Messieursdames, Vive la fête (avec l'aimable assistance de Karl Lagerfeld)!
Sonntag, 4. März 2007
Samstag, 3. März 2007
Fähnchen Fieselschweif

Dienstag knallts bei Second Life

Apple-Flagshipstore in München

Update: Die Mitarbeiterverträge greifen zum 15. November, dann wird wohl ein paar wochen drauf, nach den Schulungen, der Laden eröffnen.
(Foto des New Yorker Apple Stores Fifth Avenue: Apple)
Freitag, 2. März 2007
Ungeschriebene Gesetze (2)
Presse klatscht nicht
(Wird leider nur noch selten befolgt. Aber Journalisten belästigen die Stars heutzutage auch mit Autogrammwünschen.)
(Wird leider nur noch selten befolgt. Aber Journalisten belästigen die Stars heutzutage auch mit Autogrammwünschen.)
Martina ist Oscar
Im kollektiven schwarz-rot-goldenen Oscar-Rausch scheint irgendwie verschütt zu gehen, daß „Das Leben der anderen“ auch eine Hauptdarstellerin hat: Martina Gedeck, ohne die der Film eine Ansammlung kleiner grauer Männer wäre... Ich wüßte schon gern, wieso sie der Regisseur jetzt so ablinkt.





(Fotos: Buena Vista International)





(Fotos: Buena Vista International)
Donnerstag, 1. März 2007
Auch nicht besser!

„Beim berühmten Governor's Ball (...) gratulieren Donnersmarck Idole wie Steven Spielberg oder Paul Haggis, der letztes Jahr mit L.A. Crash den Oscar holte. Menschen, die er schon als Junge verehrte“. Hm, nun ist zwar Haggis immerhin zwanzig Jahre älter als Donnersmarck, aber daß dieser einen seinerzeit recht unbekannten „Love Boat“-Autoren verehrt haben soll, erscheint mir doch eher zweifelhaft.
Am schönsten finde ich aber, daß der „Bunten“ zufolge Sebastian Koch und Ulrich Mühe bei der Verleihung der Academy Awards im Kodak Theatre „von Gil Sander eingekleidet wurden.“ Ich will mal hoffen, daß Jil Sander kein Anzeigenkunde mehr ist...
(Foto: © Academy of Motion Picture Arts and Sciences)
Mittwoch, 28. Februar 2007
Klare Worte
Die Hafterleichterungen werden Christian Klar nun doch nicht gewährt – die erste Abstrafung für seine Grußbotschaft anläßlich der diesjährigen Rosa-Luxemburg-Konferenz. Die Zeitungen zitieren gerne einzelne markige Sätze, die vollständigen Grußworte haben die Kollegen von der „Jungen Welt“ veröffentlicht und ich verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, was an diesem Text strafbar sein soll und diese Welle der Empörung auslöst?
-----
Nachtrag aus der Harald-Schmidt-Show vom 28. Februar: Christian Klar will das Kapital vernichten? Das machen doch schon die DAX-Vorstände...
-----
Nachtrag aus der Harald-Schmidt-Show vom 28. Februar: Christian Klar will das Kapital vernichten? Das machen doch schon die DAX-Vorstände...
Blogger besser vermarkten

Ich habe zwar weniger alternativ und deutlich größer gedacht, mehr in der Dimension des US-Frauenportals Glam, das es mit Hilfe seines Blogger-Netzwerks geschafft hat, innerhalb kürzester Zeit auf Platz 2 zu stürmen, aber es ist schon einmal ein guter Anfang.
Denn wenn selbst ein Robert Basic mit seinem Blog trotz 123.000 Unique Visitors und 187.000 Page Impressions gerade mal 800 Dollar im Monat verdient, läuft was falsch.
Frische Mucke

Sein oder Nichtsein

(Ariadne von Schirach in einem Beitrag von Julia Schaaf in der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ anläßlich des Erscheinens ihres Buches „Der Tanz um die Lust“)
Auch mit 46, liebe Ariadne, auch mit 46!
(Foto: Özgür Albayrak/Goldmann Verlag)
Abonnieren
Posts (Atom)