Nice Bastard Blog

Disorderly conduct in Munich

Freitag, 4. April 2008

Metamorphosen (1): Georg Seitz












1978: „Abiturzeitung“. 2008: „Bunte“
um 07:46
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Bunte, Burda, Die lieben Kollegen, Georg Seitz, Metamorphosen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Neuerer Post Älterer Post Startseite
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom)

Dorin Popa aka Nice Bastard:

  • „Immer was zu melden“ (SPIEGEL über Vieltwitterer wie mich)
  • „Was macht eigentlich Dorin Popa?“ (Turi2)
  • 100 Tage Bücher
  • 25 Fragen
  • Altpapier-Beiträge
  • Amazon Wishlist
  • Anwalt der Stille – Die F.A.S. über Silencer wie mich
  • B2-Notizbuch
  • Bluesky Social
  • Der Asterix-Scoop
  • Der royale Journalistenfragebogen der Prinzessinnenreporter
  • Deutschlandfunk über meine Arbeit als Silencer
  • DIE ZEIT über meine Arbeit als Silencer
  • Doodle
  • Ein Abend für AKIM
  • Facebook
  • Flickr
  • freundin-Blogs
  • Instagram
  • Isar Funk News
  • Kress Köpfe
  • Last.fm
  • Löwenordner
  • Mastodon
  • Mediennetzwerk Bayern
  • Mein Leben als PUNK (F.A.S.)
  • Meine O.W.-Fischer-Biografie
  • Munich Loves U (Selbstdarstellung)
  • Pinterest
  • Reddit
  • Schwabylon-Blog
  • Spotify
  • Threads
  • TikTok
  • Tinder
  • Twitter/X I (Nice Bastard)
  • Twitter/X II (100 Tage Bücher)
  • Twitter/X III (Vinegar Daddy – NSFW)
  • Vimeo
  • XPLR Media in Bavaria
  • YouTube

Über mich

Dorin
Mein Profil vollständig anzeigen

Lektüre

  • Barbra Streisand: „My Name Is Barbra“
  • Jennifer Down: „Körper aus Licht“
  • Kim de l'Horizon: „Blutbuch“

Im Kino gesehen

  • Black Bag (****)
  • Blood & Sinners (*****)
  • Caught by the Tides (****)
  • Clown in a Cornfield (****)
  • Death of a Unicorn (***)
  • Der letzte Takt (***)
  • Der Meister und Margarita (*)
  • Die Barbaren (***)
  • Die Legende von Ochi (**)
  • Die leisen und die großen Töne (****)
  • Dog Man – Wau gegen Miau (*)
  • Einfach machen! - She Punks von 1977 bis heute (***)
  • Fanni – Oder: Wie rettet man ein Wirtshaus? (***)
  • Flow (**)
  • Ich will alles. Hildegard Knef (****)
  • Islands (****)
  • Kein Tier. So wild. (****)
  • Klandestin (***)
  • Köln 75 (****)
  • Konklave (****)
  • Like a Complete Unknown (****)
  • Mickey 17 (****)
  • Mission Impossible: The Final Reckoning (**)
  • Monsieur Aznavour (**)
  • On Swift Horses (**)
  • Opus (***)
  • Oslo Stories: Liebe (**)
  • Oxana (*****)
  • Paddington in Peru (*)
  • Parthenope (**)
  • Saint-Exupéry (*)
  • Schneewittchen (***)
  • September 5 (****)
  • Shadow Force (*)
  • Tanz der Titanen – Rumours (*)
  • The Amateur (***)
  • The Life of Chuck (Embargo bis 6. Juni)
  • Toxic (****)
  • Typisch Emil (**)
  • Volveréis (****)
  • Warfare (****)
  • Wunderschöner (***)

Im Player oder Stream

  • Poker Face (season 2)
  • Saturday Night Live (season 50)
  • The Handmaid's Tale (season 6)

Dieses Blog durchsuchen

  • Startseite

Labels

  • 100 Tage Bücher
  • Agitprop
  • BouncerPopa
  • Clan
  • Die lieben Kollegen
  • Déja-vu
  • ExtraPopa
  • Feine erste Sätze
  • Filmkritik
  • Glitzerati
  • Iani Popa
  • Ion Dragu
  • Klaus Lemke
  • Kulturreferat
  • LMU
  • Landeshauptstadt München
  • Löwengrube
  • Mobilitätsreferat
  • Münchner Buch-Magazin
  • Popa-Verlag
  • Poparazzi
  • Radio Europa Liberă
  • TUM
  • Wittelsbacher Gymnasium
  • ÖPNV

Blog-Archiv

  • ►  2025 (41)
    • ►  Mai (13)
    • ►  April (8)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2024 (126)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (14)
    • ►  August (13)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (7)
    • ►  März (9)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2023 (118)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (12)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (9)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (14)
    • ►  Juni (10)
    • ►  Mai (7)
    • ►  April (7)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (9)
  • ►  2022 (82)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (9)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (11)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (4)
    • ►  Februar (4)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2021 (91)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (5)
    • ►  Oktober (7)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (12)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (7)
  • ►  2020 (101)
    • ►  Dezember (5)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (13)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (16)
  • ►  2019 (90)
    • ►  Dezember (9)
    • ►  November (4)
    • ►  Oktober (6)
    • ►  September (7)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (6)
    • ►  März (6)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (6)
  • ►  2018 (87)
    • ►  Dezember (8)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (9)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (4)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (7)
    • ►  März (5)
    • ►  Februar (5)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2017 (94)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (6)
    • ►  Oktober (10)
    • ►  September (6)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (7)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (6)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2016 (116)
    • ►  Dezember (12)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (9)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (9)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (11)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2015 (117)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (9)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (11)
    • ►  April (13)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (11)
  • ►  2014 (115)
    • ►  Dezember (7)
    • ►  November (7)
    • ►  Oktober (13)
    • ►  September (5)
    • ►  August (11)
    • ►  Juli (9)
    • ►  Juni (9)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (12)
    • ►  März (15)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (13)
  • ►  2013 (105)
    • ►  Dezember (11)
    • ►  November (11)
    • ►  Oktober (8)
    • ►  September (11)
    • ►  August (6)
    • ►  Juli (8)
    • ►  Juni (7)
    • ►  Mai (9)
    • ►  April (7)
    • ►  März (11)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (8)
  • ►  2012 (110)
    • ►  Dezember (6)
    • ►  November (8)
    • ►  Oktober (9)
    • ►  September (10)
    • ►  August (9)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (8)
    • ►  Mai (14)
    • ►  April (10)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (9)
    • ►  Januar (10)
  • ►  2011 (145)
    • ►  Dezember (10)
    • ►  November (13)
    • ►  Oktober (19)
    • ►  September (14)
    • ►  August (12)
    • ►  Juli (10)
    • ►  Juni (15)
    • ►  Mai (8)
    • ►  April (11)
    • ►  März (10)
    • ►  Februar (8)
    • ►  Januar (15)
  • ►  2010 (204)
    • ►  Dezember (17)
    • ►  November (19)
    • ►  Oktober (24)
    • ►  September (16)
    • ►  August (15)
    • ►  Juli (15)
    • ►  Juni (20)
    • ►  Mai (12)
    • ►  April (21)
    • ►  März (12)
    • ►  Februar (19)
    • ►  Januar (14)
  • ►  2009 (311)
    • ►  Dezember (14)
    • ►  November (18)
    • ►  Oktober (11)
    • ►  September (24)
    • ►  August (28)
    • ►  Juli (22)
    • ►  Juni (29)
    • ►  Mai (31)
    • ►  April (18)
    • ►  März (24)
    • ►  Februar (28)
    • ►  Januar (64)
  • ▼  2008 (825)
    • ►  Dezember (49)
    • ►  November (59)
    • ►  Oktober (70)
    • ►  September (74)
    • ►  August (59)
    • ►  Juli (80)
    • ►  Juni (73)
    • ►  Mai (68)
    • ▼  April (76)
      • Das Kreuz mit der Salm – selbst Kunst ist crossover
      • Scarlett Johanssons Musik(äh)video
      • Biker-Braut
      • Diablo twittert
      • Googlepedia (5): Bauernfünfer
      • Demos umsonst & draußen
      • „24“ montags auf Pro Sieben
      • Unterwegs (4): Zwischenbilanz
      • Unterwegs (3): Katzenklo
      • Hotspots in Dießen am Ammersee
      • Unterwegs (2): Dallas in Dießen
      • Harald Bitch
      • Landpartie
      • Save the date
      • Der erste macht das Licht aus
      • Unterwegs (1)
      • Reporterin ohne Grenzen
      • Münchner Blog-Gemütlichkeit
      • Wieviele Players verträgt Berlin?
      • Nachtarock zum Nachtkonsum
      • Curriculares Kollateralwissen (1): Doringen
      • Verdammte Facebook-Application
      • Back to the books
      • Web-Baracke
      • Hummel, Hummel Simon
      • Bei Last.fm ist der Saft weg!
      • Noch 24 Stunden
      • Blindtext für die „Bunte“-Chefredaktion
      • Hits mit Hack
      • Chat for chat
      • Multitasking
      • No Internet. Anywhere.
      • Heute ein Mac und morgen die ganze Welt?
      • Mörderisch gut
      • Kiezgröße Hubert Burda
      • Eine Nacht Bücher?
      • Hail to the future chief
      • Kling Klang Illusionen
      • Sexy dank Facebook
      • Zig statt Zip
      • Pervasive Computing
      • Feedback
      • Kein Schwanzvergleich ohne mich
      • Medien-Klickparade
      • La DonA nobile
      • „Die Propaganda-Kompanie der deutschen Publizistik“
      • Free Climbing
      • Rivva will noch mehr Blogs scannen
      • Ahornsirup zum Déjeuner Musical
      • Weckamine: Wer hat's erfunden?
      • Regression ins Modemzeitalter
      • Die Crux mit den Honorarempfehlungen
      • Tivoli-Blick (24)
      • Schafft 1&1 sein Hilfe-Center ab?
      • Web-Petition will Trash-Meister Uwe Boll stoppen
      • Kuranyi goes Afro
      • Zugänge und Abgänge bei Facebook
      • Googlepedia (4): Wieder Studentenrabatt bei Americ...
      • Die Hofberichterstatter von der „Bunten“
      • Googlepedia (3): Flohmarkt Theresienwiese
      • Neue Daten-Roamingtarife fürs UMTS-iPhone?
      • Maiers Stasi-Unterlagen
      • Abendzeitung macht auf billig
      • Die Keimzelle des Widerstands deutscher Sportler g...
      • Einmal Löwe, immer Löwe
      • Yahoo lanciert neues Frauenportal
      • US-Serienhits als kostenloser Online-Stream
      • Xing stürzt ab und schweigt
      • Glorias und andere Parallelwelten
      • Bundesliga 2.0
      • Metamorphosen (1): Georg Seitz
      • Lyrikgroupies
      • Wieder online
      • Post 2.0
      • Schellingstraße 48
      • Der Bloggerheld
    • ►  März (68)
    • ►  Februar (82)
    • ►  Januar (67)
  • ►  2007 (1238)
    • ►  Dezember (28)
    • ►  November (64)
    • ►  Oktober (43)
    • ►  September (117)
    • ►  August (169)
    • ►  Juli (116)
    • ►  Juni (121)
    • ►  Mai (78)
    • ►  April (103)
    • ►  März (135)
    • ►  Februar (96)
    • ►  Januar (168)
  • ►  2006 (18)
    • ►  Dezember (18)

Impressum

V.i.S.d.P. und Verantwortlicher gemäß DSGVO, BayDSG, BayPRG, § 10 Absatz 3 MDStV, § 55 II RStV und § 5 TMG: Dorin Popa, Barer Straße 86a, 80799 München, dorin (at) dolcerita (dot) de.

Counter

Datenschutzhinweis

Von Google verwaltet. Entspricht dem IAB-TCF. CMP-ID: 300.

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).

Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine anonymisierte Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht.

Die aktuelle Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter diesem Link

Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein Deaktivierungs-Add-on installieren, das sie unter diesem Link herunterladen können.

Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google einverstanden.

Nutzer- und Ereignisdaten meiner Blogs werden von Google Analytics nach 14 Monaten gelöscht.

Entsprechendes gilt für die auf dieser Website von Statcounter gesammelten Daten.
Design "Einfach". Powered by Blogger.