Sonntag, 9. September 2007
Comeback der Kafiya (9)
Einen neuen Höhepunkt erreicht die (innerredaktionelle) Diskussionskultur in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“: Nach Anke Schipps ganzseitiger Erörterung, ob ein Palästinenserschal heute noch politisch korrekt wäre, antwortet ein ripe vom „F.A.S.“-Feuilleton diesen Sonntag in aller Kürze: „Wer heute noch Palästinensertücher trägt, ist doof. Auch wenn er homosexuell ist.“ Sind wir unter präpubertierenden Teenies auf dem Schulhof oder was?
Petit déjeuner musical (35)

Samstag, 8. September 2007
Erste Bilder vom Flashmob gegen die Bahn
Der Flash Mob gegen die Bahnprivatisierung war eher spärlich besucht... Attac spricht von etwa 2000 Teilnehmern in bundesweit „mehr als 50“ Bahnhöfen. Erste Bilder aus Münster bei flickr online. Fotos aus Berlin, Hamburg, Münster und Regensburg bei attac. Video aus dem Berliner Hauptbahnhof via Readers Edition:
Link: sevenload.com
Updates: Presseerklärung von Robin Wood mit Fotos aus Hamburg. Protokoll mit einem Bild aus Berlin. Kurzer Bericht im „Manager-Magazin“. Die Grüne Jugend in Köln (Blog, flickr). Indymedia spricht von ca. 1500 Teilnehmern in über 35 Bahnhöfen, dpa von 30 Bahnhöfen. Bilder auf DeineBahn.de.Anne WillDer Onliner der „Anne Will“-Redaktion war auch dabei, fand's interessant und will womöglich eine Folge ihrer neuen Talkshow dem Thema widmen. Ein Radiobericht bei Indymedia. Bilder aus Stuttgart. Fotos aus dem Münchner Hauptbahnhof.
Link: sevenload.com
Updates: Presseerklärung von Robin Wood mit Fotos aus Hamburg. Protokoll mit einem Bild aus Berlin. Kurzer Bericht im „Manager-Magazin“. Die Grüne Jugend in Köln (Blog, flickr). Indymedia spricht von ca. 1500 Teilnehmern in über 35 Bahnhöfen, dpa von 30 Bahnhöfen. Bilder auf DeineBahn.de.
Tomorrow sucht Redakteure und Grafiker

Update: „Laut dem Branchenmagazin 'Kontakter' stehen Konzept, Zielgruppe, Layout und Format auf dem Prüfstand.“ Turi2
Warum feiert jetzt.de eine Blogleiche?

Updates: Maingold, Revierflaneur, Pottblog , neunetz.com, Coffee And TV, Robert Basic, Blogschrott.net dazu. (teils via Rivva
Freitag, 7. September 2007
Tödlicher Orgasmus
Ein kleines Schmankerl bevor es auf ins Nachtleben geht: Monica Bellucci und Clive Owen in „Shoot 'Em Up“ (deutscher Kinostart:
20. September).
20. September).
Aaaeeeooo

Da schwingt selbst Tarzan ins Leere... Sehr schöne dänische Kampagne des WWF – World Wild Fund for Nature gegen die Abforstung des Regenwalds. (via Neomansland)
Scarlett Johansson goes around...comes around
Scarlett Johansson hat offenbar die Arbeit an dem neun Minuten langen Videoclip zu Justin Timberlakes „What Goes Around...Comes Around“ so sehr genossen, daß sie dessen Regisseur Samuel Bayer für ihren nächsten Kinofilm „Brilliance“ verpflichten ließ. Aber diese Meldung ist natürlich nur ein Vorwand, um den Musikclip hier plazieren zu können. Enjoy it, enjoy her! (via MTV Movie Blog)
IBM-Mitarbeiter streiken in Second Life

Tila Tequila kriegt Fernsehshow

Rich doch käuflich
Und welche spannenden Heftthemen entgehen uns armen Schluckern? „In der ersten Ausgabe verrät Werner Baldessarini im Interview, woran man einen Mann mit Stil erkennt und warum Jamiroquai und Jude Law für ihn Mode-Ikonen sind. Weitere spannende Persönlichkeiten, die in der ersten Ausgabe von RICH einen Einblick in ihre ganz eigenen Themen- und Lebenswelten gewähren, sind u.a. das weltberühmte Künstler-Ehepaar Christo & Jeanne-Claude, der Interior Designer Thái Công sowie die Rennfahrer-Legende Hans Herrmann. Der langjährige Mercedes-Werksfahrer testet exklusiv für RICH den Supersportwagen Mercedes SLR. Die neuesten Fashion-Highlights für den kommenden Herbst inszenieren die Top-Fotografen Craig McDean, Oskar Falk, Ralf Pülmanns und Monika Robl in außer-gewöhnlich großzügigen Foto-Strecken - u.a. spielen Sie dabei mit Erinnerungen an nie vergessene Filmgöttinen und -götter der glamourösen 40er Jahre. Und auch die Reise- und Gourmet-Tipps der Erstausgabe sind eine echte Inspiration für Entdecker und Kenner: Das Spätsommer-Reiseziel Moskau, die King Kamehameha Suite in Frankfurt und unentdeckte Champagner-Häuser.“ Gähn!
Update: „Eines hat Rich mit Anzeigenblättern oder Postwurfsendungen jedenfalls gemein: Sie kommen ungefragt ins Haus. Und in solchen Fällen ist der Weg oft kurz vom Postkasten zum Mülleimer.“(„Süddeutsche Zeitung“ vom 8.September zu „Rich“)
Betriebsabsturz statt Bloggertreffen

Update: In ihrer positiven Besprechung des BR-Magazins „Quer“ kritisiert Ponkie in der „Abendzeitung“ vom 8. September den „falschzüngigen Öko-Kapitalismus der Supermarktkette-Lidl“.
Abonnieren
Posts (Atom)