Montag, 27. November 2023
Wochenplan (Updates)
Donnerstag, 23. November 2023
Agora (9): Nico Hofmann über Kritiker*innen
Feine erste Sätze (65)
Dienstag, 21. November 2023
Traumtagebuch (16): Blowjobs im Fernsehen
Zu Besuch bei meinem Frankfurter Bruder, der aber in meinem Traum kein Modernes Antiquariat betreibt, sondern eine Art Kaufhaus für Gebrauchtes und Ramschware aus Konkursmassen. Bücher, Mode, Möbel. Viele Räume, aber sehr verwinkelt angeordnet. Vor dem Gebäude steht das Fahrzeug eines Privatsenders.
Eine Frau spricht mich an, die darin für die Sendung geschminkt worden und recht aufreizend angezogen ist. Ihre starke Akne ist nicht zu übersehen. Es ist eine alte Bekannte, die mich erkannt hat. Sie erzählt, dass sie gerade für den Sender ein neues Reportageformat dreht, bei dem sie im Nachtleben unterwegs ist und die Kamera hautnah dabei. Letzte Nacht hätte sie dafür 120 Schwänze gelutscht. Nicht gern, aber die Redaktion würde das von ihr erwarten. Die kommende Nacht würde der Dreh fortgesetzt werden und sie fragt, ob ich sie dabei nicht begleiten will.
Ich lasse mich darauf ein. Nicht vor der Kamera, sondern im Hintergrund, für sie in Sichtweite. Zwischen den Aufnahmen kraule ich ihr immer den Kopf. Wenn sie schon in der Richtung aktiv ist, schlage ich ihr vor, den Bekanntheitsgrad aus dem Fernsehen später zu monetarisieren, indem sie OnlyFans nutzt. Wir werden ein Paar.
Montag, 20. November 2023
Wochenplan (Updates)
Montag, 13. November 2023
Wochenplan (Updates)
Samstag, 11. November 2023
Stuck-Villa muss umziehen
Freitag, 10. November 2023
BILD schafft ihre stummen Verkäufer ab
Münchner Hauptsynagoge Ohel Jakob: Gedenk- und Festakt zum 20. Jahrestag der Grundsteinlegung
Mittwoch, 8. November 2023
Rainald Goetz und Nicolaus Sombart
Unruhig, schlaflos. In die Küche. Lese Nicolaus Sombarts Rendevous mit dem Weltgeist, kreuz und quer, dann länger über freie Liebe, davor aufgeräumt. Wieder ins Bett. Einsatz bei Ada. Liebe als Form der Kontrolle, auch falsch. Permanentes Aufräumen nebenher. Und unermüdliche Freude an der Wiederholung der simpelsten Dinge, in Worten: Kind.
Montag, 6. November 2023
Wochenplan (Updates)
Freitag, 3. November 2023
Poparazzi (12): Medientage München
Montag, 30. Oktober 2023
Wochenplan (Updates)
Freitag, 27. Oktober 2023
Feine erste Sätze (64)
„Wenn es wie so oft rummst und schabt in der Dauerbaustelle Maximilianeum, witzein die Politiker gern: Ob da gerade ein Bagger anrolle, oder ob es wieder nur Fabian Mehring sei, der mit den Füßen scharrt.“
Christian Deutschländer und Mike Schier in ihrem Porträt des künftigen bayerischen Digitalministers im „Münchner Merkur“ vom 27. Oktober 2023: „Ehrgeizig ins Mini-Ministerium“.
Mittwoch, 25. Oktober 2023
„Für Münchnerisches recht konkurrenzlos“
Montag, 23. Oktober 2023
Wochenplan (Updates)
(Foto: Detail der „Pop Krippe“ von Robert Tafelmeier, München 1968.)
Samstag, 21. Oktober 2023
Feine erste Sätze (63)
„Jedes Wiener Kaffeehaus, ob Tourismustempel oder Vorstadttreff, ob edel oder angeranzt, ob Café Central oder Tiroler Hof, ist ein Gefängnis.“
Reinhard J. Brembeck in seiner Besprechung von Georg Friedrich Händels Märtyreroratorium „Theodora“ in der „Süddeutschen Zeitung“ vom 21./22. Oktober 2023.Montag, 16. Oktober 2023
Wochenplan (Updates)
Sonntag, 15. Oktober 2023
Montag, 9. Oktober 2023
Wochenplan (Updates)
Samstag, 7. Oktober 2023
Montag, 2. Oktober 2023
Wochenplan (Updates)
Rage against Abschiebung / Feierwerk; „Die Bartholomäusnacht“ mit Isabelle Adjani, Daniel Auteuil, Jean-Hugues Anglade, Virna Lisi, Asia Argento, Jean-Claude Brialy u. a. / arte; SSV Ulm vs. TSV 1860 / Donaustadion; Vollversammlung des Münchner Stadtrats / Rathaus & Stream; Trauerfeier Claus Schreer / Aetas; Zammreissen – Bayern gegen Rechts / Odeonsplatz; Präsentation der Munich Residency for Artists at Risk und Artist Talk mit Maryna Levchenko / Halle 6; „Eine Stunde ZEIT mit Ricarda Lang“ / HP8 & Stream; „The Assassin“ (Foto) / Filmmuseum; Präsentation der Initiative Ausgezeichnete Bayerische Küche (ABK) – Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung / Pschorr; Twelve x DLD Book Launch mit Alexander Kluge & Hans-Ulrich Obrist / Immathalle TUM; Underdox-Filmfestival / Filmmuseum, Theatiner & Werkstattkino; 175 Jahre Fresenius – Jubiläums-Standort-Fest / Hochschule Fresenius; Sorry Presse: Buchpräsentation von Theresia Enzensbergers „Bilderbuch“ / Grisebach; Vernissagen Forum 056 – Maude Grübel: „Jardin d'essai“ / Stadtmuseum, arkadenale: Klasse Rosefeldt / Kunstarkaden, Cornelia Müller: „Schlusspfiff“ / artist's choice, Harald V Uccello / Salon Maudit, „San Francesco – Der Heilige aus Assisi“ & Kiki Smith: „Empathy“ / Diözesanmuseum Freising, Nele Pye: „Change is What I Need“ / Farbenladen und „Loriot und die Natur“ – zur Eröffnung liest Thomas Darchinger Texte von Loriot / Hollerhaus Irschenhausen; Trauerfeier Erwin Tochtermann / Nordfriedhof; Eröffnung des Mucbook-Clubhauses Candy am Candidplatz; Verleihung des Werner-Herzog-Filmpreises an Rezo Gigineishvili / Filmmuseum; Digitalanalog Festival / Muffathalle; Hofflohmärkte Solln & Obersendling; Preview zur Akademie-Auktion / Akademie der Bildenden Künste; TSV 1860 vs. Dynamo Dresden / Grünwalder Stadion & BR; NxMedienkonferenz / bUm; „Die EU scheitert. Was sollen wir tun?“: Yanis Varoufakis und Ece Temelkuran diskutieren über die Zukunft Europas / Theater im Delphi; Kiezsalon: Tujiko Noriko, Kakuhan & Rahma Quartet / Musikbrauerei
Dienstag, 26. September 2023
Traumtagebuch (15): Berliner Buchladen
Mit meinem Bruder und meiner Schwägerin bin ich rund um den Ludwigkirchplatz in Berlin zu Fuß unterwegs. Sie betreten eine Buchhandlung, die als einzeln stehendes Gebäude, erhöht, wie auf Stelzen, an einem kleinen Platz steht. Davor Tische und Stühle, wie vor einem Lokal. Ich warte draußen. An einem Tisch sitzt eine Frau, die ihre beste Zeit hinter sich hat. Sie hat eine von einer dunklen Flüssigkeit verschmutzte Billigkamera in der Hand und fragt, ob sie mich knipsen und das Bild in eine App hochladen dürfte. Ich steige dann auch in die Buchhandlung hoch, die man nur durch zwei äußerst schmale Türen betreten oder verlassen kann, durch die man sich hindurchzwängen muss. Eine Tür ist als Eingang gekennzeichnet, eine als Ausgang. Drinnen ist es auch sehr beengt. Ich wische aus Versehen einen Stapel Janosch-Pstkarten, der auf einem Tisch ausliegt, zu Boden und sammle sie unter den kritischem Blick des Buchhändlers wieder auf.
Montag, 25. September 2023
Traumtagebuch (14): Bandenkrieg
Heute ein ganz ungewöhnliches Setting. Bandenkrieg in Berlin. So à la „4 Blocks“. Stellt sich mein Hirn auf den morgigen Trip in die Hauptstadt ein? Im SUV zu mehreren in der Metropole unterwegs. Schwerst bewaffnet. Ich sitze auf der Rückbank, die Handfeuerwaffe zwischen den beiden Vordersitzen Richtung Windschutzscheibe, damit ich schnell feuern kann, falls sich uns jemand in den Weg stellt. Die gegnerische Gruppe hat sich in einem Bus unter einer Hochbahnstation der U-Bahn verschanzt. Am Bus gestapelt große Granaten. Während wir den Bus belagern, nehme ich die Granaten ins Visier, um durch einen Schuss eine Explosion auszulösen, aber ich wache vor dem großen Bang auf.
Wochenplan (Updates)
(Foto: Frédéric Batier/Beta Film/Sky/ARD Degeto/X Filme Creative Pool/ARD)