Montag, 21. Juli 2025
Wochenplan (Updates)
Sommerfest des Medienverbands der freien Presse / Seehaus; Buchpräsentation „Rosner & Seidl.
Ein Münchner Unternehmen des Textileinzelhandels in der Zeit des Nationalsozialismus“ / IHK; Presseempfang des bayerischen Digitalministeriums / Frau im Mond; LiX Open Air: Atefe Asadi mit Sarah Rauchfuß, Mercedes Lauenstein und Nele Stuhler / HochX; Pressegespräch des Fünf-Seen-Filmfestivals / Breitwand; Media Meets Games / MedienNetzwerk Bayern; „Breaking Patterns“: Ausstellung der Abschlussarbeiten und Verleihung des Designpreises Goldenes Pony / Sendlinger-Tor-Platz 14 & Roßmarkt 15; McCube Mosaiq Quartiersplanung Schwabing-West / Berufschulzentrum am Elisabethplatz; After-Work-Party des Kreisverwaltungsreferats / P1; Sommerempfang des Bayerischen Landtags / Schloss Schleißheim; Pre-Wiesn-Cocktail mit Schatzi / Colette Tim Raue; Gender Salon mit Regina Mühlhäuser: „Un/Sichtbar – Wie können wir sexuelle und sexualisierte Gewalt in bewaffneten Konflikten besser verstehen?“ / Glockenbachwerkstatt; Pressegespräch zur Kooperation der Staatlichen Archive Bayerns mit den Arolsen Archives / Hauptstaatsarchiv; Verleihung der Innovationspreise der Landeshauptstadt München / Munich Urban Colab; Probeschicht / Rote Sonne; Kinostart von „Oxana – Mein Leben für Freiheit“ (Foto); Pressekonferenz zum Free & Easy Festival / Backstage; „The Fe.Male Trail“ – ein Nick-Cave-Abend von und mit Katharina Bach & Band aka Bitchboy / Kammerspiele; Sommerfeste mit A Bunch of Birds, The Sound of Money
& Spinnen / Optimal Records; „Breaking Patterns“: Verleihung des Arbeitsstipendiums für literarische Übersetzer*innen an Sophia Marzolff mit Werkstattgespräch und Lesung / Literaturhaus; Premierenmodenschau „DeMo25“ der Deutschen Meisterschule für Mode / Muffathalle; Stella Rose / Milla; Ulrike Meinhof: Jean-Gabriel Périots „Une jeunesse allemande“ und Eberhardt Itzenplitz' „Bambule“ / Werkstattkino; Auftakt-Pressekonferenz zum Oktoberfest / Das Bad; Hahn-Festival & 50 Jahre Schwarzer Hahn / Bierparadies zu Altdorf; Masters of Sound / Fröttmanninger Berg; Tanz der Kollektive Sommerfest / lieberscholli; Vernissagen Biennale des Künstlerverbunds: „Zusammen arbeiten“ / Haus der Kunst, Daniel Richter: „Mit elben Birnen“ & Hans Hollein: „Works from the 1960s“ / Thaddaeus Ropac Salzburg und Erwin Wurm: „Mindset“ / Salzburg-Halle; Salon und Symposium „A Less Stable Universe“: Micha Purucker, Dance Energy und Tanz als Gegenkultur im München der 1980er Jahre / Lenbachhaus & Tanztendenz; Bae Suah liest aus „Weiße Nacht“ / Klang im Dach; Jakobidult / Mariahilfplatz; West and Hell Straßenfest / Westendstraße; Two in a Row Sommerfest / Bahnwärter Thiel; Wiedereröffnung des Beim Sedlmayr; Oben Ohne Open Air mit Edwin Rosen, Levin Liam, Chapo 102, Florentina, Kasi, Skrt Cobain, Babyjoy, Maikel, Jassin, Zsá Zsá, Charlize, Yosho und Loop Roots / Königsplatz; Jahresausstellung / Akademie der Bildenden Künste; Sommerfeierabend der Sendlinger Kulturschmiede mit Münchner Ruhestörung, Titus Waldenfels und Ricardo Volkert / Daiserstraße; Verleihung der Bayerischen Engagiert Preise / BMW-Welt; Naomi Campbell / Pineapple Park; Gastschicht / Salon Irkutsk; Butterburger to go von Max Strohe (Tulus Lotrek) / Jan Hartwig; Zamanand-Festival mit Encantada u. a. / Wittelsbacher & Odeonsplatz; „Hinterland“-Release-Party: „Hey, Migrantifa!“ / Köşk; Karl Kraus' „Die letzten Tage der Menschheit“ mit Georg Nigl & Nicholas Ofczarek / Prinzregententheater
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen