Bei aller Diskussion um die vermeintliche Konkurrenz zwischen Bloggern und Journalisten überkommt mich gelegentlich der Verdacht, daß die digitale Bohème gar nicht die Lohnschreiber ablösen will, sondern die Lohnplärrer vom Rummelplatz. Denn wer, wenn nicht Schausteller, neigen zu diesem selbstverliebten Geprahle, daß immer dann virulent wird, wenn die Bytonauten ihren Internetkosmos verlassen und eine echte Bühne betreten. Ob Roman Libbertz mit seinen Bloggershows („beste Lesung seit 4 Jahren in München“, „Die literarische Zukunft Deutschlands“), Bosch, Sascha Lobo & Mspro mit ihren Twitterlesungen oder Deef, Violette von Rosenweiß und Kapinski mit ihrem Sex, Drogen, Clubbing-Event am 20. Mai („Wer das verpasst, ist entweder tot oder im Knast.“). Stets wird auf den Putz gehauen, als ob es um die Wahl des größten Prahlhans aller Zeiten ginge. Wird ein freundliches Zitat von sueddeutsche.de der „Süddeutschen Zeitung“ zugeordnet, was ein bedeutsamer Unterschied ist. Wird geschwurbelt, als ob mir ein 9live-Busenwunder eine Homeshopping-Kollektion andrehen wollte. Und wenn es von sonst so sympathischen und schlauen Vorzeigewebbern wie diesen kommt, schmerzt es doppelt. Macht weiter, aber bitte nicht, als ob Ihr Waschmittel verkaufen würdet.
Update: Abstimmen nicht vergessen!
Mittwoch, 13. Mai 2009
Dienstag, 12. Mai 2009
Interviewmagazin „Galore“ wird eingestellt
Pressemeldung des Verlags vom 12. Mai 2009 zur Einstellung des Heftes und Relaunch des Internetauftritts:
Pressemeldung zur Einstellung von Galore
Pressemeldung zur Einstellung von Galore
Eurovision-Tweets: zéro points – no points

(Foto: Indrek Galetin/EBU)
Sonntag, 10. Mai 2009
Ditas Nullnummer
(Foto: Indrek Galetin/EBU)
Wochenplan
(Vladimir Putin während der Proben zum Eurovision Song Contest in der Olympiyski Arena. Foto: Alan Douit, Indrek Galetin/EBU)
Freitag, 8. Mai 2009
Pasta und Pommes de luxe

Mittwoch, 6. Mai 2009
Fehlerteufel

Dienstag, 5. Mai 2009
Deef just said no
Update: Wer auf Deefs Reizwort „Knebel-Sex“ hereinfiel und jetzt enttäuscht ist: Hier gibt's meine einschlägigen Blogeinträge zum Thema Sex und Toys bzw. Dessous.
Montag, 4. Mai 2009
Campari, Charles & the Dark Angel


Seit dieser Woche wird der 20-sekündige Werbeclip (Regie: Jean-Paul Goude, Agentur: Lambesis) im Rahmen der millionenschweren Kampagne für den „Club Campari“ nun auch ausgestrahlt.
Update: Nach dem nicht ganz vollständigen Mitschnitt der Ausstrahlung auf Pro Sieben hier nun die Original-Filmdatei des Campari-Commercials.
(Foto: mer/Campari Deutschland GmbH)
Sonntag, 3. Mai 2009
Wochenplan

(Foto: Sony Pictures International)
Freitag, 1. Mai 2009
Schumann's Brecht

Abonnieren
Posts (Atom)