
Dienstag, 24. Juli 2007
Unterwandert StudiVZ Facebook?

Simon & Schuster verlegt Maxim Biller in den USA

Update: Auf meine Frage, welches der zweite Titel wäre, antwortete Kiepenheuer & Witsch: „Das ist noch offen. Wir melden, sobald es feststeht.“
Po-esie

Nachrichtenschleuder Internet
„At present the Internet is basically an electronic version of the ten-year-old boy on a bicycle who used to toss the newspaper on the front porch: an ingenious circulation device.“ (Russell Baker in seinem Beitrag „Goodbye to Newspapers?“ in „The New York Review of Books“, via Magazinrundschau)
MySpace oder Facebook?
„One academic researcher argues that Facebook is for 'good kids', whereas MySpace is for blue-collar kids, 'art fags', 'goths' and 'gangstas'.“ („The Economist“ via Magazinrundschau)
Na dann, auf zu MySpace.
Na dann, auf zu MySpace.
Montag, 23. Juli 2007
Focus Online 2.Rad
Zur Individualisierung der Focus Online Nachrichten kommt auch die Stärkung des Individualverkehrs. Da die bislang in München-Sibirien, sprich: in der Steinhauser Straße ausgelagerten Onliner verstärkt im Mutterschiff Arabellapark anwesend sein und an den Redaktionssitzungen der Print-Redaktion teilnehmen sollen, wurden zwei rote Dienstfahrräder angeschafft, um die Pendelei zwischen den beiden Standorten zu erleichtern.
Vodafone und das iPhone

Update: Übrigens ist das iPhone bereits im Münchner Gravis-Store zu besichtigen und in den anderen Gravis-Stores auf Deutschland-Tour.
Nanny-Konkurrenz
Als ob es nicht schon schwer genug wäre, sich gegen die weibliche Konkurrenz durchzusetzen. Jetzt ruiniert aber auch noch Johannes Huebl als „The Manny“ die Erwartungshaltung gegenüber männlichen Babysittern... (via „Spiegel“ Printausgabe 30/2007, S. 148)
Die Simpsons offline

Freitag habe ich „Die Simpsons – Der Film“ gesehen, mich aber als Online-Schreiberling schriftlich verpflichten müssen, bis morgen nichts zum Filminhalt zu schreiben. Inzwischen habe ich im Fernsehen schon einiges aus dem Film gesehen, auf Radio Energy die Handlung erzählt bekommen und heute im „Spiegel“ eine erste Kritik gelesen. Aber uns unkontrollierbaren Onlinern wird jeder Kommentar verboten.
(Foto: Twentieth Century Fox Film Corporation)
Inspektor Gadget

Google-Ads auf Maß

Nicht hundertprozentig mein Beuteschema, aber dennoch nicht schlecht, was Google Ads an Anzeigen liefert, wenn ich auf Technorati nach „Dorin Popa“ suche.


Oder „Don Alphonso“.
Abonnieren
Posts (Atom)