Letztes Jahr hat sich das Filmfest München ein neues, von der Isar inspiriertes Gesamtdesign gegeben, das sich auch in den neu gestalteten Awards niederschlug, den CineWaves. Nun strahlen die Siegestrophäen sicherlich „mit klarer und reduzierter Linienführung Modernität und Zeitlosigkeit aus“, aber im Festivalgetümmel nach der Awards Ceremony im Amerikahaus heuer erinnerten die schlichten Preissymbole eher an einen unauffälligen Stadtbach denn an die reißende Isar. Man musste schon suchen, um sie überhaupt zu entdecken. Von wegen „internationale Strahlkraft“, sie lagen, standen oder hingen eher wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
Posts mit dem Label Pictorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pictorial werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 13. Juli 2025
Dienstag, 17. Januar 2023
Freitag, 31. Mai 2019
Donnerstag, 30. November 2017
Sonntag, 26. November 2017
Mittwoch, 14. September 2016
BILD: Endgültig verstummte Zeitungsverkäufer (Updates)



Update: Zum 20. November 2023 hat „BILD München“ den Vertrieb über Zeitungskästen komplett eingestellt.
Donnerstag, 25. Juli 2013
Fundsachen (16): Zur Sache, Schätzchen
Nie war München so schön wie in den Sechzigern. Oder in Schwarzweiß. Ab 6. August 2013 gibt es May Spils „Zur Sache Schätzchen“ mit Uschi Glas und Werner Enke in einer restaurierten Fassung auf DVD.
Updates: Die „Süddeutsche Zeitung“ vom 29. August 2018 mit einem schönen Abgesang auf das im Film dargestellte Schwabing.
In der „Süddeutschen Zeitung“ vom 23. April 2021 gratuliert Uschi Glas Werner Enke zum 80. Geburtstag.
Updates: Die „Süddeutsche Zeitung“ vom 29. August 2018 mit einem schönen Abgesang auf das im Film dargestellte Schwabing.
In der „Süddeutschen Zeitung“ vom 23. April 2021 gratuliert Uschi Glas Werner Enke zum 80. Geburtstag.
Abonnieren
Posts (Atom)