Posts mit dem Label „In München“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label „In München“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 28. Juli 2024

Meine Programm-Magazin-Jahre: „In München“ 1984–1987 (1)

In seinen ersten Jahren veröffentlichte das Programm-Magazin „In München“ keine richtigen Filmkritiken. Es gab nur eine Übersicht zu den Kinostarts der Woche, mehr werblicher Natur. Aber in den Jahren, in denen ich dafür verantwortlich war und bereits regelmäßig die Pressevorführungen und Festivals besuchte, versuchte ich diesen wenigen Zeilen immer einen persönlichen Touch zu verleihen. Mein Schwerpunkt lag dabei bei französischen Filmen, aber erstaunlicherweise konnte ich mich damals auch schon für Tom Cruise begeistern. 

Und während ich bis dahin bei Münchens Programmkino-Machern teils einen recht guten Ruf genoss, brach nach diesen wenigen Zeilen Louis Anschütz, der später das Studio im Isabella übernahm, mit mir. Nicht ohne mir bei einem Stehrumchen direkt vorzuwerfen, dass ich diesen Film gut gefunden und auch noch angepriesen hätte. Dabei war meine Kurzkritik im „In München“ vom 7. August 1986 nicht ohne Vorbehalt:

»Der schärfste Zungenkuss

Top-Girl Kelly McGillis

Nachdem sie sich als Künstlermuse („Ruben, Ruben“) und Amish-Frau („Der einzige Zeuge“) in die Herzen aller Kinogänger gespielt hat, gab Kelly McGillis Anlaß zu größter Verwirrung. Wie konnte sie nur als Soldatenbraut im Navy-Piloten-Thriller Top Gun auftreten, jammerten die Fans ohne den Film gesehen zu haben. Die Antwort gibt nur der Film. Lustvoll mixt Regisseur Tony Scott („Begierde“) Muskeln, Maschinen und Musik zu einem Sommerspektakel ohnegleichen. Gekonnt umgeht er die Hollywood'sche Prüderie mit einer Kußszene zwischen Tom Cruise und Kelly McGillis, die niemanden trocken läßt. Grandios unterlegt er die atemberaubenden Luftaufnahmen mit Harold Faltermeyers Soundtrack. Kurzum ein sattes Breitwandspektakel, dessen direktes Bekenntnis zum professionellen Kriegshandwerk diskutabel, aber keine Todsünde ist.« 

Freitag, 21. Februar 2020

R.I.P. Markus Schütz – oder: Falsche Freunde & ich (Updates)

Markus Schütz ist tot. Mit gerade mal 56 Jahren am 18. Februar dem Vernehmen nach an Krebs gestorben.
Die Meldung kam via Facebook, was ein trauriger letzter Witz war, denn kaum ein Kollege ist so wenig präsent im Internet gewesen wie Markus. Besser bekannt als „Falsche Freunde“, wobei der Plural eher den Anfängen geschuldet war, als er unter diesem Kampfnamen zusammen mit Gregor Wöltje im „IN München“ Klatsch & Tratsch verbreitete. Gregor wechselte bald zum großen Geld ins Agenturleben. Markus trank und schrieb alleine weiter.
Es müßte so Ende der 80er gewesen sein, als die beiden im Schlepptau des neuen Teilhabers Christian Waggershauser beim „IN“ aufschlugen. Ich war dann bald weg. Anfang September 1987 stand ich noch als verantwortlicher Redakteur im Impressum. (Ich kann mich nur erinnern, fester Freier gewesen zu sein. Diese Führungsposition ist mir vollkommen entfallen.) Ein Heft später war dann Markus laut Impressum verantwortlicher Redakteur und ich weg. Und zum Abschied schrieben die Falschen Freunde, dass ich kurz die Redaktion zum Zigarettenholen verlassen hätte und nie wiedergekommen sei. Stattdessen hätte ich mich einer „haschischspritzenden Kindersekte“ angeschlossen. (Markus bestritt dieses Zitat zu Unrecht später.)
Markus selbst blieb aber auch nicht lange verantwortlicher Redakteur des gesamten Blatts. Bereits im Dezember 1987 übernahm die Gesellschafterin und Redakteurin Heide Jefimov zusätzlich die Redaktionsleitung, während Markus wie auch gesondert „Die Falschen Freunde“ im Impressum nur als Mitarbeiter geführt wurden. Im Mai 1988 war Heide offenbar der Klatsch des „Spuckspechts“ („Prinz“ Mai/1995)  zu justiziabel geworden und sie blieb zwar weiterhin für das übrige Blatt redaktionell verantwortlich, aber Markus laut Impressum ausdrücklich verantwortlich für die Falschen Freunde. Im Juli 1989 wurde aus dem „Markus Schütz (verantw. für FALSCHE FREUNDE“ nur noch ein verantwortungsloses „Markus Schütz (FALSCHE FREUNDE)“. Zum Jahreswechsel 1989/1990 verschwand Markus dann für eine Ausgabe sogar völlig aus dem Impressum, um danach aber wieder zurückzukehren, als ob nichts gewesen wäre.
Ich zog bald endgültig nach Berlin und dieser Abstand tat mir gut. Als ich dann 2000 nach München zurückkehrte, lief mir auch Markus wieder über den Weg. Im Schumann's schüttete er mir einmal ein Pils über die Hose. Am legendären Faschingsdienstag im Stadtcafé sein Herz darüber aus, dass ihn so viele dafür hassten, dass er über sie schrieb.
Und zu meiner Überraschung lud er mich dann zu seinem 40. Geburtstag ein, den er nicht am 31. März, sondern bereits am 22. März 2003 in der Neumarkter Straße 77 vorfeierte und wo wir uns vielleicht nicht unbedingt aussprachen, aber von da an war zwischen uns Frieden.
Und er begann, wiederholt über mich in seiner Kolumne zu lästern. Ganz freundschaftlich. Denn das wollen die Wenigsten wahrhaben. Es ist ein Zeichen von Zuneigung und Aufmerksamkeit, von jemandem wie Markus aufgespießt zu werden.
Die „Falschen Freunde“ hatten inzwischen an Bedeutung verloren. Sonst wäre wohl dort auch mein Name nicht erschienen. Aber Markus hielt am alten Ruhm fest und träumte davon, seine versammelten Kolumnen einmal in einer Ausstellung präsentieren zu können. Dann stellten sie nach mehreren Anläufen seine Kolumne auch tatsächlich ein und Markus verschwand. Mit Sicherheit aus meinem Blickfeld und vielleicht sogar aus München. Ich wünsche ihm, dass die Gerüchte von der Erbschaft stimmen und er noch ein paar schöne letzte Jahre hatte. Und vielleicht finden wir einmal einen Raum, in dem wir all seine Kolumnen an die Wand klatschen und noch einmal feiern können.

Updates: Die Beerdigung findet laut Gregor Wöltje am 7. März um 10:00 auf dem Gemeindefriedhof Teisendorf statt. Am 31.3. - zu seinem Geburtstag - nehmen alle falschen und sonstigen Freunde Abschied im Baader Café.  (Abgesagt wegen der Corona-Ausgangsbeschränkung.) Gerne an alle weitersagen, die ihn kannten.

Gregors Nachruf in „In München“ erschien leider nur online und nicht im gedruckten Heft.

Best-of der falschen Freunde über mich:

„Völlig weggetreten ist unser ehemaliger Mitarbeiter Dorin Popa. Er wollte nur mal Zigaretten holen gehen und ward nie mehr gesehen. (Da hätten wir schon mißtrauisch werden sollen, er ist Nichtraucher!) Man munkelt, daß er sich einer haschischspritzenden Kindersekte angeschloßen hat, um dort in aller Ruhe sein Buch über O.W. Fischer am Kilimandscharo zu schreiben. Er selbst meint nur lakonisch, daß er keine 'unchristlichen Sachen' mehr machen wolle. Vielleicht wird er Pressesprecher des Vatikan. Ein Hosianna wünschen ihm die Falschen Freunde“ (IN München 41-42/1987)

„Gesund und munter zeigt sich derweil auch unser alter Kollege Dorin Popa, dem wir unlängst im Schumann's über den Weg gelaufen sind. Der inzwischen schon etwas ergraute Redaktionsrecke darf sich inzwischen als 'Blogger' in der Online-Version des Frauenmagazins Freundin austoben und hat uns dort auch prompt als seine liebsten Verleumder gelobt, weil wir ihm vor gut 20 Jahren unterstellt haben, sich einer 'haschischspritzenden Kindersekte' angeschlossen zu haben. Dem war natürlich nicht so, auch wenn wir uns manchmal fragen, ob das nicht doch seine wahre Berufung wäre. Na egal, wer mehr über Dorins zahllose Abenteuer lesen will, ist bei … bestens bedient.“ (IN München 11/2006)

„Dafür gönnen wir uns jetzt zur Entspannung ein gutes Buch – vorzugsweise erworben bei Dorin Popa, der nämlich in Schwabing in der Barer Straße 80 sein neues Projekt 100 Tage Bücher eröffnet hat. Und weil der ergraute Kulturpudel sein Herz für Pittbulls entdeckt hat, werden diese possierlichen Tierchen bei ihm auch mit Grissini und Ähnlichem abgefüttert. Da läuft niemandem mehr das Wasser im Maul zusammen als Euren FALSCHEN FREUNDEN“ (IN München vom 11. Oktober 2007)

„Wer sich dann noch über heftige Geräusche beim Besuch einer öffentlichen Grünanlage wundern sollte, erlebt dort wahrscheinlich keinen Platzhirsch beim Üben, sondern eher Dorin Popa beim Outdoor-Sexeln. Denn der exzentrische (um beim Thema zu bleiben) Literat und Buchexperte hat sich jetzt seitenweise in der Rentner-Postille 'Stern' über die Freuden des Sex im Alter ausgelassen und dabei auch seine Vorliebe für Open-Air-Veranstaltungen gebeichtet. Dass da Viagra mit im Spiel ist, haben wir schon immer vermutet, aber wie viele Promille seine Partnerin für solche Aktivitäten benötigt, würde uns bei Gelegenheit schon interessieren. Ansonsten wünschen wir ihm natürlich viel Spaß bei all seinen Aktionen und immer warme Unterwäsche, damit er sich nicht verkühlt. Willkommen also auf Wolke Neun!“ (IN München 19/2008)

„Eigentlich ist der Faschingsdienstag eine Pflichtveranstaltung im Stadtcafé, auch wenn die Preise regelmäßig auf Disconiveau angehoben werden. Dafür gibt es dann ein Wiedersehen mit Dorin Popa, der seine erotischen Ausflüge in den Englischen Garten jetzt auf die wärmere Jahreszeit verlegt hat und solange etwas imrpovisieren muss. Aber das Ergebnis kann man dann ja wieder im Stern nachlesen.“ (IN München 6/2009).

„Wenn ganz groß aufgetischt wird, und Schampus, Prosecco und Hochprozentiges in Strömen fließen, reagieren routinierte Partygänger gerne etwas misstrauisch. So gesehen bei der VIP-Premiere der neuen GOP-Produktion 'DeLuxe'. Für die Varieté-Show im edlen Ambiente hielten die Betreiber Profi-Adabeis und echte Beinaheweltstars wie Olivia Pascal und Max Tidof mit so viel Gratis-Trunk bei Laune, dass der Abend nichts Gutes erwarten ließ. Was für eine Täuschung: Kunstvoll verrenkte Nataliya Vasylyk ihren Schlangenkörper, und auch einige der Pointen passten. Star des Abends war jedoch ein Nachwuchstalent: Dorin Popa, Lesern dieser Kolumne bestens bekannt, schlug als nicht ganz freiwilliger Stargast aus dem Zuschauerraum den Conferencier im Schlabberlook um Längen an Schlagfertigkeit.“ (IN München 8/2009)

Sonntag, 9. September 2018

Oiss Amigos: Christian Waggershauser, Dirk Ippen und zuweilen verschwiegene Besitzverhältnisse (Update)

Die Panama Papers in allen Ehren, aber wer sich für die Besitzverhältnisse ordentlicher deutscher Unternehmen interessiert, dem genügen meist wenige Klicks im Gemeinsamen Registerportal der Länder. Oder, wenn man sich die 4 Euro 50 für die Online-Auskunft sparen will, ein Gang zum zuständigen Registergericht. In München beispielsweise in der Infanteriestraße.
Darüberhinaus sehen manche Landespressegesetze bei Zeitungen und Zeitschriften durchaus vor, dass deren Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse regelmäßig im Impressum zu veröffentlichen sind, weil man offensichtlich nicht ganz zu Unrecht der Meinung ist, dass es eine Rolle spielen könne, wer im Verlag das Sagen hat und letztendlich die Journalisten für ihre Recherchen, Faktenaufbereitung oder Meinung bezahlt.
Als man 2010 in Hessen die Einführung solch einer Vorschrift diskutierte, schrieb die „Frankfurter Rundschau“: „Die Landesregierung begründete die geplante Änderung mit der stark gestiegenen Konzentration im Zeitungsmarkt. Ohne Offenlegung der Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse könnten Leser nicht einschätzen, was freie Berichterstattung und was ,in der Berichterstattung versteckte gestaltende Politik' sei.“ Die Presse ist eben ein Tendenzbetrieb.
So entstand der § 5 des Hessischen Gesetzes über Freiheit und Recht der Presse (HPresseG). In Bayern entspricht ihm Art. 8 (3) des Bayerischen Pressegesetzes (BayPrG). Schließlich gibt es hier etwa dank Dirk Ippens Münchner Zeitungs-Verlag durchaus auch Konzentrationsentwicklungen.
Mit solchen Vorschriften kann man nun spielerisch umgehen, schließlich handelt es sich nur um Kleingedrucktes. Beim „Münchner Buch-Magazin“ Anfang der achtziger Jahre etwa stand im Redaktionskeller ein Flipper, auf dem Kurt Nane Jürgensen und ich regelmäßig um unsere Anteile an dem Blatt zockten und etwaige Veränderungen dann eben in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlichten.
Man kann diese Pflichtmitteilung aber auch über mehrere Jahre „schlichtwegs vergessen“, wie Stefan Kukuk, Geschäftsführer der InMagazin Verlags GmbH (Amtsgericht München HRB 82409), unumwunden und durchaus schuldbewußt zugibt. Kukuk, der als ehemaliger Verlagsleiter Süd des Jahreszeiten Verlags „das Geschäft aus dem EffEff kennt“ („kress“), kann nicht einmal sagen, wann man zuletzt wie vorgeschrieben die Eigentümerverhältnisse veröffentlicht hätte. Mein flüchtiger Check der Impressen im ePaper ergaben etwa für die Zeit von 2014 bis einschließlich 2018 offensichtlich keinerlei Angaben zu den jeweils aktuellen Eigentumsverhältnissen. (Das Online-Archiv setzt erst mit Heft 5/2013 ein.)
Aber warum sollte man sich überhaupt für die Eigentümer eines kostenlos verteilten Programm-Magazins interessieren? Selbst wenn es sich selbst im Titellogo als „Das Stadtmagazin“ bezeichnet, durchaus auch lesenswerte Beiträge renommierter Journalisten wie Gebhard Hölzl, Luitgard Koch, Margret Köhler, Ssirus W. Pakzad oder Michael Sailer veröffentlicht und immerhin eine in München verbreitete Auflage von 74.166 Exemplaren laut IVW hat.
Nun steht in der aktuellen Ausgabe 17/2018 ein etwas aus der Reihe fallendes „Ortsgespräch“. Wie immer geführt von Rupert Sommer, der sonst als Münchner Korrespondent des Branchendienstes „kress“ (von ihm stammt obenstehendes Zitat über Kukuk) oder freier Mitarbeiter diverser Redaktionen wie etwa auch der „Abendzeitung“, gerade als Medienjournalist renommiert ist.
Dieses Mal interviewt Sommer im „In München“ anläßlich des 25-jährigen Jubiläums des Muffatwerks dessen beiden Geschäftsführer: Dietmar Lupfer und…Christian Waggershauser. Letzterer ist neben seinen Meriten als Betreiber des Kulturzentrums auch sonst recht umtriebig gewesen, ob bei den Grünen, dem TSV 1860 oder…, da war doch einmal was: eben auch bei der In Magazin Verlags GmbH. Dort erwarb er vor mehreren Jahrzehnten, als ich dort noch redaktionell tätig war, 12,5 Prozent der Verlagsanteile.

Aber ist das überhaupt noch aktuell? Also sicherheitshalber bei Kukuk nachgefragt, der prompt antwortet:

„Seit 2011 ist die Gesellschafterstruktur unverändert wie folgt:
25% Münchner Zeitungs-Verlag GmbH & Co.KG

25% Stefan Brunner, Rentner
25% Heidemarie Jefimov, Rentnerin, am 24.7.2018 verstorben (Update: die Anteile hält jetzt laut Impressum der Ausgabe 1/2019 vom 10. Januar 2019 Brigitte Strobel-Shaw, Wien)
12,5% Christian Waggershauser, Kaufmann
12,5% Paul Schmidt, Kaufmann“

Waggershauser zählt also unverändert zu den Eigentümern. Ohne dass es Rupert Sommer oder der presserechtlich verantwortliche Kukuk für notwendig befunden hätten, vielleicht in einem Disclaimer oder im Teaser kurz darauf hinzuweisen, dass hier dann eben ein Journalist über anderthalb Seiten quasi seinen Verleger interviewt. Letztendlich vielleicht nur eine Frage des guten Geschmacks und des Berufsethos.

Die über Jahre nicht veröffentlichten Inhaber- oder Besitzverhältnisse dagegen, nach denen ich ohne dieses anrüchige Interview nie gesucht hätte, stellen eine Ordnungswidrigkeit nach Art. 13 BayPrG dar. Zuständig für eine mögliche Ahndung wäre laut Zuständigkeitsverordnung (ZustV) vom 16. Juni 2015 (GVBl. S. 184) die Kreisverwaltungsbehörde der Landeshauptstadt. Jener Kommune, die Christian Waggershauser Vermieterin beim Muffatwerk ist. Womit sich wieder einmal ein Münchner Reigen schön schließt.

Updates: Laut Auskunft des Bayerischen Staatsministeriums des Innern und für Integration wäre eine etwaige Ordnungswidrigkeit übrigens eh verjährt. „Die Bekanntgabepflicht des Art. 8 Abs. 3 BayPrG bezieht sich ausdrücklich auf die erste Ausgabe im Kalenderjahr bzw. –halbjahr. Nach drei Monaten ist eine Ordnungswidrigkeit damit in der Regel Anfang April verjährt. Eine Nichtveröffentlichung ist kein Dauerdelikt. Auch bei einer unterlassenen Veröffentlichung zu Jahres- oder Halbjahresbeginn besteht keine Pflicht in der zweiten oder einer weiter nachfolgenden Ausgabe diese Veröffentlichung nachzuholen.“

Am 17. Juli 2023 hat die InMagazin Verlags GmbH Insolvenz anmelden müssen. Neuer Inhaber ist jetzt Andreas Stahls Digital München GmbH (munichx.de, Stadtbranchenbuch), die infolgedessen zur Stadtmagazin München GmbH umfirmiert.


Fotos: Christian Waggershauser, links, mit dem Gründer des „In München“, Günter F. Bereiter, 1993 und 2004 auf Veranstaltungen des Verlages.

Aus gegebenem Anlaß ein besonders pingeliger Dislaimer: Der Autor dieses Beitrags gehörte als Freelancer bis etwa 1989  der Gründungsredaktion des „In München“ an, hat danach in dem Stadtmagazin noch bis 2010 weiterhin Filmkritiken veröffentlicht, ist dem Verlag bis etwa 2015 als Anzeigenkunde verbunden geblieben und war unabhängig davon im „In München“ gelegentlich Ziel zumeist freundlicher oder ironischer Erwähnungen oder Berichterstattung.

Sonntag, 8. November 2015

Fundsachen (26): City München

„City München“ war eine von Günter F. Bereiter gegründete Stadtzeitung, die Anfang der Achtziger erschien. Gemeinsam mit Kurt Nane Jürgensen hatte ich eine Neuhausen-Kolumne darin, Klaus Lea schrieb über Schwabing, zu den weiteren Autoren zählten Christian Stolberg, mit dem Bereiter später das „WOM-Journal“ gründete, Michael Skasa und Rudolf Herfurtner.
„City München“ überlebte nicht lange. Danach gründete Bereiter, größtenteils mit denselben Mitarbeitern, das kostenlos verteilte Programm-Magazin „In München“, das immer noch existiert und inzwischen zum Teil der Ippen-Gruppen gehört.
Ein erneuter Versuch, parallel zum „In“ mit „Szene München“ wieder ein Stadtmagazin zu betreiben, war dagegen auch nicht von Dauer.

Freitag, 15. Juli 2011

Stars auf Speed: „Spun“ von Jonas Åkerlund

Das Leben ist viel zu kurz, um es auch nur stundenweise besinnungslos zu verpennen, und viel zu aufregend mit seinen eiskalten, vor Kondenswasser glitzernden Sixpacks, den bebenden Brüsten der Tabledance-Girls, den Fleischorgien im Catcherkanal, dem kunterbunten Blickficksortiment der Erwachsenenvideothek und den kalifornischen Boulevards der Dämmerung, die nicht nur all diese Delikatessen miteinander verbinden, sondern – der Weg ist das Ziel! – Passionswege für den jungen Ross (Jason Schwartzman) sind, der gerade vom schicken College geflogen und von seiner noch schickeren großen Liebe verlassen worden ist, was aber nicht weiter tragisch ist, so lange die Dröhnung stimmt und Ross' Volvo weiter rollt auf seiner Reise in das Reich jenseits des globalen Gucci-Faschismus und MTV-Glamouramas, mitten hinein in L.A.'s Schattenwelt des White Trash, wo Menschen noch Pickel haben, Sex nach Schweiß riecht und Helden von Mickey Rourke verkörpert werden, dessen Gesicht aussieht, als ob es von der US-Army befreit worden wäre, und dessen Stimme zerschmiergelt ist von zu vielen schlechten Drehbuchtexten, die Rourke hier aber alle vergessen macht in seiner Traumrolle eines modernen Cowboys, des kriminellen The Cook, der in der improvisierten Drogenküche eines Motelzimmers den Stoff produziert, aus dem in „Spun“ die Träume sind, pure Energie zum Schnupfen, Rauchen, Trinken oder Spritzen, ein aus Asthma-Mitteln, Batteriesäure und rotem Phosphor zusammengemantschter, fahrlässig leicht entflammbarer Speed, der ihm und den Junkies nicht etwa nur gelegentlich einmal eine wache Nacht schenkt, sondern tagelange Marathon-Ekstase, zügellose Dauer-Power, so dass sogar die Bullen sich eine Dosis dieser Weckamine reinziehen, bevor sie bei einer Drogen-Razzia, natürlich live auf Sendung des örtlichen Reality-Soap-Kanals, den nächsten Wohnwagen stürmen, während der Zuschauer schon nicht mehr weiß, ob er dem rastlosen wie urkomischen Methamphetamin-Universum von Spider Mike (John Leguizamo), Frisbee (Patrick Fugit), Cookie (Mena Suvari), Nikki (Brittany Murphy), The Man (Eric Roberts) und dem Cop (Alexis Arquette) erst einen oder schon vier Tage beim Dealen, Flirten, Schnüffeln, Streiten, Vögeln, Autofahren, kurzum: beim Leben ohne Pause zusieht, denn lebendig sind sie, bei aller Dauerberieselung aus Videospielen, Pornocassetten und Wrestling-Sendungen, trotz des Aufgeilens an Strip-, Porno- und Telefonsexnummern, so spitz, nervös, zügellos und hochtourig lebenshungrig, dass man einen kurzen Lidschlag lang fürchtet, der mit seinen Madonna-Videoclips („Ray of Light“, „Music“, „American Life“) berühmt gewordene schwedische Regisseur Jonas Åkerlund wäre nicht nur ein begabter Zyniker, sondern würde sich vielleicht bei seinem Spielfilmdebüt auf Kosten dieser amerikanischen Vorstadthelden lustig machen wollen und den – wirklich nicht nur sprichwörtlichen – Blick auf die Scheiße dieser Underdogs nicht ehrlich meinen, doch was wäre das schon im Vergleich zu Mena Suvaris („American Beauty“) und Brittany Murphys („8 Mile“) verlogener Star-Existenz in Hochglanzillustrierten wie „InStyle“, während die beiden Schauspielerinnen in Åkerlunds wahnwitzigem Drogenspektakel immerhin mit sehr viel Mut einem ungeschminkten, anarchistischen Trash huldigen, und den wahren Tugenden einer Welt, in der die Wohnungen winzig klein und ungestylt sein mögen, so lange die Betten nur breit genug sind, einer Welt, in der ein alter Volvo vielleicht kackbraun und verrostet ist, aber dennoch mit jedem Detail seiner Karrosserie und seines Motors die Freiheit und Freude beim Fahren symbolisiert, einer Welt, in der ein treuer Freund mit der nötigen Kaution bereit steht, wenn dich die Bullen erwischt haben, einer Welt, in der Mickey Rourke eine flammende Rede hält, wie man als Patriot der Pussy zu dienen hat, und Debbie Harry der einzige Kerl ist, der mit Rourke mithalten kann, eine Welt, die wie in allen guten Geschichten letztendlich kein Happy-end kennen darf, weil dem klassischen „Boy Meets Girl“ zwar ein zarter Flirt folgt, der unausweichlichen Verhaftung die Freilassung, dem sadistischen Scheißfreund eine coole Freundin, aber keine Droge alle bösen Erinnerungen und jedwelche Angst auslöschen kann, weshalb letztendlich vielleicht die Flucht in den rettenden Schlaf bleibt oder der Mut zum großen Finale.

Diese Filmkritik erschien zuerst im „In München“ 17/2003.

Samstag, 2. Juli 2011

Wenn Sehnsucht bis unter die Haut geht: „Tattoo“

Willkommen in der Berliner Republik: Die Politiker inszenieren sich als Schmierentheater, die Jeunesse Dorée stellt den Glamourrausch der achtziger Jahre nach, und zugewanderte Provinzjournalisten zelebrieren sich als Kosmopoliten. Niemand ist, was er scheint, alle wollen es nur kräftig glitzern lassen und hoffen inbrünstig, ohne Kater aufzuwachen, wenn die Party einmal vorbei ist. Eine Stadt als Opernball.
Die Kehrseite Berlins, zwischen Investitionsruinen und Plattenbauten, Stadtautobahn und Gammelgärten will kaum einer sehen, und so wie sie Regisseur Robert Schwentke stilsicher und klischeefrei skizziert, hat auch noch keiner dieses Berlin gesehen, das die schwärende Wunde einer Welt von Beziehungskrüppeln ist. Gleich einer Generation von Großstadtzombies streifen sie durch die Stadt, jeder auf der Suche, auf der Lauer, mal des einen Jäger und nur einen Herzschlag später des anderen Opfer. Berlin brennt, aber es ist nicht etwa das Aufglimmen von Herzen und Verstand, sondern eine tödliche Spur aus Wundbrand und Feuerbällen. 
Biografien und Berufe spielen keine Rolle mehr, Identität entsteht aus extremer Verweigerung oder in der noch radikaleren Body Modification: Blech im Gesicht, Farbe bis unter die Haut und – im wahrsten Sinne des Wortes – gespaltene Zungen sind ein Profil des 21. Jahrhunderts.
Der junge Marc (August Diehl) hat sich für die schmerzfreie Verweigerung entschieden, für blasse Ausdruckslosigkeit. Jede Menge Party, ein bißchen Ecstasy, und bloß kein Stress bei der Arbeit:  Viel mehr erwartet er sich nicht vom Leben, und seinen ruhigen Job als Nachwuchskriminaler verrichtet er mit dem gleichen Desinteresse wie die regelmäßigen Ausflüge ins Berliner Nachtleben.
Um ihn herum tobt der Totentanz, ein Serienkiller hinterläßt auf der Jagd nach seltenen Tattoos eine blutige Spur, doch Marcs Lethargie wäre ungebrochen, wenn ihn nicht ein älterer Kollege bei einem Drogenrave ertappen würde. Hauptkommissar Minks (Christian Redl) braucht den Jungen als Szenescout und nötigt ihn zum Wechsel in die unappetitlichen Abgründe der Mordkommission, wo sich Marc Schrader (!) aus seinem Kokon befreit und als Wiedergänger jener Großstadtinfernos entpuppt, die Kultautor Paul Schrader („Yakuza“, „Taxi Driver“) einst geschaffen hat. Natürlich kann Schwentke, der auch das Drehbuch schrieb, seine Fernsehvergangenheit („Tatort“) nicht völlig verleugnen, selbstverständlich ist Berlin nicht New York, und Christian Redl kein Robert Mitchum, aber seit Jörg Fausers Büchern habe ich nicht mehr so eine atemberaubende Partitur vom Abstieg in das Leben namens Hölle aus deutscher Hand durchexerziert bekommen.
Der Tod bliebe in diesem düsteren Thriller immer der Sieger, wenn ihm nicht Nadeshda Brennicke eindrucksvoll den Rang ablaufen würde.  Nachdem das blonde Gift bereits auf Pro Sieben „In den Straßen von Berlin“ eine Talentprobe gab und vielen kleinen Low-Budget-Filmen ihren Akzent aufsetzte, brilliert sie in „Tattoo“ mit einer unterkühlten Lässigkeit und rasierklingenscharfen Lüsternheit, daß die Frage nach ihrer moralischen Bewertung, nach Gut oder Böse zu vernachlässigen wäre. Sollte die von ihr gespielte Galeristin zu den Guten zählen, trüge die Sünde einen Heiligenschein. Wenn sie das Böse verkörpert, säßen wir alle dennoch sklavisch zu ihren Füßen. Selbst diese Frage wird letztendlich geklärt, so wie uns der Regisseur auf unserer gemeinsamen Reise in die Leichenkeller der Republik auch sonst kein Detail erspart.
Aber man sollte lieber einmal ein Auge zudrücken als wegen einiger unappetitlicher Szenen dieses glitzernde Kleinod verpassen. Denn was hier glänzt, ist ein verdammt ehrlicher Blick auf das autistische Tollhaus namens moderner Zivilisation.

Diese Filmkritik erschien zuerst im „In München“ 8/2002.

Mittwoch, 1. Juni 2011

Abseits von Physik und Moral: Danny Boyles „Lebe lieber ungewöhnlich“

Gib der Liebe eine Chance: Zuallererst sollte man alles vergessen, was einem von „Trainspotting“ in Erinnerung geblieben oder darüber erzählt worden ist. Denn wer Danny Boyles neuesten* Geniestreich in der Hoffnung auf schreiend schräge Bilder, Gags und Typen besucht, wird statt der Gosse den Himmel und die Weite Amerikas finden und von dem strahlend schönen Glanz geblendet sein.
Nicht daß sich zwischen Paradies und Utah weniger neurotische Menschen und Engelsscharen tummelten als in Schottland. Aber deren Macken drücken sich in göttlichen Fügungen, schüchternen Liebeserklärungen, ungelenken Erpressungsversuchen sowie Karaoke aus. Und die einzigen Drogen, Tequila und Champagner, führen ins Bett statt in den Tod. Wobei in „Lebe lieber ungewöhnlich“ durchaus geschossen, gemordet und gestorben wird – inklusive Wiederauferstehung.
Der Anlaß des anderthalbstündigen Streifzugs durch uramerikanische Mythen von Eldorado bis Elvis und vom Bankräuber bis zum Redneck ist ganz banal: Gott ist sauer. Angesichts zunehmender Scheidungen, Treulosigkeiten und sexueller Zügellosigkeit schickt er zwei Engel (Holly Hunter, Delroy Lindo) aus, ein sich wahrhaft liebendes Menschenpaar zu finden.
Die Vorsehung hat dafür ausgerechnet das durchtriebene Milliardärstöchterlein Celine (Cameron Diaz) und den hilflosen Verlierertypen Robert (Ewan McGregor) auserkoren. Das Problem: die beiden passen auf den ersten, nicht einmal unbedingt flüchtigen, Blick wirklich nicht zueinander, kennen sich nicht einmal und begegnen sich nur, weil Robert aus Verzweiflung über einen verlorenen Arbeitsplatz Celine als Geisel nimmt. Nicht gerade das ideale erste Date.
Da die Engel nur bei erfolgreicher Mission zurückkehren dürfen, lügen, drohen und tricksen sie, daß dagegen selbst Luzifer lammfromm wirken würde, aber schließlich heiligt die Liebe alle Mittel. Selbst in der – herausragenden – Synchronfassung fügen sich Sprachwitz, Bilderfülle und die Spielfreude zu einem romantischen (postromantischen?) Passionsweg, der abseits jeglicher Gesetze der Physik oder Moral verläuft.

*Diese Filmkritik erschien zuerst im „In München“ 4/1998

Zum Filmstart schipperte ich für „Ticket Berlin“ mit Cameron Diaz über den Wannsee. Hier die daraus entstandene Titelgeschichte.

Donnerstag, 3. März 2011

Zeit der Zärtlichkeit: Sofia Coppolas „Marie Antoinette“

In diesen Tagen*, wo die Nacht uns immer fester packt, der Morgen kaum der Finsternis entkommt und die Sonne sich spätnachmittags bereits wieder verabschiedet, in diesen Momenten voller Bodenfrost und Hochnebel, bringt dieser Film Erlösung. Nicht etwa, weil das Kino als „Kathedrale der Nacht“ in dieser Jahreszeit sein Hochamt feiert, sondern weil Sofia Coppola („The Virgin Suicides“, „Lost in Translation“) unsere verkühlten, erstarrten Sinne weckt.
Zu den Gitarren- und Schlagzeugklängen von New Order, The Strokes, The Radio Dept. und vielen mehr wird gleich vom ersten Ton an jeder Gedanke an einem abgehangenen Kostümschinken ausgetrieben. Sofia Coppola taucht nicht ins 18. Jahrhundert ab, sie spielt damit und sie beherrscht dieses Spiel verdammt gut.
So gut, daß man in jeder Sekunde dieser 2-stündigen Meditation spürt, wie viel Spaß allein schon die Dreharbeiten gemacht haben müssen: das echte Versailles als Kulisse zu haben, in Torten und Cremes zu schwelgen, in Samt und Seide, Manolo Blahnik hunderte von Schuhen entwerfen zu lassen und dann mittendrin ein Paar Chucks für die Kamera zu drapieren, Schäferspiele und Maskenbälle zu inszenieren und – vor allem – das Elend der heutigen Welt wie natürlich auch die historische Realität in Frankreich einfach auszublenden. Wir sind bei Königs, und wir bleiben auch da – nur einmal, ganz kurz, verneigt sich der Film vor den aufständischen Untertanen.
Dieses Porträt der letzten vorrevolutionären Königin von Frankreich ist keine Hinrichtung, sondern eine Hommage. Eine rosarot gefärbte, pudrige, leidenschaftliche Liebeserklärung an das Idyll des Hofes, die wohlweislich vor der Verhaftung und Enthauptung Marie-Antoinettes endet. Es ist auch kein testosterongefüllter Mantel- und Degen-Film, sondern das sinnliche Gegenstück, die zarte, geduldige, entspannt freche Entwicklungsgeschichte einer kleinen Österreicherin, die in einem entblößendem Zeremoniell nackt, wie Gott sie schuf, Heimat und Hof wechselt, um mit dem französischen Thronfolger vermählt zu werden.
Und dann Jahre braucht, um in ihre neue Rolle zu schlüpfen, sich im steifen Zeremoniell zurecht zu finden und im Versailler Intrigenstadel durchzusetzen, den eigenen Mann zu erobern – und andere auch. In der Erinnerung bleibt kaum eine Szene ohne Kirsten Dunst als Marie-Antoinette. So sehr beherrscht sie den Film, so locker-natürlich agiert sie als Nette von Versailles, daß selbst Asia Argento als Madame du Barry und Marianne Faithful als Kaiserin Maria Theresia dagegen nur verblassen können.
Wer, wenn nicht Sofia Coppola, hätte solch ein Meisterstück als Hofberichterstatter hervorbringen können? Schließlich war ihr Vater Francis Ford der Sonnenkönig von Hollywood, und wer „Vielleicht bin ich zu nah. Notizen bei der Entstehung von Apocalypse Now“ gelesen hat, die von ihrer Mutter Eleanor Coppola verfaßte Hagiographie, der weiß, daß beim Film der Absolutismus fortlebt. Zoetrope hieß das amerikanische Versailles, in dem Sofia aufgewachsen ist, das Studio ihres Vaters. In der Zeit von Siouxsie and the Banshees, Adam Ant & The Ants, New Order, Bow Wow Wow, The Cure, die den Soundtrack von „Marie Antoinette“ ebenso prägen wie Air und Phoenix, Sofias aktuellere Lebensbegleiter.
Prinzessin Sofia und Königin Marie-Antoinette sind die Lichtgestalten eines unschuldigen Reiches, aus jener fernen Dimension abseits einer Lady Di, Caroline oder Paris Hilton, wo eben kein Paparazzi-Mob die Paläste stürmt, und keine High-Society sich fernsehgerecht verdingt.
Stattdessen wird in „Marie Antoinette“ dem Eskapismus gefrönt, den hemmungslosen Momenten zu zweit zwischen den Laken, den spielerischen Augenblicken mit kleinen Kindern, dem schwelgerischen Empfinden angesichts einer neuen Modekollektion, dem atemberaubenden Genuß frischer Petit-Fours. Was will man mehr, an Tagen wie diesen?
*Diese Filmkritik erschien zuerst im herbstlichen „In München“ 22/2006.

(Foto: ARTE F/Taurus Media)

Samstag, 18. Dezember 2010

Das unbefleckte Verhängnis – „Babylon A.D.“ von Mathieu Kassovitz

Fang mit dem Tod des Helden an und steigere dich dann stetig. Mathieu Kassovitz' Mysterienspiel „Babylon A.D.“ lässt es krachen, blitzen, scheppern, gehorcht den adrenalingeschwängerten Gesetzen der Gegenwart, spielt in der nahen Zukunft und spiegelt zugleich den ältesten Bestseller der Erde wider.
Frech bedient sich der Blockbuster der Highlights der Christenheit und mischt Wiederauferstehung und Jungfrauengeburt, Apostel und Weltplagen zu einem packenden, stilsicher zwischen Pathos und Parodie balancierenden Action-Evangelium.
Doch anders als der Da Vinci-, Bibel- oder andere Codes versucht das Drehbuch gar nicht erst, eine hanebüchene genetische Linie aus Jesus' Zeiten, den Jahren des Herren (A.D.), zu konstruieren. Muss es auch nicht, denn schließlich gibt es die moderne Biotechnologie. Wozu sich mit israelitischen Stammbäumen und Verwandtschaftsverhältnissen aufhalten, wenn man Gottes Armee, ob Apostel, Jungfrau oder Erlöser, gentechnisch erschaffen, ja sogar so weit verbessern kann, dass die zwölf Jünger wie die Artisten des Cirque de Soleil behände herumpurzeln können, die Mutter Gottes aus dem Stand ein russisches Atom-U-Boot zu steuern vermag, und der neue Heiland gleich im Doppelpack geboren wird. Etwas vorzeitig liefert uns Mathieu Kassovitz das diesjährige Weihnachtsmärchen, aber liegen in den Supermärkten nicht auch schon die ersten Spekulatius und Lebkuchen?
„Keine Freunde, keine Familie, keine Zukunft“, der Söldner Toorop (Vin Diesel) erinnert an Jean Reno in „Léon – Der Profi“ und Bruce Willis in „Das 5. Element“, ein Killer mit dem Herz am rechten Fleck, wie ihn das französische Kino liebt und gerne mit einer naiv wirkenden Unschuld (Natalie Portman, Milla Jovovich) paart: Diesmal ist sie engelsblond und heißt Aurora (Mélanie Thierry), eine Klosterschülerin in der Obhut der Noeliten (noël: französisch für Weihnachten), einer finanzstarken wie waffenstarrenden Sekte. Toorop soll die Jungfrau aus den russischen Grenzgebieten des tiefsten Asiens nach New York schmuggeln, argwöhnisch beäugt von Schwester Rebecca – Anstandsdame, schlagkräftige Nonne und daher mit Michelle Yeoh perfekt besetzt.
Überhaupt die Schauspieler (die es fast schon zwingend machen, sich diesen Film unsynchronisiert in der amerikanischen Originalfassung anzusehen): Nie sah man Gérard Depardieu (als Obermafioso) widerlicher, Charlotte Rampling (als Hohepriesterin) fieser und Lambert Wilson (als Dr. Seltsam) wahnsinniger als in diesem fulminanten Endzeitdrama, dessen beängstigenden Bilder kaum erstaunen, sondern überraschenderweise fast der aktuellen „Tagesschau“ zu entspringen scheinen. Nur dass auf der Leinwand in Osteuropa keine größenwahnsinnigen Politiker, sondern mafiöse Söldnerfürsten herrschen. Die Flüchtlingsströme etwas massiver sind. Die Kirchen skrupelloser. Die Atompannen vernichtender. Die Grenzkontrollen tödlicher. Und die Umgangsformen der oberen Zehntausend sogar weit brutaler als die der Pariser Vorstadtbanden – mit deren Porträt Kassovitz in seinem ersten Kinoerfolg „Hass“ seinen frühen Ruhm begründet hatte.
Nicht mehr nur das Pariser Banlieue, die ganze Welt ist ein Schlachthaus, aber „Babylon A.D.“ nimmt das Elend aus Selbstmordanschlägen und Balkansoldateska nicht ernster als ein James-Bond-Film die Realität einer Dritten-Welt-Diktatur oder die Mabuse-Klassiker den Schrecken der zwanziger und dreißiger Jahre. Hauptsache, er kann Diesel und Thierry zum aufregendsten Heldenpaar seit Bogart und Bacall stilisieren. Dabei beschränkt sich Kassovitz nicht auf die Hagiographie, sondern malt wie in einem Kolportageroman oder bunten Comic auch Nebensächliches breit aus und vernachlässigt den strengen Erzählstrang gern, wenn die Alternative pittoresker scheint. In seinen stärksten Momenten steigert sich Kassovitz sogar zu blankem Kitsch, aber ist das die Bibel in ihren packendsten Passagen nicht auch?

Diese Filmkritik erschien zuerst im „In München“ 19/2008

Dienstag, 16. November 2010

Ganz ohne Entourage –
„Somewhere“ von Sofia Coppola

Mein Haus, mein Auto, mein Boot? Nun ja, zu einem Boot hat es Johnny Marco (Stephen Dorff) vielleicht nicht gebracht, und meist schlurft er unrasiert, mit kunstvoll verwuscheltem Haar in Jeans und T-Shirt herum, forever young. Wir Münchner kennen diese betont jugendlichen, aber eben doch schon fickunddreißigjährigen Kreativen aus dem Glockenbachviertel oder der Maxvorstadt, halb gelangweilt, voll cool und niemals einem Flirt abgeneigt. Kein Mensch weiß, worin nun genau ihre Arbeit besteht, und ob das Café ihr Büro ist oder ob sie dort nur Halt machen, um gut auszusehen, was ja auf der Arbeit nur wenige mitbekämen.
Bei Marco läuft das alles einige Nummern größer ab: statt einem Loft bewohnt er als Dauergast Hollywoods legendäres Chateau Marmont, er fährt einen – unauffällig schwarzen – Ferrari, und flirtet selten, sondern knallt die Mädels lieber gleich. Johnny Marco ist ein Filmstar. Vielleicht ist er aber auch schon längst erloschen und zu einem schwarzen Loch kollabiert, während wir noch immer vom früheren Stellarglanz geblendet sind – und nur die professionellen Sternenbeobachter, die Paparazzi schlauer scheinen. Stets wähnt sich Marco von ihnen gejagt, doch offenbar folgt ihm mittlerweile keiner mehr, weil andere verführerischer fürs Objektiv glitzern. (So wie sein Darsteller Stephen Dorff vom schalkhaft glitzernden, schwer gehypeten Star zu „Blade“-Zeiten Ende des letzten Jahrhunderts zum traurigen Charakterdarsteller der Gegenwart gereift ist.)
Johnny Marco kreist recht einsam am Firmament, bar jeder Entourage. Nur wenige streifen, kometenhaft, seine Bahn, ein Kumpel aus seiner Jugend (Chris „Jackass“ Pontius), eine Tochter aus einer gescheiterten Ehe (Elle „Ich-bin-die-Schwester-von-Dakota“ Fanning). Letzte Spuren der Normalität (wenn es normal ist, seine Teenagertochter ins Feriencamp zu hubschraubern), letzte Pulsschläge in einem Schauspielerleben, das gar nicht mal mehr aus Dreharbeiten zu bestehen scheint, sondern aus dem In-between, dieser Twilight Zone aus Kostümproben, Pressekonferenzen, Festivalbesuchen.
Tristesse Royal – quasidokumentarisch von Sofia Coppola gefilmt, der bewährten Chronistin der Gelangweilten wie Leidgeprüften zwischen Tokio, New York und Versailles. Nahezu unbewegt, ja kalt, folgt sie dem Lauf, vielleicht sogar den letzten Tagen eines nicht mal mehr Getriebenen, sondern abgeklärt Dahinsinkenden, folgt ihm auch gar nicht konsequent, sondern lässt ihn durchs Bild kreuzen und irgendwann verschwinden.
Als Romantiker konnte ich die Schlussszene von „Lost in translation“, den unverständlichen Dialog zwischen Bill Murray und Scarlett Johansson natürlich nur als Happy-end interpretieren. Kirsten Dunsts „Marie Antoinette“ erfreute sich immerhin noch des prallen Lebens vor dem Schafott. Doch im Vergleich mit Johnny Marcos unaufgeregter wie finaler Einsamkeit erscheinen mir sogar die Selbstmordschwestern aus „Virgin Suicides“ fidel und selbstbestimmt. Was nicht ausschließen muß, dass man dem Hollywood-Beau Marco jede Party, jeden Quickie mit dem Model in der Nachbarsuite, jede Bono-Anekdote neidet, ohne aber letztendlich mit ihm tauschen zu wollen.
Niemand hat in „Somewhere“ seine Seele verkauft, Hollywoods Boulevard der Dämmerung wird von Sofia Coppola völlig unfaustisch inszeniert, mit der Nonchalance einer Zeitzeugin, die nur bei einem Abstecher in Berlusconis Italien der Farce verfällt, aber sonst die Oberflächlichkeit dieser Kunstwelt, das Gehabe der scheinbar nie alternden Dorian Grays im Film- und Popbusiness mit einer unprätentiösen Selbstverständlichkeit skizziert, die man derart präzise wohl nur erlangt, wenn man in dieser Welt aufgewachsen ist, ohne ihr Opfer geworden zu sein. Und natürlich hofft man, dass auch Marco nicht dem Hollywood-Talmi geopfert wird, sondern vielleicht einfach aussteigt und in dem Augenblick, wo ihn die Kamera aus dem Blickwinkel verliert, als einfacher Fischer auf einer Schaluppe sein Auskommen findet. Irgendwo. Ist ja schließlich großes Kino.

Diese Filmkritik erschien – leicht gekürzt – im „In München“ 23/2010 vom 11. November 2010

Dienstag, 28. September 2010

Störfall Liebe – „Der alte Affe Angst“ von Oskar Roehler

Manchmal muß man abgrundtief durch den Dreck waten, um Schönheit erkennen zu können. Manchmal muß die Pille bitter schmecken, die uns heilen soll. Manchmal wirkt eine Beziehung wie der blanke Haß. Und wenn in Oskar Roehlers Liebesdrama von der ersten Einstellung an mit Worten kartätscht und Blicken füsiliert worden ist, liegt das Schlimmste noch längst nicht hinter uns.
Der Drehbuchautor und Regisseur erspart seinem Zuschauer nichts: Krebs und AIDS. Koks und Chemotherapie. Suizid- und andere Fluchtreflexe. Und als ob der selbst erfahrene eigene Schmerz nicht ausreichen würde, spiegeln die Menschen auch noch die Verletzungen ihrer Eltern wider. Die Kadenzen des Unglücks schwillen hier zu einem steten Grundrauschen an.
„Der alte Affe Angst“ ist physisches Kino, bei dem man das Parfüm des Betrugs zu riechen meint, den Tod zu fassen, die Angst zu schmecken. Und zwischendurch dann auch das kleine Glück. Denn Robert (André Hennicke) und Marie (Marie Bäumer) lieben sich. Wirklich, vorbehaltlos, intensiv, bis hin zur Selbstverleugnung. In kleinen, unschuldigen, so gut beobachteten wie selten gezeigten Gesten zeigt uns Roehler dieses Urvertrauen, bei dem beide, neugierigen Kindern gleich, sich gegenseitig bespucken, miteinander balancieren, einander zum Würgen bringen und selbst in einem Pups noch Verbundenheit finden.
Viel mehr passiert aber auch nicht mehr zwischen den Bettlaken, denn Robert liebt Marie so sehr, daß er nicht mehr mit ihr schläft, weil all seine früheren Beziehungen in einem ekstatischen halben Jahr verglüht sind. Er war stets ganz der hemmungslose Künstler, der Beziehungen nur als einen Rausch aus Sex und Eifersucht kennt, der jede kreative Arbeit unmöglich macht, aber dann auch schnell wieder verfliegt. Diesmal will der Dramatiker die Liebe bewahren, indem er sie sich aufspart.
Als ob er die Leidenschaft wie eines seiner Bühnenwerke beherrschen und kühl inszenieren könnte, glaubt er, Marie nur dauerhaft begehren zu können, indem er seine Liebe zu ihr nicht verspritzt. Und Marie, die Kinderärztin, reagiert auf Roberts Impotenz mit dem Beziehungsarsenal der aufgeklärten Akademikerin: Rollenspiele, scharfe Wäsche und der gemeinsame Besuch beim Therapeuten (Christoph Waltz).
Den Sex lebt Robert heimlich andernorts aus, mit Prostituierten. Hinter Maries Rücken, die erst durch einen blutigen Zufall davon erfährt. Ein Zwischenfall, den Roehler so fulminant arrangiert, daß der Zuschauer mit seinen Protagonisten ins Bodenlose stürzt und vollends dem Wirbel dieses Berliner Dramas erliegt.
In der Provinz der Elterngeneration ist man keineswegs glücklicher: Roberts Vater Klaus (Vadim Glowna), ein Schriftsteller, der seinen Sohn lange verleugnet hat, zelebriert Familienwerte nur als Romanstoff und will bis zuletzt, ganz Egoist, keine Last tragen und niemandem zur Last fallen. Er arbeitet an einem „Solaris“-Stoff, schreibt von einem „Ozean des Erinnerns, wo nichts stört“. Unfähig diesen Störfall Liebe selbstlos zu akzeptieren.
Maries Eltern, ein Brandenburger Pastorenpaar, strahlen jene vorwurfsvolle Kälte von Gutmenschen aus, die nicht nur Kinder in den Selbstmord treiben kann. Roehlers Geniestreich besteht darin, zu sehen, ohne zu verurteilen, und all diese Fehler und Charakterschwächen hinzunehmen, ja dafür sogar Zuneigung zu entwickeln.
Mutvoll sprunghaft in seinem Erzählfluß, scheinbar unentschlossen zwischen Cinemascope und Videoästhetik wechselnd, sehr persönlich, auch wenn er alles Autobiografische abstreitet, zieht Oskar Roehler uns – wie schon bei „Die Unberührbare“ oder „Suck my dick“ – in eine vor Kälte klirrende Konsumwelt der Beziehungen hinein, nur daß sein Film diesmal, dann natürlich außerhalb Berlins, eine unerwartete Wende zur sommerlichen Pastorale nimmt. Sehenden Auges, im Angesicht allen Leids, aber nicht ohne Hoffnung. Der Winter ist vorbei.

Diese Filmkritik erschien zuerst im „In München“ 9/2003

(Foto: BR/Marco Meenen)

Mittwoch, 11. August 2010

Allerleihrauh – L.A. Crash

Einsamkeit, Armut, Krankheit, Heimatlosigkeit: wie der Schmerz in all seinen Facetten bis ins 21. Jahrhundert überlebt hat, sich – kaum stillbar – allen Fortschritten und jeder Betäubung verweigert, hat Paul Haggis in seinem Drehbuch zu Clint Eastwoods „Million Dollar Baby“ als lange Reise durch die Nacht erzählt.
Für sein sagenhaft kühnes Regiedebüt „L.A. Crash“ wechselt er nun vom stillen Passionsweg aufs grelle Autobahnkreuz. Los Angeles County, wie man es zu kennen glaubt: Drive-by-shootings und Hollywood-Galas, Chinatown und LAPD, Luxusvillen und Raubüberfälle, Rathausintrigen und Rassenkonflikte, eine von Zelluloidstreifen und Fernsehrauschen seit Jahrzehnten genährte Märchenkulisse, der Haggis ein neues Kleid aus schimmerndem Rauhreif überzieht.
Dort, wo sonst scheinbar stets die Sonne strahlt, wird es schneien, so wie zuletzt am 8. Februar 1989. Doch bevor sich El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Angeles del Río de Porciúncula in Schneeweißchen verwandelt, zeigt uns ein mitreißendes Darstellerensemble (Matt Dillon, Sandra Bullock, Ryan Philippe, Jennifer Esposito, Don Cheadle, Brendan Fraser u.v.a.) 36 Stunden in Los Angeles, das hier keine Stadt, sondern ein Zustand aus Vorurteilen, Aggression und Sprachlosigkeit ist. (Wobei Haggis' große Kunst darin besteht, diese Hoffnungslosigkeit beschwingt, beherzt und mit so viel Humor zu erzählen, daß er den Fallen der political correctness entgeht.)
„Der Tastsinn ist ausschlaggebend. In jeder anderen Stadt wird man beim Gehen angerempelt und streift automatisch andere Passanten. In L.A. berührt dich niemand. Man befindet sich dauernd hinter Stahl und Glasbarrieren. Ich denke, die Leute vermissen die Berührungen so sehr, daß sie Kollisionen verursachen, nur um etwas zu spüren.“ Bereits in den Eröffnungssätzen des Films liegt der erste Geniestreich, denn mit der Schimäre der kalifornischen Autostadt werden wir eingelullt und wähnen uns als Unbeteiligte auf Sightseeing-Tour.
Amerika scheint weit weg mit seinen Highways und dem babylonischen Gewirr aus Amerikanisch, Spanisch, Persisch, Mandarin, Koreanisch und sehr vielen Vorurteilen. Bis die Front plötzlich nicht mehr nur zwischen Schwarz und Weiß, Alteingesessenen und Einwanderern, sondern auch zwischen Mutter und Sohn, Vater und Tochter, zwischen Brüdern, Kollegen, Liebenden verläuft. Haggis hält uns allen einen Spiegel vor. Den fremdelnden, nur auf ihr Wohl bedachten Menschen, die sich selbst den Vorurteilen ausliefern und in ihrer egoistischen Wut zusehends erstarren, bis sie sich nicht mehr untereinander verständigen können, selbst wenn sie eine Sprache teilen.
Natürlich steht Haggis mit diesem filigranen Meisterwerk in der Tradition von Robert Altmans „Short Cuts“ und Paul Thomas Andersons „Magnolia“, aber noch viel mehr in der Linie der großen Märchen und Sagen, denn seine Geschichte vom Leben und Sterben in Los Angeles ist nicht nur ziemlich konstruiert, sondern ein im positiven Sinne dreistes wie sorgfältiges Geflecht, das alle Beteiligten nicht nur miteinander verknüpft, sondern ohne Rücksicht auf Zufall und Wahrscheinlichkeit die Guten zum Bösen verführt und die Bösen zum Guten bekehrt. Aber von Rotkäppchen, Scheherazade und Däumelinchen haben wir uns ja auch hemmungslos verzaubern lassen, ohne besserwisserisch nach Plausibilität zu fragen.

Dieser Text erschien zuerst im „In München“ 2005

(Foto: ARD)

Montag, 28. Juni 2010

Die niederste Stufe des Journalismus – „Interview“ von Steve Buscemi

Ich hasse Schauspieler. Einige meiner besten Freunde sind welche. Man kann sie schwer ertragen, ihnen aber auch nicht böse sein, handelt es sich bei ihrer Selbstverliebtheit, diesem steten Kreisen um den eigenen Bauchnabel doch nur um eine déformation professionelle. Denn Spiel und Spieler, Erfolg und Ego sind eins, nicht zu trennen. Der Dozent kann auch mal ein Thema verfehlen, dem Maler der Pinsel ausrutschen, der Taxifahrer eine rote Ampel übersehen, es bleibt stets ein Sicherheitsabstand zwischen innen und außen, ihm und seiner Handlung. Die Leistung des Schauspielers besteht aber aus seinem eigenen Fleisch und Blut, seiner Existenz, das macht ihn so größenwahnsinnig, wenn er Erfolg hat, so gnadenlos, wenn er nicht gefragt ist – und in jedem Fall maßlos egozentrisch.
Dagegen ist der Journalist geradezu parasitär. Sein Wirtstier ist die Welt, aus der er den Nachrichtenstoff saugt, und nicht selten schaut er sich selbst beim Leben zu – dabei könnte ja eine gute Story abfallen. Jedem anderen Menschen, der so aus sich selbst heraustritt, würde man eine Nahtoderfahrung attestieren, beim Journalisten nennt man es professionelle Distanz. Insofern spiegelt Steve Buscemis entzückende Versuchsanordnung, die Kollision des Seifenopernstarlets Katya (Sienna Miller) mit dem altgedienten Politikredakteur Pierre Peders (Steve Buscemi), die Begegnung des prallen Lebens mit dem Tod wider.
Solche Begegnungen, Interviews mit Filmprofis zu Papier zu bringen ist eine hohe Kunst, Truman Capote rechtfertigte seine Starporträts: „Ich ging von folgender Überlegung aus: Was ist die niederste Stufe des Journalismus? Anders gefragt, welcher Dreck läßt sich am schwersten zu Gold machen?“, und brachte es darin zur Meisterschaft.
Peders ist kein Capote, auch wenn er die Filmbranche für Dreck hält. Sein New Yorker Interviewtermin ist eine Strafarbeit für den in Washington in Ungnade gefallenen Presseveteranen, natürlich hat er noch nie Katyas Schmachtserie gesehen und die paar Minuten Interviewzeit im Restaurant schöpft er auch nicht aus, die Mission mißlingt. Doch durch eine glückliche, wenn auch schmerzhafte Fügung wird der Termin am selben Abend nachgeholt, in Katyas Wohnung. Kein Gespräch, kein Interview, eher ein verführerisches Spiel mit Sex, Lügen und Video.
Eben moderner Journalismus. Wo die Presse den roten Teppich jeder Bühne vorzieht, das Outfit der Schauspieler wichtiger scheint als ihre Rollen, und es kaum jemanden interessiert, ob eine Actrice wie Sienna Miller nun gute Filme („Layer Cake“) oder schlechte („Casanova“) dreht. Als It-Girl schmückt sie auch so regelmäßig und gerne barbusig Blogs und bunte Illustrierte. Immerhin hat sie es dabei in den Bildunterschriften von „Jude Laws Freundin“ über „Jude Laws Exfreundin“ zur „Schauspielerin“ gebracht. Und erweist der Berufsbezeichnung dieses Mal alle Ehren.
Denn Buscemi hat in seiner Doppelfunktion als Regisseur und Darsteller einen Schauspielerfilm gemacht, ein intimes wie intensives Kammerspiel, in dem das Mädchen und der Publizist sich wie Katz und Maus belauern, und die Welt – zum Beispiel Peders' Redaktion, dank moderner Kommunikationsmittel wie Handy, Camcorder und Laptop nahezu live teilhaben kann.
Und diese Welt will Drama, Baby: Tränen und Tragödien, schwere Schicksale, und sie soll es bekommen, auch wenn es letztendlich nur Dreck ist, den die Presse (Steve Buscemi in nahtloser Fortsetzung seiner Rollen als Kindsschänder oder Killer) gnadenlos aufwühlt, statt daraus Gold zu machen.
Die Medien neigen kaum mehr zu Heldentaten, und da es ein Schauspielerfilm ist, mag es nicht überraschen, daß es ausgerechnet ein Mitglied der Schauspielkunst ist, das in diesem skrupellosen Duell über sich hinauswächst, Skrupel zeigt, Distanz schafft und damit die enscheidende Wendung.

Dieser Text erschien im „In München“ 12/2008

(Foto: NDR/ARD Degeto)

Freitag, 26. Februar 2010

Nimmerland ist abgebrannt: „Der Dämon in mir – The Woodsman“

„Woran denkst Du gerade?“ Kaum eine Frau wird im Kuschelrausch dieser Frage widerstehen können, und kein Mann wird ehrlich erwidern: „Nichts…was ich Dir sagen kann, ohne daß Du verletzt sein wirst.“ Im Kopf eines Mannes verbergen sich genug finstere Fantasien, um die Glaubenskongregation bis zum Jüngsten Tag mit Verfahren zu versorgen. Doch da man dem anderen schwer in den Schädel gaffen kann, hilft manchmal auch ein Blick auf sein gelötetes Hirn, die Festplatte, um einen Schimmer von den Abgründen einer Seele zu erhaschen.
Walter (Kevin Bacon) hat keinen Computer. Denn nach zwölf Jahren Knast besitzt er nicht viel mehr als die Kleider an seinem Leib. Seine Schmuddelbilder hat er im Kopf, gut versteckt vor allen anderen, und vor allem vor sich selbst. Denn Walter hält sich für einen guten Menschen. Er will nur lieben und niemandem weh tun. Doch seine Liebe brachte ihn ins Zuchthaus. Weil ihn sein Begehren verwandelt wie Michael Jackson im „Thriller“-Video.
Liebe ist Wahn, Sucht, Rausch, aber Walters Liebe ist kriminell. Zwölf Jahre Knast und eine Freilassung auf Bewährung. Der Therapeut überredet ihn, Tagebuch zu führen, seine Gedanken aufzuschreiben, die geistigen Schmuddelbilder zu Papier zu bringen, und wir wissen nicht, was Walter mehr fürchtet: Daß seine verräterischen Notizen der hartnäckig lauernden Polizei in die Hände fallen oder daß er sich darin selbst erkennt.
Wir kennen Leute wie Walter: Wortkarge Kollegen am Arbeitsplatz, die sich allen Routinen verschließen. Ausgehungerte One-Night-Stands, die uns zwar nicht die Sterne vom Himmel holen, aber eine Nacht Zweisamkeit schenken. Aber wer kennt schon Kinderschänder? Nicole Kassell macht es uns in ihrem Spielfilmdebüt ganz leicht: Weitab von aller Dämonie eines Peter Lorre („M – eine Stadt sucht einen Mörder“) oder Gert Fröbe („Es geschah am hellichten Tag“), ohne die Theatralik eines Michel Serrault („Das Verhör“) nähert sie sich dem Tabu, indem sie es jeder Exzentrik entzieht.
Kinderschänder, die keine Kinderschlächter sind. Hasenbergl statt Hollywood. Wir sind nicht in Nimmerland, sondern in der amerikanischen Provinz der Sägewerke und Pick-ups, die hier – anders als bei David Lynch – keine kitschige Operettenkulisse abgibt, sondern wahrhaftig wirkt und dennoch mit jeder Einstellung allgegenwärtige Monotonie präsentiert: Der joviale Schwager (Benjamin Bratt), der Walters Schwester bei jeder Gelegenheit betrügt. Die attraktive Sekretärin (Rapperin Eve), die Zurückweisung mit Mobbing bestraft. Der fiese Bulle (HipHop-Star Mos Def), der schon zuviele geschändete Kinder gesehen hat, um Verdächtigen noch Fairness zu gewähren.
Stück für Stück findet Walter nach seiner Entlassung zwischen diesen Monstern seine scheinbar sichere Nische: einen Arbeitsplatz, eine reife Beziehung. Alltag eben. Wird alles gut? Die Versuchung ist allgegenwärtig: Der einzige Vermieter, der einen Vorbestraften akzeptiert, quartiert ihn ausgerechnet gegenüber einer Schule ein. Den Bus, den er nach Feierabend nimmt, benutzen auch viele kleine Mädchen. Vor allem muß Walter aber entdecken, daß seine Liebe geteilt wird: Vor seinen Augen fischt ein Geistesverwandter nach Kindern. Und das Mädchen, das Walter im Park anspricht, weiß recht genau, was er will: Sein Vater genießt es auch, wenn es in seinem Schoß sitzt. Das Grauen ist überall.
Doch manchmal findet man nicht nur in der Liebe Verwandlung, sondern auch in der Konfrontation mit den vertrauten Dämonen. Und manchmal entpuppt sich ein kleiner, sperriger Debütfilm als Meisterwerk, weil man ihn gerade nicht geflissentlich abnicken und beklatschen kann, sondern ihm hilflos gegenüber sitzt.

Dieser Text erschien im „In München“ 10/2005 vom 5. Mai 2005

(Foto: ZDF/ARD/Degeto)

Freitag, 3. April 2009

Die Falschen Freunde küren den Superstar

„Dorin macht den Superstar...“ titeln die Falschen Freunde im aktuellen „In München“, schwärmen in ihrem Premierenbericht vom GOP-Varietétheater zurecht von der ukrainischen Schlangenfrau Nataliya Vasylyk und ergänzen dann „Star des Abends war jedoch ein Nachwuchstalent: Dorin Popa, Lesern dieser Kolumne nicht ganz unbekannt, schlug als nicht ganz freiwilliger Stargast aus dem Zuschauerraum den Conferencier im Schlabberlook um Längen an Schlagfertigkeit.“ Was die Frage aufwirft, ob inzwischen der bei der Premiere gegenwärtige Rupert Sommer den abwesenden Markus Schütz als Autor der Falschen Freunde abgelöst hat oder ihm nur Nachrichtenjuwelen wie diese zusteckt?

Mittwoch, 10. September 2008

Sternschnuppe

Auf Markus Schütz von den „Falschen Freunden“ ist Verlaß. Im morgen erscheinenden „In München“ greift er mit Vergnügen mein Outing im „Stern“ auf:
„Wer sich dann noch über heftige Geräusche beim Besuch einer öffentlichen Grünanlage wundern sollte, erlebt dort wahrscheinlich keinen Platzhirsch beim Üben, sondern eher Dorin Popa beim Outdoor-Sexeln. Denn der exzentrische (um beim Thema zu bleiben) Literat und Buchexperte hat sich jetzt seitenweise in der Rentner-Postille 'Stern' über die Freuden des Sex im Alter ausgelassen und dabei auch seine Vorliebe für Open-Air-Veranstaltungen gebeichtet. Dass da Viagra mit im Spiel ist, haben wir schon immer vermutet, aber wie viele Promille seine Partnerin für solche Aktivitäten benötigt, würde uns bei Gelegenheit schon interessieren. Ansonsten wünschen wir ihm natürlich viel Spaß bei all seinen Aktionen und immer warme Unterwäsche, damit er sich nicht verkühlt. Willkommen auf Wolke Neun!“
Keine Sorge, lieber Markus, beim Sexeln wird einem schnell warm und gegen einen Kaltstart im tiefsten Winter kann ich nur das Müllersche Volksbad mit den um das Gebäude wabernden warmen Dämpfen empfehlen. Aber nicht daß jetzt ein Bußgeldbescheid von der Bayerischen Schlösser- und Seenverwaltung bei mir eintrudelt...

Freitag, 12. Januar 2007

Falsche Freunde

Mit den „Falschen Freunden“ des „In“ Magazins verbindet mich eine jahrzehntelang spielerisch gepflegte Feindschaft. Beim letzten Mal, als ich Markus Schütz zufällig getroffen habe, hat er mir sein Bier über die Hose geschüttet. Das war beileibe kein Annäherungsversuch, sondern der späten Stunde und dem damit einhergehenden Alkoholkonsum geschuldet. Bei dieser Gelegenheit hat Markus auch lamentiert, daß er nicht schreiben dürfe, was er wolle, weil ihm dann die Jenny Kanzlers dieser Welt die Freundschaft kündigen würden. Vielleicht fängt er einfach mal bei sich an? Wie man so hört, soll er unlängst eine Zeit lang seinen Führerschein abgegeben haben. Davon war aber bei den „Falschen Freunden“ kein Wort zu lesen, oder?