
Die Serie nutzt das Klischee, um davon zu erzählen, welche Erwartungen Männer und Frauen heute an ihr Leben und aneinander haben, wie sie sich begegnen, wie Beziehungen entstehen und zerbrechen - und allgemeiner: wie ein erfolgreiches Leben definiert wird. Der Sex, von dem es viel zu sehen gibt, ist da nur Sinnbild für die Kommunikation zwischen den Geschlechtern, oder meistens: für ihr Scheitern.“
Tanja Schwarzenbach im aktuellen „Spiegel“ über „Californication“.
(Foto: Showtime Networks Inc.)
2 Kommentare:
rom is burning he said...
da hat jemand das ende der 6. folge sehr genau rezipiert.
Darfst Du an Deinem neuen Arbeitsplatz Blogs lesen und kommentieren?
Kommentar veröffentlichen