Dienstag, 22. Januar 2008
When you're alone in your bed
Im Kino gewesen. Natalie Portman nackt gesehen. Zwei Filme, Wes Andersons Kurzfilm „Hotel Chevalier“ und „Darjeeling Limited“, deren Tracklists unabhängig davon bereits nahezu vollständig auf meinem iPod versammelt sind, darunter Peter Sarstedts wunderbares „Where do you go to my lovely“. Das Neue Arena hat wohl die attraktivste Kartenverkäuferin der Stadt. Mein Date muß bis morgen 130 Englischvokabeln lernen. Und ich habe das Gefühl, daß gerade das zu den Dingen zählt, die ich am wenigsten ändern muß.
Raw, edgy und ungekürzt
Falls jemand noch nicht mitbekommen hat, daß der „Deutsche Lotto-Blog“ online ist, oder sich fragt, was der Scheiß soll: Blog Queen hat mich dazu befragt, denkbar unvorteilhaft abgelichtet und mich zum „Entrepreneur“ und „B+-Blogger“ hochgeredet. Na ja, war wohl von ihr auch eher ironisch gemeint.
Was diese Woche wirklich wichtig ist

(Foto: Richard Skidmore/EMI)
Gefälligkeitsjournalismus
Die von Burda gerade ausgezeichnete Martha Stewart („sie verkörpert all das, wofür der Aenne Burda Award steht“) ist laut der „Süddeutschen Zeitung“ „mit einer Verurteilung wegen Meineids in die Schlagzeilen geraten“ – genaugenommen saß sie fünf Monate im Knast, erhielt fünf weitere Monate Hausarrest und ein 5-jähriges, noch andauerndes Berufsverbot. Und „500 Teilnehmer gewannen ihren Platz in einem Preisausschreiben der Internet-Plattform Xing“ – es waren zehn. Der Beitrag der „SZ“-Lokalredaktion heute über Burdas DLD ist ansonsten so inhaltsleer, anbiedernd und werbend, daß ich mal hoffen will, cw hat dafür wenigstens eine Akkreditierung abgestaubt...
Nazistopp am Freitag

Montag, 21. Januar 2008
DVD-Flatrate
Die beste News beim gestrigen Bloggertreffen war, daß es bei Amazon jetzt eine DVD-Flatrate gibt. Deren Einführung muß ich während der 100 Tage Bücher irgendwie verschwitzt haben. Anstatt wie bislang 8,99 Euro für drei DVDs im Monat zu bezahlen, kann ich jetzt für einen Euro mehr unbegrenzt viele DVDs ausleihen, wenn auch mit der Einschränkung, daß es den neuen Film jeweils erst gibt, wenn ich den letzten zurückgeschickt habe. Aber mit der Flatrate kann ich sicherlich auf acht bis zehn Filme im Monat, inklusive aller Portokosten, kommen.
Rohrkrepierer


Updates/Mit etwas professionellerem Blick: MyAlikes, Neezee's flickr stream, chiloo, Die Sprachspielerin, Yigg, Paving Ways, Basic Thinking, Der Westen, Spreadshirt, raphs Blog, Die kleinen Dinge, Blog Queen's flickr-Stream, Sprechblase, die Blog Queen noch einmal ausführlicher
Ich muß doch tatsächlich gestehen, daß ich – Bombe! – den Hofbräukeller mit dem Bürgerbräukeller verwechselt habe. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
Sonntag, 20. Januar 2008
Pfui deifi
Ausgerechnet zwei Münchner Hotels wurden vom Reiseportal TripAdvisor zu den schmutzigsten Hotels Deutschland gekürt: Das Hotel Modern in der Schillerstraße („Very dirty, terrible service, unfriendly“) und das Flora in der Karlstraße („the bathroom was so moldy it seemed to grow whilst i was in the shower“). Dabei schneiden diese in den TripAdvisor-Bewertungen als 287. bzw. 273. von 362 Münchner Häusern gar nicht mal als schlechteste ab...
Update: Kaum besser sind die TripAdvisor-Methoden, ihre Community aufzublasen. Wer „gratis“ die Liste der „Travellers' Choice“, d.h. der aktuell gekürten besten Hotels herunterladen will, muß seine Email angeben und ist damit ungefragt „Mitglied unserer Reise-Community geworden“. Das kennt man nur von Spam-Profis...
Update: Kaum besser sind die TripAdvisor-Methoden, ihre Community aufzublasen. Wer „gratis“ die Liste der „Travellers' Choice“, d.h. der aktuell gekürten besten Hotels herunterladen will, muß seine Email angeben und ist damit ungefragt „Mitglied unserer Reise-Community geworden“. Das kennt man nur von Spam-Profis...
Fundsachen (1): Umsteigefahrschein
Samstag, 19. Januar 2008
Wir nennen es Korrekturarbeit

Himi Kreuz Sakrament!

WELT ONLINE: In Zeiten der Patchworkfamilie, wie lädt man Ex, Mätresse und Neuvermählte ein?
Fürstin Gloria: Für uns Katholiken ist die Ehe ein Sakrament. Darum werden in einem katholischen Haus neu verheiratete Paare eigentlich nicht eingeladen.
WELT ONLINE: Ihre beste Freundin dürfte ihren neuen Mann nicht mitbringen?
Fürstin Gloria: Tja, das muss sie wissen. Letztlich ist es nicht korrekt. Scheidung ist okay. Aber wieder heiraten ist für uns ein Tabu.
Kriterien für eine Auszeichnung mit dem Karnevalsorden sind übrigens „Humor und Menschlichkeit im Amt“!
(Foto: Sabine Brauer/AKV)
From Moscow with love

Abonnieren
Posts (Atom)