Montag, 24. Februar 2025

Wochenplan (Update)

Kundgebung „Gemeinsam gegen den Krieg – Drei Jahre Vollinvasion in der Ukraine“ / Marienplatz; Trauriger Montag: „Unspoken Voices – a Georgian Evening of Art and Solidarity“ mit Texten und Performance von Elza Javakhishvili & Wacho Tscheischwili, dem Kunstfilm „Unspoken: Words of Silence and Noise“ von Wacho Tscheischwili, Musik von Nana Ioseliani (nana.ios) und einer Kostüminstallation von Gvantsa Glonti / Marstall-Salon; Trauerfeier für Robert Schweizer mit anschließender Urnenbeisetzung / Waldfriedhof; Cat Sitting (Foto) / Dachau; Anatol Regnier liest aus „Erinnerungen eines Taugenichts“ und spielt Gitarre / Fischmeister; Vollversammlung des Stadtrats / Rathaus; Publikationslaunch zum ersten Deutschen Pavillon auf der 15. Gwangju Biennale in Südkorea, Artist Talk mit den Künstler*innen von Longega Project (Fabian Feichter, Youlee Ku, Siyoung Kim, Nele Ka & Oliver Haussmann) und musikalische Performance von franz allein / Platform; Trauerfeier Daniel Häuser / Westfriedhof; Roborock Launch Experience / Bergson; Sergei Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ mit Live-Musik des Jewish Chamber Orchestra Munich / Kammerspiele; Vernissagen „Interior, City, Day – Sections of Living Memories“ mit Eunju Hong, Leila Fatima Keita & Hanna Hocker, An Laphan und Vanessa Amoah Opoku / Maximiliansforum, Raphael Weilguni: „Cloud“ sowie Stephan Balkenhol, Leiko Ikemura, Maximilian Rödel, Thomas Ruff, Thomas Struth & Thu Van Tran: „Poetics of Nature“ / Schöttle und Alm Residency mit Rebekka Bauer, Alina Belyagina, Polina Bertou, Kristina Schmidt & Linda Weiß / Lothringer 13; Kinky Cabaret Cuberdon / Drehleier; La Nuit des César; Schnecken im Hochbeet / Milla; Bibiza / Tonhalle; Lange Nacht ft. Natanael Megersa, vølta, EIK & Ai Case / Palais; „Wer stiehlt mir die Show?“ mit Heike Makatsch, Teddy Teclebrhan, Rea Garvey & Joko Winterscheidt / Pro Sieben; Oscars / Pro Sieben

Montag, 17. Februar 2025

Wochenplan (Update)

„White Lotus“ – 3. Staffel / Sky & Wow; Eva Strauß: „Schicksale afrikanischer Mädchen in Bayern Mitte des 19. Jahrhunderts“ / Bayerisches Hauptstaatsarchiv; Verhandlungstermin zur Haftung von Facebook für von seinen Nutzern eingestellte rechtswidrige Inhalte / Bundesgerichtshof; „Zwischen Techno & TikTok in Treptow-Köpenick: Live-Session mit Heidi Reichinnek & DJ Gysi“ / Revier Südost; Brooke Candy (Foto) / Hole 44; Berlinale: Richard Linklaters „Blue Moon“ mit Ethan Hawke und Margaret Qualley, Dylan Southerns „The Thing with Feathers“ mit Benedict Cumberbatch & Radu Judes „Kontinental 25“ / Uber Eats Music Hall; „Du musst gegen den Wind laufen – ein Abend für Thomas Brasch zum 80. Geburtstag“ / Berliner Ensemble; „Finest Spirits“ / Zenith; Wintersonne Open Air / Bahnwärter Thiel; Arne Semsrott liest aus „Machtübernahme – Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren. Eine Anleitung zum Widerstand“ / Bellevue di Monaco; Bundestagswahl; Wahlparty der Grünen / Freiheitshalle

Dienstag, 11. Februar 2025

Traumtagebuch (22): Schwanger

U4 Richtung Arabellapark. Die U-Bahn ist eng gefüllt. Ich stehe im letzten Wagen, rechts, an der letzten Tür. Der Wagen entspricht eher den auf der U3/U6 eingesetzten neuen Modellreihen. Keine Sitze im Vierer-Block, sondern die Fahrgäste sitzen rechts und links an der Fahrzeugwand, die Beine zur Fahrzeugmitte gestreckt. 

Neben der ersten Tür, links, sitzt eine blonde Redaktionskollegin. Vor ihr steht ein Mann in Anzug und Krawatte, eher Versicherungsmakler, Bänker denn Journalist. Er unterhält sich angeregt mit ihr, sie kennen sich offensichtlich näher. Bevor er eine Haltestelle früher aussteigt, kniet er sich vor sie hin und streichelt, küsst sie zum Abschied am ganzen Körper. Sie bittet ihn, das zu unterlassen. Er will aufstehen, hält inne, beugt sich noch einmal über sie und streichelt sie, wobei er ihre rechte, große Brust freilegt.

Wir kommen am Arabellapark an. Vor meiner Tür wartet eine riesige Gruppe von Kindern im Vor- oder Grundschulalter, um einzusteigen, wenn die U-Bahn zurückfährt. Auf dem Bahnsteig treffe ich die Frau. Wir unterhalten uns. Sie erzählt, dass der Mann ihr gesagt hätte, sie sähe schwanger aus. Von ihm oder einem anderen Mann, frage ich sie. Sie deutet mit einem Schulterzucken an, es nicht zu wissen.

Wie oft warst Du schon schwanger, fragt sie mich. Ich antworte, dass ich noch nie eine Frau gecshwängert hätte. Genug Gelegenheiten, aber wohl nicht sonderlich zeugungsfähig. Aber jetzt mit 71 wäre die Wahrscheinlichkeit eh nur noch gering. (Im Traum bin ich deutlich älter als in Realität.)

Montag, 10. Februar 2025

Wochenplan (Updates)

Vorverkaufsstart für die Berlinale; Stephan Lambys „Die Vertrauensfrage - Wer kann Deutschland regieren?“ / ARD; Musical Award / Silbersaal im Deutschen Theater; McDonald's Burger-Dialog: „Zukunft und Zusammenhalt in Deutschland“ mit Philipp Amthor, Elvan Korkmaz-Emre und Jamila Schäfer / YouTube; Robin Bauer: „BDSM! Grenzerfahrungen zwischen Spiel und Ernst“ / Sub; Secret Saint Tropez / Villa Flora; Anja Salomonowitz' Maria-Lassnig-Biopic „Mit einem Tiger schlafen“ (Foto) mit anschließendem Regiegespräch / HFF; Podiumsdiskussion „Was tun gegen Antisemitismus?“ mit Ursula Münch, Ludwig Spänle & Sebastian Voigt / Künstlerhaus; „Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab“ mit Robert Habeck / RTL; Transline Presselunch „KI trifft Sicherheit“ / Aimy; „Interior Spaces: Well-being im Fahrzeuginnenraum“ / Steelcase; „Germany's Next Topmodel“ / Pro Sieben; Vernissagen „Half a Pound of Art“ / Stephan Stumpf, The Art Of Munich: „Am Leuchtturm wendet sich der Blick“ / Kunst Block Balve und „Color Now!“ / Hegemann; Michel Friedman spricht mit Florence Gaub über Krieg / Kammerspiele; Treppen-House / Tam Tam Treppenbar; „Lieber Thomas“ / ARD-Mediathek & ARD; Nick Clegg: „Shaping the Connected World: Meta and AI“ / TUM-AudimaxAnkathie Koi / Städtische Galerie Rosenheim; Das dekoloniale Forum / Altes Rathaus; John Kerry: „Too hot to handle – Confronting the climate crisis in a politically fractured world“ / TU-Audimax; Saturday Night Live 50 – The Anniversary Special / NBC; Otger Holleschek: „Komm tanzen“ / Roody Tanzcafé Giesing; „Fără suflet“ / Werkstattkino

Montag, 3. Februar 2025

Wochenplan (Updates)

„Demokratie in der Krise – Was können wir tun?“ Podiumsdiskussion mit Ricarda Lang, Jamila Schäfer und Bernd Ulrich / Hoftheater im Stemmerhof; Eunju Hong und Merlin Stadler präsentieren ihren Film „Yellow Carpet“ / Bayerische Akademie der Schönen Künste; Pressekonferenz zur wissenschaftlichen Aufarbeitung der Unrechtserfahrungen von Kindern und Jugendlichen in Heimen sowie Pflege- und Adoptionsfamilien des Münchner Jugendamts / Ratstrinkstube; Vernissagen „Jüdische Juristinnen und Juristinnen jüdischer Herkunft“ / Referat für Arbeit und Wirtschaft, Diplomausstellung 2025 / Akademie der Schönen Künste, Mela Diamant: „The Solo“ / Urban Gallery Isar, Master / Akademie der Schönen Künste und „Editions“ / Micheko; Explore France Medientour / Studio G3; „Die rote Zibebe“ – Liesl Karlstadt, Karl Valentin und Bert Brecht / VS Goethestraße 54; Vollversammlung des Münchner Stadtrats / Rathaus & Livestream; Thomas Meinecke liest aus „Odenwald“ / Favorit-Bar; Enthüllung der Pumuckl-Ampel / Liebigstraße 21; „60 Jahre Deutsch-Israelische Freundschaft - Zukunft gestalten durch wirtschaftliche Kooperationen“ / Munich Urban Colab; Eröffnung des Kindermuseums am neuen Standort; Amelie Fried im Gespräch mit Heike Specht über deren Buch „Die Frauen der Familie Feuchtwanger“ / Wilhelmsgymnasium; Premiere von „Salomé“ mit Linda Blümchen (Foto) / Cuvilliéstheater; „Was, wenn Journalisten zum Feindbild werden“ – Podiumsdiskussion mit Christina Berndt, Steffen Grimberg, Ella Schindler und Dorothea Grass / Evangelische Akademie Tutzing; Artist Talk mit Jorinde Voigt / Lohaus Sominsky; Kundgebung gegen rechts „Demokratie braucht dich“ / Theresienwiese; Johan Grimonprez' Essayfilm „Soundtrack to a Coup d'État“ – über die Ermordung Patrice Lumumbas / Werkstattkino; LUNAparty / Bayerischer Hof; Super Bowl LIX: Philadelphia Eagles vs. Kansas City Chiefs / RTL