Montag, 21. April 2025
Wochenplan (Updates)
„Es ist ein Wunder, dass ich lebe“ – Gedenkstunde zum Jahrestag des Aufstandes im Warschauer Ghetto und der Befreiung der Konzentrationslager mit Roman Haller / Synagoge Ohel Jakob; „Étoile“ mit Charlotte Gainsbourg, Luke Kirby, Taïs Vinolo (Foto) / Prime; Vernissagen „Blaue Stunde“ ft. Arno Synaeve, Nikita Senkevych & Yaser Bashir / Akademiegalerie und Philipp Joy Reinhardt, Noahhrod Miles Mruck, Meltem Rukiye, Mica Levine, Marie Schubert, Lennart Wolter, Juliana Paek, Jannis Besen, Igor Vroljak, Ginna Kay & Aida Rebull / Charlatan; Terrassen-Opening / Cœur by Fede & Phil; Markus Naegeles „Lost in Music“ mit Caro Kelley, Anatol Regnier, Albert Pöschl aka Jason Arigato, Roderich Fabian, Anja Signitzer, Alexandra Martini und King Brownie / Live.Evil; zweite Staffel von Kida Khodr Ramadans „Testo“ mit ihm, Frederick Lau, Stipe Erceg, Moritz Bleibtreu, Veysel Gelin, Katharina Thalbach, Franka Potente, Nicolette Krebitz, Peter Kurth u. a. / ARD-Mediathek & ARD; Pressekonferenz Lisa Poettinger / DGB-Haus; Artist Talk: „Hours without Sorries“ mit Janka Zöller & Jovana Reisinger / Behncke Gallery; Frühlingsfest / Theresienwiese; Punk mit Autor, Sexverbot und Narkose / Kafe Kult; großer Flohmarkt des Roten Kreuzes / Theresienwiese; Auer Maidult / Mariahilfplatz; Radikal-Jung-Festival: „rhapsody“ und „Draußen vor der Tür“ / Volkstheater sowie Eröffnungsparty mit DJ Moped Tobias / Schmock; Tera Kilbride / Lost Weekend
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen