Montag, 28. April 2025
Wochenplan (Updates)
Gastro-Frühling / Hippodrom; Verleihung des Bayerischen Stammtischbruders 2025 des Vereins zum Erhalt der bayerischen Wirtshauskultur / Hofbräuhaus; Michael Krüger liest Gedichte von David Rokeah / Lyrik-Kabinett; Pressekonferenz des DOK.fest / HFF; Pressegespräch zum Welt/Bühne-Festival / Residenztheater; Pressekonferenz zur Langen Nacht der Musik / Umadum-Riesenrad; Pressekonferenz zum Musical „Romy“ / Deutsches Theater; Radikal-Jung-Festival: „Nestbeschmutzung“, „Aufstieg und Fall des Herrn René Benko“ und „Weiße Witwe“ / Volkstheater; Katalogvernissage „Ein Haus ohne Mauern bauen“ und Filmscreening „Außer Männer hatten wir nichts zu verlieren“ / Glitch; Grand Opening des Cocktail-X-Festivals / Vier Jahreszeiten; Vernissagen Yaser Bashir, Fabian Beger, Leon Boden & Roman Toulany: „Der Preis“ / Kunstarkaden, „Eyes Wide Open“ / Gasteig HP8, Liza Mercedes / Kunzt 66, Art Lab / Benjamin Eck und „10 im Quadrat“ / Farbenladen; Vollversammlung des Münchner Stadtrats / Rathaus & Livestream; Beginn des Kartenvorverkaufs zu Franz Xaver Kroetz' „Gschichtn vom Brandner Kaspar“ mit Günther Maria Halmer / Residenztheater; Presse-Lunch / Louis-Hotel; Podiumsdiskussion „Weibliche Vorbilder – Inspirierende Wege“ mit Ulrike Scharf, Monika Meier-Pojda und Caro Matzko / Max-Joseph-Saal der Residenz; After Work Event / Baodt; Verleihung des Kulturellen Ehrenpreises an Lothar Schirmer / Altes Rathaus; Evening of Hope mit Verleihung des Prix International Pour Les Enfants an den Verein NichtGenesenKids / Werksviertel-Mitte; Münchner Premiere von „Balconettes“ in Anwesenheit der Hauptdarstellerin Sanda Codreanu / Neues Rottmann; Gedenkgottesdienst mit Pfarrer Rainer Maria Schießler für Werner Lorant / Pfarrkirche Sankt Helena; MMMHaus & Public-Possession-Party / Haus der Kunst; „Working Class Daughters – Über Klasse sprechen und singen“ / Lenbachhaus; Unexpected – Festival for Experimental Music / Rote Sonne; DLD Music School / Haus der Kunst; Verleihung des Rainer-Reichert-Preises zum Tag der Pressefreiheit und Podiumsdiskussion „Stoppt Fake News“ mit Mika Beuster, Richard Gutjahr, Chan-jo Jun, Verena Nierle und Jürgen Schleifer / Bayerische Landesbank; Eröffnung Pato Pickleball / Historische Reitschule am Englischen Garten; Kundgebung Pro Choice / Odeonsplatz; TSV 1860 vs. Rot-Weiss Essen / Grünwalder Stadion & Bayerisches Fernsehen; Clara Lévy: „13 visions“ / Klang im Dach; Münchner Premiere von „Kein Tier. So wild“ in Anwesenheit der Darstellerin Verena Altenberger (Foto) / Monopol; Festakt zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Dachau / KZ-Gedenkstätte; Sechs Jahre Coucou Food Market (Foto: Lukasz Bak/Port au Prince Pictures)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen