

Die voreilig von mir
weitergetratschte Einstellung von
kontakter.de zugunsten der Kollegen von
wuv.de blieb eine Tartarenmeldung, aber bei einem aktuellen Blick in beide Mediendienste gibt es doch überwiegend Dubletten, sprich identische Texte auf beiden Webseiten – ob es nun um Ratiopharm, die „Abendzeitung“ oder den Transrapid geht. Einzige Unterschiede auf den ersten Blick: Abweichende Headlines. wuv.de zitiert aus dem Print-„Kontakter“ ohne die Quelle zu nennen. Und die eine oder andere Meldung behält mal die eine, mal die andere Teilredaktion (ist ja inzwischen mehr oder weniger alles eins) offenbar exklusiv für sich. Hoffentlich werden sie dabei nicht schizo...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen