
Samstag, 28. Juli 2007
Kifferparadies

Viel Heidi, wenig an
Freitag, 27. Juli 2007
Daily Motion auf Hollywood-Kurs

1&1 Platinservice
Am 14. Februar bekam ich eine Mail von 1&1: „Bisher stand Ihnen für Ihren 1&1 Tarif eine kostenlose Hotline zur Verfügung. Diesen Service konnten wir noch weiter verbessern, weshalb Sie nun in den Genuss des neuen 1&1 Platin-Service kommen. Im Rahmen des Platin-Service möchte ich mich als Ihr persönlicher Ansprechpartner vorstellen. Mit dem neuen 1&1 Platin-Service bieten wir Ihnen ganz besondere Leistungen: Ich stehe Ihnen als Ihr persönlicher Ansprechpartner gerne für sämtliche Fragen zur Technik, Ihrem Vertrag und Rechnungen zur Verfügung. Sollte ich einmal Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen können, so kümmern sich gerne meine Team-Kollegen um Ihr Anliegen. Denn selbstverständlich steht Ihnen der Platin-Service rund um die Uhr zur Verfügung.“
Am 1. Mai wollte ich diesen Service einmal in Anspruch nehmen und habe per Mail verschiedene Fragen zu meinem Vertrag gestellt. Bis heute kam keine Antwort.
Als ich jetzt aber am Montag 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen habe, kam binnen Minuten ein Hinweis, daß meine Mail an die Rechtsabteilung weitergeleitet worden sei. Und zwei Tage später eine Mail, in der mir die Rechtsabteilung mit einer Kündigung droht und eine Frist bis zum 2. August stellt.
Das mit der Kündigung und insbesondere der Kündigungsfrist wird interessant, da einige Leistungen bis zu ein Jahr im voraus bezahlt worden sind.
Aber jetzt muß ich mich erst einmal nach neuen DSL-Anbietern und Providern umsehen.
Am 1. Mai wollte ich diesen Service einmal in Anspruch nehmen und habe per Mail verschiedene Fragen zu meinem Vertrag gestellt. Bis heute kam keine Antwort.
Als ich jetzt aber am Montag 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen habe, kam binnen Minuten ein Hinweis, daß meine Mail an die Rechtsabteilung weitergeleitet worden sei. Und zwei Tage später eine Mail, in der mir die Rechtsabteilung mit einer Kündigung droht und eine Frist bis zum 2. August stellt.
Das mit der Kündigung und insbesondere der Kündigungsfrist wird interessant, da einige Leistungen bis zu ein Jahr im voraus bezahlt worden sind.
Aber jetzt muß ich mich erst einmal nach neuen DSL-Anbietern und Providern umsehen.
Hotornot.de befreit sich aus dem Eisschrank


Blogwiese hört auf

Björk läßt bloggen

(Foto: Universal Music International)
Donnerstag, 26. Juli 2007
Prada-Website aufgepeppt

kress.de rebrusht und wieder kostenfrei

Zwei Basic-Gründer überlassen Lidl das Feld

Updates: Weitere Infos beim Bayerischen Rundfunk online. Mal sehen, ob die „Süddeutsche Zeitung“ nach ihrer recht einseitigen Darstellung im Lokalteil der Printausgabe heute auch mal Kritiker der Lidl-Beteiligung wie Schweisfurth oder Müller zu Wort kommen läßt. (alle Beiträge zum Thema)
(Foto: Basic AG)
„Schafft die Klickmännchen ab“
Daß das Reich des Bösen, Microsoft, seinen Entwicklern vorschreibt, die vorhandenen Funktionalitäten zu benutzen und keine Zeit damit zu vergeuden, Standards umzumodeln, wundert mich nicht. Aber „die Schande der Entwicklungsabteilungen in der Computerindustrie“ beklagt Bernd Graff im „SZ“-Feuilleton ebenso bei der mit Linux oder Mac OS werkelnden Konkurrenz: Immer gleiche „Menü-Bearbeiten-Klickediklack-Programm-Fenster“, „diese Erdschwere stationärer Geräte mit ihrem Kabelverhau an schwermütig machender Peripherie“, kurzum: „Gedächtnisaltäre“.
Abonnieren
Posts (Atom)