Donnerstag, 22. März 2007
Comeback der Kafiya (1)
Heil Ferry

Lufthansa siebt Passagiere aus

(Foto: Rolf Bewersdorf/Lufthansa)
Mittwoch, 21. März 2007
Münchner Klagemauer
Einen ersten psychotischen Vorgeschmack gab es heute: Während der Pressekonferenz zur Eröffnung des Jüdischen Museums bahnte sich eine nicht ganz ausgeglichen wirkende Frau mit Pace-Button erst ihren Weg zu Oberbürgermeister Ude, um ihm (stellvertretend?) ein paar Blumen zu überreichen und ging dann auf den benachbarten Vorplatz der Synagoge, um dort inbrünstig wie Aufmerksamkeit heischend zu beten, die Hände gen Himmel zu heben und sich sogar auf den Boden zu werfen.
Ich würde ihr dieses private Vergnügen vom Herzen gönnen, wenn nicht die lieben Kollegen Fotografen und Kameraleute die Pressekonferenz auch verlassen hätten und der Frau hinterhergehetzt wären, um sie ohne Respekt vor dem intimen Moment abzuschießen.
Das Museum interessierte mich denn auch weniger, denn die Synagoge, die ich endlich mal besichtigen wollte. Nicht ahnend, daß laufend Führungen stattfinden und sogar ein Goi wie ich – nach Voranmeldung – beim Gottesdienst willkommen ist.

(Mehr Bilder in wenigen Minuten auf Flickr)
Dienstag, 20. März 2007
Kress-Map

Fratz(en)

Nun haben sie endlich mal einen netten Fratz auf dem Titel – und versauen es dann mit Typo und Balken.
Da kann sogar der Büchelmaier mit seinen häßlichen „Joy“-Titeln noch etwas lernen.
Wein & Gesang

Flirt oder Fickfalle?

ADC 2.0

„Wegweisende Kreateure von echten und virtuellen Räumen berichten von Inspirationen und zeigen verblüffende Beispiele ihres Schaffens“, ist das nicht herzallerliebstes Werbergeschwätz?
Mit VW und den Olympischen Spielen finde ich zwar eher bloggerfeindliche Assoziationen bei den Teilnehmerreferenzen, aber vielleicht interessiert es doch den einen oder anderen Berliner.
Es kommen:
- Prof. Dr. Gunter Henn: Architekt Autostadt Wolfsburg und der Gläsernen Fabrik Dresden
- Ric Birch: Regisseur der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele Turin 2006
- Mark Wallace: Herausgeber des Second Life Herold
- Justin Bovington: CEO von Rivers Run Red, London, Spezialist für virtuelle Welten wie Second Life
- Jochen Sandig und Folkert Uhde (Radialsystem V)
Montag, 19. März 2007
Domnul Drollig

Clan-Disclaimer
Familie sucht man sich nicht aus, sie ist (meistens) einfach da. Und mit Erstaunen stelle ich fest, wer da so alles inzwischen online ist – sei es in eigener Regie oder als Porträtierter. Ich bitte daher, es auch nicht mißzuverstehen, wenn ich der Vollständigkeit halber auf jeden verlinke, den ich finden kann. Das muß nicht immer ein Ausdruck von Sympathie sein. Tante Mariana, als uhse-riefenstahlsches Amalgam mein ganz persönliches Haßobjekt, ist etwa im Zweiten Weltkrieg für die Deutschen geflogen und pflegt bis heute den einen oder anderen Irrglauben.
Abonnieren
Posts (Atom)