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

RKI-Prognose („tz“, 30. Juli 2021)

RKI-Protokoll („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

RKI-Wochenbericht („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

RKI-Zahlen („tz“, 3. Mai 2022)

RNA-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 3. August 2020)

Russen-Impfstoff (bild.de, 8. April 2021)

Russen-Spritze („tz“, 8. April 2021)

Saisonalität („Münchner Merkur“, 20./21. August 2022)

Sammelprobe („tz“, 30. Juli 2021)

Sars-CoV-2 („taz“, 18. April 2024)

Sars-CoV-2-Infizierter („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Sars-CoV-2-Kontakt (faz.net, 17. Oktober 2024)

Sars-CoV-2-Patient („tz“, 30. Juli 2021)

Sars-CoV-2-Virus („tz“, 11. April 2022)

Sars-CoV-2-Virushülle (faz.net, 17. Oktober 2024)

Sauerteig-Einsamkeit (sueddeutsche.de, 12. März 2024)

Schauder-Daten („BILD“, 7. Juli 2022)

Schein-Impfarzt (bild.de, 20. Juni 2023)

Scheinimpfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 3. August 2020)

Scheinimpfung („BILD“, 26. Mai 2021)

Schimpansenvirus-Vakzin („Süddeutsche Zeitung“, 3. August 2020)

Schimpf-Gipfel („tz“, 2. Februar 2021)

Schnecken-Impfen („BILD“, 20. Februar 2021)

Schneckenimpfungen („BILD“, 13. März 2021)

Schnecken-Impfungen („BILD“, 9. April 2021)

Schneeketten (Ministerialdeutsch für schärfere Maßnahmen im Winter laut „Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Schnelltest („tz“, 23. August 2021)

Schnelltestpflicht („Abendzeitung“, 21. Juli 2022)

Schnelltest-Zentrum („tz“, 6. Oktober 2021)

Schüler-Impfaktion („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Schüler-Impfung („Münchner Merkur“, 5. Juli 2021)

Schulimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Schul-Impfung (abendzeitung-muenchen.de, 27. Februar 2021)

Schulschließung („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Schultestung („tz“, 24. August 2022)

Schutzausrüstung („Münchner Merkur“, 24. August 2021)

Schutzimpfung („Abendzeitung“, 13./14. Februar 2021)

Schutzkonzept („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Schutzmaßnahme („tz“, 23. August 2021)

Schutzmittel („Süddeutsche Zeitung“, 25. September 2020)

Schutzmodell („tz“, 4. August 2022)

Schutzniveau („tz“, 24. August 2022)

Schwärzung („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Schwellenwert („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Selbsttest („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Seuchenschutzbehörde („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Shanghai-Lockdown („Süddeutsche Zeitung“, 29. Oktober 2024)

Shot („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Shutdown („BILD“, 7. Oktober 2021)

Sieben-Tage-Inzidenz („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Sieben-Tages-Inzidenz („tz“, 23. August 2021)

Social Distancing („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

SommerImpfAktion (Pressemitteilung der Gemeinde Planegg, 27. Juli 2021)

Sommerniveau („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Sommerwelle („Münchner Merkur“, 10. März 2022)

Sonderimpfaktion („Abendzeitung“, 21. April 2021)

Sonder-Impfaktion („Abendzeitung“, 17./18. April 2021)

Sonderimpftag („tz“, 12. April 2021)

Sonder-Impftermine („Abendzeitung“, 21. April 2021)

Sonderkontingent („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Sonderration („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Sonderstatus („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2024)

Sondertranche („Abendzeitung“, 9. März 2021)

Spar-Dorn („tz“, 7. Mai 2021)

Spikeprotein („Süddeutsche Zeitung“, 22. Dezember 2023)

Spike-Protein („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Spritzen-Angst („Abendzeitung“, 23. April 2021)

Spritzen-Schlange („tz“, 30. Juni 2021)

Spritztour („Abendzeitung“, 19. Aprl 2021)

Sputnik-Alleingang („tz“, 16. April 2021)

Sputnik-Beschaffung („BILD“, 10. Mai 2021)

Sputnik-Spritztour („Abendzeitung“, 19. Aprl 2021)

Standard-Impfpass („BILD“, 6. Mai 2021)

Stand-by-Modus („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Stichtag (Tweet von Sophie Servaes, 11. April 2021)

Stiko-Empfehlung („Süddeutsche Zeitung“, 11. Mai 2021)

Subtyp („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2023)

Superimpfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 8. Februar 2021)

Superspreading-Event („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

SZ-Impfrechner („Süddeutsche Zeitung“, 15. März 2021)

Tag- und Nacht-Impfaktion (Annegret Kramp-Karrenbauer via Twitter, 30. März 2021)

Teil-Impfpflicht („Münchner Merkur“, 23. November 2022)

Teilimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 17. Mai 2021)

Teilnehmergrenze („tz“, 17. Februar 2022)

Test („Abendzeitung“, 23. August 2021)

testen („Abendzeitung“, 23. August 2021)

Testempfindlichkeit („tz“, 23. Februar 2022)

Test-Ergebnis („tz“, 23. Februar 2022)

Test-Fest („Abendzeitung“, 11. August 2022)

Test-Impfung („tz“, 27./28. März 2021)

Testkapazität („Tagesspiegel“, 13. Mai 2024)

Testmanagement („Süddeutsche Zeitung“, 28. August 2024)

Testnachweispflicht („Münchner Merkur“, 2. Mai 2022)

Testpflicht („tz“, 23. August 2021)

Testqualität („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Testrate („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Teststation („Münchner Merkur“, 27. Juli 2022)

Teststatus („tz“, 6. Oktober 2021)

Teststelle („Tagesspiegel“, 13. Mai 2024)

Teststellen-Betreiber („Tagesspiegel“, 13. Mai 2024)

Teststrategie (falter.at, 29. Mai 2024)

Test-Streit („BILD“, 5. Juli 2022)

Testverfahren („Tagesspiegel“, 8. April 2024)

Testwiese (Tweet von @munichist über das Münchner Testzentrum auf der Theresienwiese, 11. Januar 2022)

Testzelt („Abendzeitung“, 26. April 2022)

Testzentrum („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Testzentrumsschlange („Abendzeitung“, 28. September 2022)

Todes-Bilanz („tz“, 24. August 2022)

Todesfall („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Top-Impfzentren („Münchner Merkur“, 26. Februar 2021)

Top-Virologe („tz“, 28. Dezember 2021)

Totimpfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 1. Dezember 2020)

Tracking-App („Tagesspiegel“, 16. April 2023)

Trefferquote („tz“, 23. Februar 2022)

Triage („BILD“, 17. Februar 2022)

Ü40-Impfung („Münchner Merkur“, 31. Mai 2021)

Überbrückungsgeld („Münchner Merkur“, 17. Februar 2022)

Überimpfen („Tagesspiegel“, 26. April 2023)

Übersterblichkeit („tz“, 24. August 2022)

ungeimpft („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Ungeimpfter („tz“, 12. Juli 2021)

unimpfbar („Tagesspiegel“, 28. März 2021)

Unsinnsregel („BILD“, 7. Oktober 2021)

US-Impfstoff („tz“, 8./9. Mai 2021)

US-Impfstoffexperte („Süddeutsche Zeitung“, 10. August 2020)

US-Seuchenschutzbehörde („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Vaccine Rollout („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Vakzin („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Vakzinbeschaffung („Süddeutsche Zeitung“, 13./14. März 2021)

Vakzin-Export („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Vakzinhersteller („Süddeutsche Zeitung“, 1. Dezember 2020)

Vakzin-Hersteller („Süddeutsche Zeitung“, 27. April 2021)

Vakzin-Industrie („Süddeutsche Zeitung“, 19. Mai 2021)

Vakzinkandidat („Süddeutsche Zeitung“, 17. November 2020)

Vakzin-Lieferengpass („Abendzeitung“, 12./13. Juni 2021)

Vakzinlieferung („Süddeutsche Zeitung“, 26. März 2021)

Vakzin-Tüftler („Süddeutsche Zeitung“, 5. Mai 2021)

Vakzinvergabe („Süddeutsche Zeitung“, 20. Mai 2021)

Variantenreihe („tz“, 11. Juli 2024)

Vektorimpfstoff („Münchner Merkur“, 19. Februar 2021)

Vektorvirenimpfstoff („tz“, 11. Mai 2021)

Vektorviren-Impfstoff („BILD“, 6. Mai 2021)

verimpfen („Süddeutsche Zeitung“, 3. März 2021)

Verimpfung (abendzeitung-muenchen.de, 27. Februar 2021)

Vermehrungsvorteil (faz.net, 17. Oktober 2024)

Verschwörungserzähler („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Verschwörungsmythen („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Verschwörungstheoretiker („Süddeutsche Zeitung“, 30./31. März/1. April 2024)

Verzichtsplanung (tagesanzeiger.ch, 6. Juli 2021)

Video-Virusbekämpfer („tz“, 31. März 2021)

Viert-Impfung („tz“, 9./10. April 2022)

Virenbeobachtung („Tagesspiegel“, 4. Juli 2024)

Virenentkeimer („tz“, 26. März 2021)

Virenfänger („tz“, 26. März 2021)

Virenkonzentration („Münchner Merkur“, 26. September 2022)

Virenlast („Abendzeitung“, 26. September 2022)

Virenmenge („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Virenrest („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Viren-Umschlagplatz („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Virusausbreitung („Berliner Zeitung“,  26. Mai 2024)

Viruslast („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Virusmaterial („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Virus-Mutation („Abendzeitung“, 31. Dezember 2022/1. Januar 2023)

Virusrest („Süddeutsche Zeitung“, 25./26. Mai 2024)

Virusursprung („Süddeutsche Zeitung“, 23. Januar 2025)

Virusvariante („tz“, 28. Dezember 2021)

Virus-Variante („tz“, 2. August 2022)

Virusvariantengebiet („Münchner Merkur“, 31. Juli/1. August 2021)

Virusvarianten-Gebiet („BILD“, 5. Mai 2021)

Virus-Viech („Münchner Merkur“, 9. März 2022)

Virus-Welle („tz“, 28. Dezember 2021)

Virus-Wildtyp („Süddeutsche Zeitung“, 9. März 2021)

Volksfest-Virus („tz“, 14. September 2022)

Volksfest-Welle („Abendzeitung“, 26. September 2022)

Vorab-Impfung (faz.net, 7. Februar 2021)

Vor-Corona-Jahr („Süddeutsche Zeitung“, 27./28./29. Mai 2023)

Vor-Corona-Niveau („Münchner Merkur“, 6. Juli 2022)

Vor-Corona-Stand („Abendzeitung“, 12. August 2022)

Vor-Corona-Zeit {„Münchner Merkur“, 6./7. April 2023)

Vorerkrankung („Süddeutsche Zeitung“, 13. Januar 2022)

Vor-Pandemie-Niveau {„Münchner Merkur“, 6./7. April 2023)

Walk-In-Impfung („tz“, 23. Juli 2021)

Wellenlandschaft („Tagesspiegel“, 4. Juli 2024)

Wellental („Münchner Merkur“, 20./21. August 2022)

Werksimpfung („Süddeutsche Zeitung“, 29. April 2021)

Werkzeugkasten („Abendzeitung“, 10. August 2022)

Wiesn-Booster („tz“, 2. September 2022)

Wiesn-Spreader („Abendzeitung“, 14. Oktober 2022)

Wiesn-Verbot („tz“, 17. September 2021)

Wiesn-Virus-Welle („tz“, 26. September 2022)

Wiesn-Welle („Abendzeitung“, 26. September 2022)

Winterreifen (Ministerialdeutsch für saisonale Maßnahmen im Winter laut „Münchner Merkur“, 4. August 2022)

Winterwelle („Süddeutsche Zeitung“, 28. November 2024)

Wirkmaximum („tz“, 2. September 2022)

Wirrologen („Süddeutsche Zeitung“, 25. März 2021)

Wisch-Desinfektion („Münchner Merkur“, 16. September 2021)

Wischer-Vroni (Tweet von @JakobSebastian über das Münchner Testzentrum auf der Theresienwiese, 11. Januar 2022)

Wuhan-Variante („BILD“, 19. Juli 2022)

Wundervakzin („Süddeutsche Zeitung“, 16. November 2020)

Wunschimpfstoff („tz“, 13./14. Februar 2021)

XEC (faz.net, 17. Oktober 2024)

XEC-Virus (faz.net, 17. Oktober 2024)

XXL-Impfaktion (merkur.de, 13. März 2021)

Zero-Covid-Politik („Münchner Merkur“, 7. Oktober 2022)

Ziel-Impfquote („BILD“, 14. Juli 2021)

Zoonose-Hypothese („Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“, 28. Januar 2024)

Zugangsbeschränkung („tz“, 17. Februar 2022)

Zugangsregel („Münchner Merkur“, 8. Oktober 2021)

Zutrittsregime („Münchner Merkur“, 6. Oktober 2021)

Zutrittsverbot („Frankfurter Allgemeine Zeitung“, 28. März 2024)

zwangsimpfen („Süddeutsche Zeitung“, 30. Juni 2021)

Zwangsimpfung („Münchner Merkur“, 10./11. Juli 2021)

Zwangs-Quarantäne („Münchner Merkur“, 9./10. April 2022)

Zweifach-Impfung („BILD“, 14. Juli 2021)

Zweiklassen-Impfung („tz“, 3. Februar 2021)

Zwei-Klassen-Impfung („Abendzeitung“, 9. Februar 2021)

Zweite-Klasse-Impfstoff („Süddeutsche Zeitung“, 18. Februar 2021)

Zweitimpfung („tz“, 13./14. Februar 2021)

Zweitimpfungstermin (br.de, 2. Mai 2021)

(Foto: BioNTech SE 2020)