
Donnerstag, 4. Januar 2007
Blog-Almosen

Mittwoch, 3. Januar 2007
Explosive Gaspreise
Nun habe ich schon lange vor Veröffentlichung gewußt, daß bei den Gaspreisen ein ordentliches Nord-Süd-Gefälle besteht und die Stadtwerke München mit zu den teuersten Anbietern zählen – schließlich müssen sie mit ihren Gewinnen auch den von keiner Legislativen kontrollierten Schattenhaushalt der Landeshauptstadt finanzieren.
Also haben ich und an die 140 weitere Kunden mit Hilfe der Gaspreisrebellen bereits letztes Jahr eine Art Sammelklage gegen die Stadtwerke eingereicht, um sie zur Offenlegung ihrer Preisgestaltung zu zwingen. Erster Verhandlungstag ist Donnerstag, der 8. Februar, um 9.15 Uhr im Sitzungssaal 6 des Landgerichts München I.
Kompetenz und Attraktivität in Echtzeit
Die Suchmaschine kategorisiert ein Internet-Tagebuch allerdings schon dann als aktiv, wenn es innerhalb der drei zurückliegenden Monate aktualisiert worden ist, so Björn Maatz in seinem Beitrag „Weblogs am Wendepunkt“ in der „Financial Times Deutschland“ über Technorati. Also ick weeß nich, ich bin ja hier zur Zeit eher überaktiv und Technorati kategorisiert standhaft nichts davon, so oft ich auch pinge.
Aber angesichts 100.000 (so zitiert Maatz Technorati) täglich neuer Blogs (nicht Blogbeiträge, davon gibt's laut derselben Quelle täglich 1,3 Millionen) ist wohl selbst ein Unternehmen wie Technorati überfordert.
Das leidige Trendbüro darf in dem Rundumschlag von Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach über Martin Röll bis Jan Schmidt natürlich auch nicht fehlen: : Wer bloggt, dokumentiert seine Kompetenz und Attraktivität in Echtzeit, behauptet Trendforscher Jörg Jelden. Stimmt, schneller kann man sich nicht von der Inkompetenz und Unattraktivität eines Menschen überzeugen.
Aber angesichts 100.000 (so zitiert Maatz Technorati) täglich neuer Blogs (nicht Blogbeiträge, davon gibt's laut derselben Quelle täglich 1,3 Millionen) ist wohl selbst ein Unternehmen wie Technorati überfordert.
Das leidige Trendbüro darf in dem Rundumschlag von Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach über Martin Röll bis Jan Schmidt natürlich auch nicht fehlen: : Wer bloggt, dokumentiert seine Kompetenz und Attraktivität in Echtzeit, behauptet Trendforscher Jörg Jelden. Stimmt, schneller kann man sich nicht von der Inkompetenz und Unattraktivität eines Menschen überzeugen.
Apple Talent Campus

Stars & Bars

Breaking News


Jack Bauer strikes again

Wir Afficionados haben uns die 5. Staffel natürlich schon längst auf der Import-DVD-Box reingezogen und fiebern der 6. entgegen, die ab dem 14. Januar in den USA ausgestrahlt wird. Das Prequel (eine Art Toyota-Spot) und die Trailer haben wir bereits verschlungen. Und ab übernächster Wochen hoffen wir auf die ersten neuen Folgen in den Tauschbörsen dieser Welt...
(Foto: RTL2)
Fixe Bänker

Boy meets Girl

Habe gerade zufällig entdeckt, daß die ARD heute um Mitternacht „Chasing Amy“ zeigt: Kevin Smiths gelungenster Film, auf meiner Ewigen-Liste der besten Filme ganz oben dabei und trotz Ben Affleck wirklich gut und unbedingt sehenswert. Vielleicht weil Affleck den coolen Idioten gibt und Joey Lauren Adams die wirklich toughe multisexuelle Winnerin.
Also aufbleiben oder den Recorder programmieren.
(Foto: ARD Degeto)
Dienstag, 2. Januar 2007
Animiermädchen

Aber GoGoClaudia's Blog geht da weit raffinierter vor: Erst lobt sie den Partnerschaftstest von Be2, auf den sie im Internet gestoßen wäre, und schlägt ihren Lesern vor, diesen kostenlosen Test auch auszufüllen. Okay.
Aber dann werden die Blogleser mit der Aussicht gelockt, über Be2 GoGoClaudia alias Cindy0402 kontakten zu können. Und das kann man nur mit einer kostenpflichtigen Premiummitgliedschaft. Irgendwie riecht das nach Schleichwerbung.
Medizinisches Bulletin (1)
Ich kann mich nicht erinnern, jemals einer Aufforderung ins Schumann's widersprochen zu haben. Aber Marc wird sich noch mindestens zwei Tage gedulden müssen, denn so wie ich mich im Augenblick fühle, würde es ein Hot Buttered Rum wohl auch nicht mehr richten.
Zum Husten ist ein Auswurf gekommen, zur Stirn- undNeben Kieferhöhlenentzündung leicht erhöhte Temperatur (37,9°) und gelegentlich verbinden sich Husten und Niesen zu einem würgenden Schnauflaut, als ob man einem Wal die Luft abdrehen würde.
Bin daher heute mittag vernünftigerweise nach Hause gegangen und habe mir für morgen einen Termin beim HNO geben lassen.
Und hoffe auf eine Wunderheilung.
Denn morgen abend ist Gastrosilvester. Da holen die Münchner Wirte, Barleute und KellnerInnen nach, was ihnen vorgestern versagt blieb, da sie nun mal Silvester am meisten verdienen.
Letztes Jahr habe ich stundenlang deutsche Schlager krakeelt. Heuer würde ich wie eine Piepsmaus ohne Verstärker klingen.
Und übermorgen wartet schließlich das Schumann's auf mich, bevor Marc wieder für ein paar Tage nach Berlin verschwindet.
Zum Husten ist ein Auswurf gekommen, zur Stirn- und
Bin daher heute mittag vernünftigerweise nach Hause gegangen und habe mir für morgen einen Termin beim HNO geben lassen.
Und hoffe auf eine Wunderheilung.

Letztes Jahr habe ich stundenlang deutsche Schlager krakeelt. Heuer würde ich wie eine Piepsmaus ohne Verstärker klingen.
Und übermorgen wartet schließlich das Schumann's auf mich, bevor Marc wieder für ein paar Tage nach Berlin verschwindet.
High-Heels-Runde (absolutely not explicit!)

So ein(e) fünfzig Euro teure Schuh-Rolle, -Walze, -Rad, oder wie auch immer, gäbe es sogar für Latschen meiner Größe. Aber mit meinen Chucks, Haferl- und klassisch-langweiligen Herrenschuhen sähe das nur halb so schick aus wie auf dem Promobild. (via Daily Candy) Mal ganz davon abgesehen, daß ich auch noch meine Stiefel unterbringen muß.
So bleibe ich meinem altgedienten Manufactum-Schuhständer treu, der auch gut das dreifache hat kosten dürfen. (Eine meiner letzten Erwerbungen bei Manufactum, die ich inzwischen boykottiere. Aber das ist eine ganz andere Geschichte.)
Abonnieren
Posts (Atom)