
„Anmeldungen“ werden ab sofort angenommen und am 9. November
startet der Verkauf des iPhones in Deutschland über die Telekom Shops und den T-Mobile Online-Shop. Mit einem T-Mobile Zweijahresvertrag als 8GB Modell wird es 399 Euro kosten – also deutlich teurer als in den USA. Leider enthält die
Pressemitteilung auch kein Wort zu den monatlichen Folgekosten. Der Wunsch nach einem UMTS-iPhone bleibt (noch) unerhört. T-Mobile verspricht aber bis Ende 2007 als einziger Netzbetreiber in Deutschland
EDGE im gesamten GSM-Netz anzubieten, das die mobile Datenübertragung mit bis zu 220 Kbit/s ermögliche –
„100 Prozent Breitband - immer und überall“. Wahrscheinlich macht es Sinn, abzuwarten, bis es auch bei uns zu einer Preiskorrektur und Aufrüstung mit UMTS kommt, oder?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen