
Posts mit dem Label Claudia Langer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Claudia Langer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 27. Oktober 2008
Feigenblatt Utopia

Mittwoch, 20. Februar 2008
Nachhaltig vögeln
Dank der „Falschen Freunde“ habe ich jetzt auch mitbekommen, daß nach „Öko-Test“ inzwischen auch die grünen Besserwisser von Claudia Langers utopia.de den grünen Sex entdeckt haben, Waldmichlsholdis „Fuchsschwanz“ und andere Sextoys testen, fair gehandelte Pulse-Kondome für Veganer anpreisen und über ökorrektes Sexleben räsonnieren.
Sonntag, 16. September 2007
Wöltje wird Wirt

Updates: Inzwischen ist auch Claudia Langers Lohas-Portal Utopia frei zugänglich (siehe Kommentare) und in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ vom 11. November unter der Überschrift „Die Bionadisierung der Gesellschaft“ (kostenpflichtig online) groß vorgestellt worden. „Ich bin kein Gutmensch, ich will Geld verdienen. Nur eilt das nicht“, so die Millionärin. „Der Profit kommt später, dafür habe ich vom ersten Tag an emotionale Rendite.“
Eine erste, eher kritische Betrachtung von Utopia bei VitalGenuß.
Die „Welt“ versteht Utopia.de als bürgerliche Berliner Ökobewegung.
2009 gründet Gregor Wöltje mit Martin Kleene die WKKW GmbH, eine „Non-Profit-Unternehmensberatung für Nachhaltigkeit“, um das „Changemaker-Netzwerk“ von utopia.de, „der Internet-Plattform für strategischen Konsum“, in den Dienst Dritter zu stellen.
Unter dem Namen Waku-Waku hat Wöltje inzwischen in Hamburg seine Bio-Wok-Fastfood-Kette gestartet.
Abonnieren
Posts (Atom)