Dienstag, 22. Januar 2008
When you're alone in your bed
Im Kino gewesen. Natalie Portman nackt gesehen. Zwei Filme, Wes Andersons Kurzfilm „Hotel Chevalier“ und „Darjeeling Limited“, deren Tracklists unabhängig davon bereits nahezu vollständig auf meinem iPod versammelt sind, darunter Peter Sarstedts wunderbares „Where do you go to my lovely“. Das Neue Arena hat wohl die attraktivste Kartenverkäuferin der Stadt. Mein Date muß bis morgen 130 Englischvokabeln lernen. Und ich habe das Gefühl, daß gerade das zu den Dingen zählt, die ich am wenigsten ändern muß.
Raw, edgy und ungekürzt
Falls jemand noch nicht mitbekommen hat, daß der „Deutsche Lotto-Blog“ online ist, oder sich fragt, was der Scheiß soll: Blog Queen hat mich dazu befragt, denkbar unvorteilhaft abgelichtet und mich zum „Entrepreneur“ und „B+-Blogger“ hochgeredet. Na ja, war wohl von ihr auch eher ironisch gemeint.
Was diese Woche wirklich wichtig ist

(Foto: Richard Skidmore/EMI)
Gefälligkeitsjournalismus
Die von Burda gerade ausgezeichnete Martha Stewart („sie verkörpert all das, wofür der Aenne Burda Award steht“) ist laut der „Süddeutschen Zeitung“ „mit einer Verurteilung wegen Meineids in die Schlagzeilen geraten“ – genaugenommen saß sie fünf Monate im Knast, erhielt fünf weitere Monate Hausarrest und ein 5-jähriges, noch andauerndes Berufsverbot. Und „500 Teilnehmer gewannen ihren Platz in einem Preisausschreiben der Internet-Plattform Xing“ – es waren zehn. Der Beitrag der „SZ“-Lokalredaktion heute über Burdas DLD ist ansonsten so inhaltsleer, anbiedernd und werbend, daß ich mal hoffen will, cw hat dafür wenigstens eine Akkreditierung abgestaubt...
Nazistopp am Freitag

Montag, 21. Januar 2008
DVD-Flatrate
Die beste News beim gestrigen Bloggertreffen war, daß es bei Amazon jetzt eine DVD-Flatrate gibt. Deren Einführung muß ich während der 100 Tage Bücher irgendwie verschwitzt haben. Anstatt wie bislang 8,99 Euro für drei DVDs im Monat zu bezahlen, kann ich jetzt für einen Euro mehr unbegrenzt viele DVDs ausleihen, wenn auch mit der Einschränkung, daß es den neuen Film jeweils erst gibt, wenn ich den letzten zurückgeschickt habe. Aber mit der Flatrate kann ich sicherlich auf acht bis zehn Filme im Monat, inklusive aller Portokosten, kommen.
Rohrkrepierer


Updates/Mit etwas professionellerem Blick: MyAlikes, Neezee's flickr stream, chiloo, Die Sprachspielerin, Yigg, Paving Ways, Basic Thinking, Der Westen, Spreadshirt, raphs Blog, Die kleinen Dinge, Blog Queen's flickr-Stream, Sprechblase, die Blog Queen noch einmal ausführlicher
Ich muß doch tatsächlich gestehen, daß ich – Bombe! – den Hofbräukeller mit dem Bürgerbräukeller verwechselt habe. Mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa.
Sonntag, 20. Januar 2008
Pfui deifi
Ausgerechnet zwei Münchner Hotels wurden vom Reiseportal TripAdvisor zu den schmutzigsten Hotels Deutschland gekürt: Das Hotel Modern in der Schillerstraße („Very dirty, terrible service, unfriendly“) und das Flora in der Karlstraße („the bathroom was so moldy it seemed to grow whilst i was in the shower“). Dabei schneiden diese in den TripAdvisor-Bewertungen als 287. bzw. 273. von 362 Münchner Häusern gar nicht mal als schlechteste ab...
Update: Kaum besser sind die TripAdvisor-Methoden, ihre Community aufzublasen. Wer „gratis“ die Liste der „Travellers' Choice“, d.h. der aktuell gekürten besten Hotels herunterladen will, muß seine Email angeben und ist damit ungefragt „Mitglied unserer Reise-Community geworden“. Das kennt man nur von Spam-Profis...
Update: Kaum besser sind die TripAdvisor-Methoden, ihre Community aufzublasen. Wer „gratis“ die Liste der „Travellers' Choice“, d.h. der aktuell gekürten besten Hotels herunterladen will, muß seine Email angeben und ist damit ungefragt „Mitglied unserer Reise-Community geworden“. Das kennt man nur von Spam-Profis...
Fundsachen (1): Umsteigefahrschein
Samstag, 19. Januar 2008
Wir nennen es Korrekturarbeit

Himi Kreuz Sakrament!

WELT ONLINE: In Zeiten der Patchworkfamilie, wie lädt man Ex, Mätresse und Neuvermählte ein?
Fürstin Gloria: Für uns Katholiken ist die Ehe ein Sakrament. Darum werden in einem katholischen Haus neu verheiratete Paare eigentlich nicht eingeladen.
WELT ONLINE: Ihre beste Freundin dürfte ihren neuen Mann nicht mitbringen?
Fürstin Gloria: Tja, das muss sie wissen. Letztlich ist es nicht korrekt. Scheidung ist okay. Aber wieder heiraten ist für uns ein Tabu.
Kriterien für eine Auszeichnung mit dem Karnevalsorden sind übrigens „Humor und Menschlichkeit im Amt“!
(Foto: Sabine Brauer/AKV)
From Moscow with love

Freitag, 18. Januar 2008
Kopfgeld beim Bloggertreffen übermorgen
Burdas DLD und 11880 sponsern jetzt das Münchner Blogertreffen und spendieren den angemeldeten Gästen jeweils Verzehrgutscheine im Wert von jeweils 18 Euro. Ich fühle mich so käuflich...
Für Nachrücker gibt es eine Warteliste. Sie dürfen auf jeden Fall ab 22 Uhr dazu stoßen. Also sehen wir uns, Paulina?
Für Nachrücker gibt es eine Warteliste. Sie dürfen auf jeden Fall ab 22 Uhr dazu stoßen. Also sehen wir uns, Paulina?
Karasek: Lieber ein Idiot als ein ertapptes Ferkel!

Paul Sahner: Wieso das denn?
Karasek: Ich dachte: Lieber als ein Idiot dastehen, als als ein ertapptes Ferkel.
Interview in der aktuellen „Bunte“
No sex, we're British!
Gangbang, kinky Sex an öffentlichen Plätzen und ein forced blowjob – das alles war dem EDM Superblog zu viel. Flugs setzte er snowflakes & blackvampires auf die schwarze Liste: „Love your work and your honesty. However it's inclusion in the EDM Superblog has freaked people out. I'm afraid we're going to have take you off the site. But don't let that limit your creativity and honesty.“ Dabei kam ksklein noch gar nicht dazu, meine Fantasie umzusetzen. Bei I.F.N. scheinen sie nicht so zurückhaltend zu sein...
Donnerstag, 17. Januar 2008
Königlicher Blowjob
ksklein war fleißig und hat die erste erotische Fantasie ihrer Blogleser realisiert: Jetzt wissen wir, was nachts vor der Glyptothek passiert...
Update: Neben dem „Blowjob in a touristy place“ sind jetzt auch ein „forced blowjob with a nun“ und „the elephant trunk“ online.
Update: Neben dem „Blowjob in a touristy place“ sind jetzt auch ein „forced blowjob with a nun“ und „the elephant trunk“ online.
Mittwoch, 16. Januar 2008
Rote Hilfe für die Maxvorstadt & Co

„Bei den Kommunalwahlen am 2. März werden außer dem Stadtrat auch die Bezirksausschüsse neu gewählt. Diese haben seit Oktober 2007 weiterreichende Entscheidungsrechte als bisher. Sie können über stadteilbezogene Planungen entscheiden, wenn die Kosten unter einer halben Million liegen.
Um kandidieren zu können, braucht eine Partei, die noch nicht im BA vertreten ist, eine bestimmte Anzahl von Unterstützungsunterschriften, um überhaupt kandidieren zu können - diese Unterschriften müssen aber im Rathaus oder bei einer der 5 Bezirksinspektionen geleistet werden.
DIE LINKE kandidiert in folgenden Bezirken und benötigt Unterstützerunterschriften von wahlberechtigten Bewohnern, um bei der Bezirksausschusswahl antreten zu können.
BA03 Maxvorstadt
BA04 Schwabing/West
BA05 Au/Haidhausen
BA08 Schwanthalerhöhe/Westend
BA09 Neuhausen/Nymphenburg
BA11 Milbertshofen/Am Hart
BA14 Berg am Laim
BA16 Ramersdorf/Perlach
BA18 Untergiesing/Harlaching
Daher bitten wir alle, die in einem dieser Bezirke wohnen, dringend um Unterstützung. Bitte unterschreibt so bald wie möglich an einer der ausgewiesenen Stellen, wenn ihr in einem der aufgezählten Bezirke wohnt und überzeugt eure Freunde, Bekannte und Verwandte davon, wie wichtig ihre Unterschrift für uns ist. Bitte unbedingt ein Ausweisdokument (Reisepass, Personalausweis) mitbringen!"
Unterschreiben kann man nur noch bis Montag, 12 Uhr, bei der Stadtinformation im Rathaus am Marienplatz (Do 10-16.30 Uhr, Fr 10-14 Uhr, Sa 10-16 Uhr, Mo 10-12 Uhr) oder bei den Bezirksinspektionen: Trausnitzstr. 33; Ruppertstr. 11; Implerstr. 9; Leopoldstr. 202 a; Landsberger Str. 486 (Do 8-16.30 Uhr, Fr 7-12 Uhr, Sa 9-16 Uhr, Mo 8-12 Uhr).
Tom Cruise: „We are the authorities“

Update: Gawker, die Defamer-Kollegen von der Ostküste, dazu. Und die deutsche Blogosphäre.
DLD-Bloggertreffen ausgebucht

Jugendkriminalität oder kriminell unvorsichtige Rentner?

Showdown im Schumann's

(Foto: Constantin Film)
iLight

Fantasie in Tüll

Montag, 14. Januar 2008
Der deutsche Lotto-Blog

Biarritz Bizarr

(Foto: ZDF/Patrick Blossier/Kinowelt)
Wünsch Dir was Schmutziges!

Signatur Sex

Update: die „New York Times“ über die Ausstellung.
Deppenpreis
Nichts gegen Tim Burton, Helena Bonham Carter und Johnny Depp – alles drei persönliche Favoriten, aber nachdem ich letzte Woche „Sweeney Todd“ gesehen habe, muß ich sagen, daß die drei auch schon mal Mist produzieren (bei Burton nicht zum ersten Mal, „Mars Attacks!“ war ja auch zumindest ein zweifelhaftes Vergnügen, aber immerhin noch ein Vergnügen). Aber das Stephen-Sondheim-Musical ist einfach nur eine dröge Litanei, die Johnny Depp mit ein, zwei Grimassen durchsteht, wogegen selbst ein Til Schweiger begnadet wirkt. Depp dafür mit einem Golden Globe auszuzeichnen, ist schon eine, äh, ungewöhnliche Entscheidung.
Sonntag, 13. Januar 2008
flickr im Würgegriff

Scarlett & Sienna
Nichts gegen Romy Schneider, den wunderbaren „César et Rosalie“ und alten Schrott, aber heute abend gönne ich mir ein blondes Doppelpack: Scarlett Johansson und Sienna Miller.
Freitag, 11. Januar 2008
Konferenzwehen
Letztes Jahr mäkelte Robert Basic nach dem DLD noch herum, „obwohl Burda eine Konferenz veranstaltet, die sich iW um Innovationen und Trends dreht, fährt man auf diesem Gebiet sehr konservativ. Ich glaube auch nicht, dass die das jemals drehen würden.“ Heuer erwähnt er eher beiläufig, in seinem Hinweis auf Klaus Ecks Blogertreffen, daß er dieses Jahr gar nicht mehr zum DLD eingeladen worden wäre, woraufhin Heiko Hebig gleich widerspricht und darauf hinweist, daß Basic bereits 2007 die Einladung für den DLD 2008 per Mail erhalten hätte. Mal sehen, wer von beiden sich irrt... Und niemand scheint sich mehr daran erinnern zu wollen, daß das Kürzel DLD ursprünglich gar nicht für Digital, Life, Design stand, sondern – wenn ich mich recht entsinne – für Digital Lifestyle Days, was die Art der Veranstaltung wesentlich genauer trifft.
Update: „hm… Heiko hat mir einer Presseeinladung zukommen lassen. Bin ich da jetzt alleine unter diesem Edelvolk??“ Robert Basic
Update: „hm… Heiko hat mir einer Presseeinladung zukommen lassen. Bin ich da jetzt alleine unter diesem Edelvolk??“ Robert Basic
Kuschelkiller
73 Prozent der „Glamour“- Userinnen befürworten es, als „Erwachsene“ ein Kuscheltier mit ins Bett zu nehmen. Das läßt einerseits Rückschlüsse auf das Alter dieser Leserinnen* zu. Und uns Männern 27 Prozent, die wir mit ins Bett nähmen.
* Dreißig Prozent sind zwischen 14 und 19, weitere 35 Prozent fickundzwanzig.
* Dreißig Prozent sind zwischen 14 und 19, weitere 35 Prozent fickundzwanzig.
Abonnieren
Posts (Atom)