
Freitag, 15. Juni 2007
Live, aus der Konserve oder live aus der Konserve?

15 Minuten Ruhm

Sitemeter-Counter down
Jetzt ist der Sitemeter-Zähler in meinem Blog schon den zweiten Tag offline, ohne daß ich weiß, warum. Stand er vorgestern noch bei 11594 unique visitors, müßten es jetzt 11750 sein. Kleine Brötchen, aber mich freut's doch jedes Mal, wenn der Zähler weiterspringt. Gestern hatte ich versuchsweise den Zähler von StatCounter eingebaut, aber der ist doch recht öde. Mal sehen, ob Sitemeter wieder anspringt oder ich endgültig den Counter wechseln muß. Ich habe ja schließlich nichts zu verbergen.
Update: Ob's an dem im Sitemeter-Blog geschilderten Problem
liegt?
sm6 Problems
June 11th, 2007
Monday - June 11
If you are on the sm6 server you probably have noticed problems accessing your stats information. We are currently doing a rebuild of the database and expect to have it back online by this afternoon. We’re sorry for the inconvenience and thank you for your patience.
UPDATE - 3:00pm pst
The database has been rebuilt and appears that access to your stats is again active. Please note that there is quite a bit of data from stored logs that needs to be processed and posted to your stats. We ask for your continued patience while the server works through back-log of data. Your stats will update, beginning with the oldest records to the most recent.
Update: Ob's an dem im Sitemeter-Blog geschilderten Problem
liegt?
sm6 Problems
June 11th, 2007
Monday - June 11
If you are on the sm6 server you probably have noticed problems accessing your stats information. We are currently doing a rebuild of the database and expect to have it back online by this afternoon. We’re sorry for the inconvenience and thank you for your patience.
UPDATE - 3:00pm pst
The database has been rebuilt and appears that access to your stats is again active. Please note that there is quite a bit of data from stored logs that needs to be processed and posted to your stats. We ask for your continued patience while the server works through back-log of data. Your stats will update, beginning with the oldest records to the most recent.
Seidl-Bashing
Eigentlich habe ich mich nie gefragt, wie es Claudius Seidl so im Berliner Exil ergeht, sondern mich schlicht und ergreifend gefreut, München von ihm befreit zu sehen. Aber Harald Martenstein bringt neue Kunde von ihm und erörtert, warum die in Berlin lebenden Münchner Journalisten eine Plage das neue Migrantenproblem sind. Martenstein weiß wovon er spricht. Vor ein paar Jahren hat er seine Berliner Wahlheimat verlassen, um in München als Kulturchef der Münchner „Abendzeitung“ anzuheuern, und dabei ziemlich Schiffbruch erlitten. So ist das eben mit den anpassungsunfähigen Migranten. (via Turi)
PowerLabs goes dirty

Die Jungs von Powerlabs sind ein ganzes Stück cooler als die Klemmis von flickr. Heute nacht haben sie den ersten Screenshot ihres Such- und Katalogangebots veröffentlicht. Und da steht die Kategorie Porn wie selbstverständlich zwischen News, Jobs, Travel, Blogs und Entertainment.
Update: Weite Infos bei TechCrunch.
Donnerstag, 14. Juni 2007
Ultimatum für Design & Cum
Roche & Rausch

(Foto: Thilo Timm/ZDF)
Verglühter Blogger-Ruhm

Fetisch Slapping
Dieser Fetisch war selbst mir neu: Herrlich hirnrissig, was Guy Maddin mit seiner „Sissy Boy Slap Party“ abliefert!
(via Hint Fashion Magazine)
(via Hint Fashion Magazine)
Cosy oder Speedy im Literaturhaus?
Kommenden Dienstag wollten sich Eckhard Schumacher und Benjamin von Stuckrad-Barre im Literaturhaus über „Pop“ unterhalten. Doch dann entdeckte ich heute morgen im „SZ Extra“, daß offenbar Thomas Meinecke und Moritz von Uslar statt der Pop-Stucka auftreten. Und wunderte mich eben über eine Mail des Literaturhauses, in der wiederum Benjamin annonciert wird. Was nun? Die Homepage des Literaturhauses scheint der „SZ“ recht zu geben. Was lerne ich daraus? Webseiten können aktueller als Mails sein. Und ein Stuckrad-Barre ist soviel wert wie Meinecke und von Uslar im Doppelpack.
Update: Isarstadt-Blogger Markus Walter wird es freuen, daß Anna Böger, eine der Darstellerinnen des Münchner Kultfilms „Shoppen“, an dem Abend Auszüge aus dem „Pop“-Reader lesen wird.
Update: Isarstadt-Blogger Markus Walter wird es freuen, daß Anna Böger, eine der Darstellerinnen des Münchner Kultfilms „Shoppen“, an dem Abend Auszüge aus dem „Pop“-Reader lesen wird.
Blackmailing Sabine Christiansen

(Foto: ARD/TV21/Gabo)
Abonnieren
Posts (Atom)