
Dienstag, 30. September 2008
Altes & Neues zu Nane, Nena & Franz Dobler

Montag, 29. September 2008
Könnt Ihr das Schneiden? Nö!
Was denkt Burdas Crossmedia-Vorstand Christiane zu Salm über Print?
Link:
Quelle: Clap – „Das Magazin für Neugierige, Eitle und Schadenfrohe“
Link:
Quelle: Clap – „Das Magazin für Neugierige, Eitle und Schadenfrohe“
Sonntag, 28. September 2008
BLOG$
Blooooooogh-Shit

Als „Dallas“ das erste Mal im deutschen Fernsehen lief, war ich noch ein Jugendlicher. Das hielt mich aber keineswegs davon ab, jedes Mal, wenn auf dem Bildschirm Whiskey getrunken wurde, im richtigen Leben mitzuhalten. Entsprechend betrunken war ich am Ende jeder Folge, denn J.R. und Konsorten kippten sich ständig einen hinter die Binde. Und ich war bestens gewappnet für meine ersten Schritte in einer Branche, die mindestens ebenso versoffen war und mittags bei den Presseterminen im Bayerischen Hof stets zu harten Drinks griff. Inzwischen haben wir selbst in Redaktionen das Zeitalter des Mineralwassers und Health Foods, aber ausgerechnet aus Amerika kommt jetzt ein neuer Serienheld, der an der Flasche hängt. Und als ob das noch nicht genug wäre, raucht Hank Moody (David Duchovny) ständig, vögelt und vor allem: er bloggt! Ein Blogger als Serienheld? Nun, mit Sicherheit keiner, wie sie die re:publica in Berlin bevölkern. Schließlich geht es in „Californication“ um rasierte Mösen und dirty old men, Suicide-Girls und Nippelklemmen, Schreibblockaden und Sex mit Minderjährigen, Hollywood und Scientologen. Das Bloggen ist in diesem Leben nur ein immer wiederkehrender Takt, aber allein mit welcher Verachtung Duchovny & Co das B-Wort immer wieder aussprechen, ist schon ein Kracher: blooooogh-shit.
(Foto: Showtime)
Samstag, 27. September 2008
Endlich Schwabinger
Natürlich geht es primär um gelebte Demokratie. Aber nicht zuletzt engagieren sich f.k. und ich morgen als Wahlvorstandsmitglieder, weil dieses Ehrenamt 45 Euronen bringt. Das kann man als freier Autor nicht verachten. Und so findet man uns morgen in der Grundschule Türkenstraße 68 im selben Stimmkreis, wenn auch in getrennten Stimmbezirken: Den Bub in Nummer 306 und mich in Nummer 305. Der Stimmkreis mit der Nummer 108 ist übrigens der Stimmkreis Schwabing, womit unser Univiertel endlich seine wahre Identität bestätigt kriegt. Kleine Kuriosität aus der Kurzanweisung zur Ergebnisermittlung am Rande: „Eine Arbeitsgruppe wertet die Stimmzettel der CSU aus, die erfahrungsgemäß die meisten Stimmen erhält, die Stimmen der weiteren kandidierenden Parteien werden durch die zweite Arbeitsgruppe ermittelt.“ Diese Lex Bavariae wird sich wohl mit der Zeit auch erübrigen...
Freitag, 26. September 2008
Firefox-T-Online-Bug

Korrigiere: Auf Safari gibt's auch Probleme, dann sind also doch die Mailserver von T-Online heute schon den ganzen Tag am Spinnen, oder?
Update: Jetzt öffnet sich immerhin nach sieben Stunden erstmals wieder das T-Online eMail Center und behauptet: „Sie haben noch keine persönliche T-Online eMail-Adresse eingerichtet.“ Nur um unmittelbar daneben darauf hinzuweisen, daß ich 360 Nachrichten hätte, die 39.8 MB von 50 MB belegen. Aber kein Zugang zu den Nachrichten.
Kontaktaufnahmen derzeit bitte nur via Skype, Facebook, Xing oder Twitter, bis mein Mailsystem wiederhergestellt ist...
Update: T-Online funktioniert auch wieder (siehe Mailadresse rechts unten im Impressum).
Donnerstag, 25. September 2008
St. Sepp


Für uns Orthodoxen ist der Papst auch nur ein dahergelaufener Ketzer, aber als ich heute im Hippodrom den Flyer der Kath. Circus- und Schaustellerseelsorge überreicht bekam, streifte mich der göttliche Odem. Na ja, fast.
Errata 2.0

Freitagsandacht
Mittwoch, 24. September 2008
Dahlmann-Disclaimer Spezial
Alle meine Blogbeiträge während der Wiesn sind vor, nach oder während des Genusses von Festbier geschrieben worden.
StudiXS

Update: Den Student Discount gibt es in folgenden Stores. Berlin (Bayreuther Straße 35), Düsseldorf (Benrather Straße 7b), Frankfurt (Kaiserstraße 23), Hamburg (Jungfernstieg 51 und Schanzenstraße 1), Heidelberg (Hauptstraße 96), Köln (Ehrenstraße 60-64), Mannheim (O7, 3), München (Schellingstraße 11 und Amalienstraße 44), Stuttgart (Friedrichstraße 39), Zürich (Josefstraße 74 und Rennweg 35).
Wiesn-Mantra
Lex Lätschert
Danke für die Blumen

Ein richtiges Bloggertreffen mit Lesung fehlt mir noch in München. Wäre schön mal Dorin Popa, Journalist und Autor des wunderbaren Tivoli-Blogs über den Weg zu laufen.“
Aus einem Interview von Thomas Sprenger mit Deef in IT-frontal
Dienstag, 23. September 2008
NYT does Munich again

Montag, 22. September 2008
AZ: Außerirdisch gut oder schlecht?

Californication: Sex als Kommunikation zwischen den Geschlechtern

Die Serie nutzt das Klischee, um davon zu erzählen, welche Erwartungen Männer und Frauen heute an ihr Leben und aneinander haben, wie sie sich begegnen, wie Beziehungen entstehen und zerbrechen - und allgemeiner: wie ein erfolgreiches Leben definiert wird. Der Sex, von dem es viel zu sehen gibt, ist da nur Sinnbild für die Kommunikation zwischen den Geschlechtern, oder meistens: für ihr Scheitern.“
Tanja Schwarzenbach im aktuellen „Spiegel“ über „Californication“.
(Foto: Showtime Networks Inc.)
Sonntag, 21. September 2008
Googlepedia (7): Sex auf YouTube

dieses moldawisches Webcam-Girl nach einem halben Tag wegen ungebührlichen Verhaltens von den Admins gelöscht worden ist. Im Vergleich zu solchen Netz-Quickies zeigen andere Filmchen mehr Stehvermögen. So lange man keine primären Geschlechtsmerkmale zu sehen bekommt, scheint sich YouTube nicht an Filmen zu stören, in denen Frauen mit vollgespritztem Gesicht zu sehen sind
Updates: Porn Day am 20. Mai 2009 auf YouTube
Am 12. April 2011 hat mich Google abgemahnt wegen des hier veröffentlichten, an den entscheidenden Stellen geblurten, Screenshots eines Pornos auf YouTube, das Google gehört: „Bei der letzten Überprüfung Ihres Kontos haben wir festgestellt, dass Sie derzeit Google-Anzeigen auf eine Art und Weise schalten, die gemäß unseren Programmrichtlinien nicht zulässig ist. (...) Gemäß unseren Programmrichtlinien dürfen AdSense-Publisher keine Google-Anzeigen auf Seiten mit pornografischem Content schalten. Dies gilt auch für Fotos oder Videos, die nackte Körper oder sexuelle Aktivitäten zeigen. (...) Bitte nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen innerhalb der nächsten 72 Stunden vor.
Wenn die Verstöße innerhalb des genannten Zeitraums behoben werden, wird die Anzeigenschaltung nicht beeinträchtigt. Sollten keine Änderungen vorgenommen bzw. andere Richtlinienverstöße während des Freigabeverfahrens festgestellt werden, wird die Anzeigenschaltung für Ihre Website deaktiviert.“
Googlepedia: Die Körbchengröße von Scarlett Johansson kann ich meinen Lesern leider nicht verraten, aber manchmal landen bei mir über die Suchmaschinen Fragen, die ich gerne beantworte.
Samstag, 20. September 2008
Angesichts der Niederlage
Bierdichte Wiesnkamera
Freitag, 19. September 2008
In bester Gesellschaft

Am 29.
Dreamdirndl ganz für uns
Das wird ein Super-Wiesnstart, denn alle Aufrißkünstler sind dieses Wochenende in Amsterdam auf der Real Man Conference entsorgt.
Der beste Wiesn-Hit aller Zeiten?
Falls das „SZ-Magazin“ mit seiner Prognose heute recht behält, gibt es heuer – dank der EM – endlich einmal gute Mucke auf dem Oktoberfest zu hören.
Kleiner Zwischenruf zum Baader-Meinhof-Komplex


Andere Blogger zum Film.
(Fotos: Constantin Film Verleih GmbH)
Donnerstag, 18. September 2008
Lucy oder Lodenluder

Update: Offenbar ist Lucys Beitritt zur Linken noch nicht durch und arg umstritten.
Mittwoch, 17. September 2008
1&1 von der Bundesnetzagentur abgemahnt

Updates: Details bei Telemedicus. Marc Kessler von teltarif.de hat weiteres dazu recherchiert.
Laut telefonischer Auskunft der Pressestelle der Bundesnetzagentur gab es letztes Jahr 19 Beschwerden gegen 1&1 wegen Rufnummernmißbrauchs bei den 0180- und 0900-Nummern.
Steaua Bucureşti - FC Bayern

Passend zum heutigen Champions-League-Spiel: Thomas Darchingers Mitschnitt der Pressekonferenz mit Jürgen Klinsmann, dem rumänischen Trainer, einer Zigarette und viel Kaffee auf Wir elf. Ich hoffe, meine Jungs blamieren mich nicht heute abend...
Das Leben des Christian Kortmann

(Screenshot: Literarischer Salon Hannover)
Graeter frei und wieder „AZ“-Autor

Michael Graeter: Ist doch toll! Ich finde Paparazzi-Bilder spannender als diese gestellten Hofberichterstattungs-Bilder.
Aus einem ganzseitigen Interview der „Abendzeitung“ heute mit dem soeben aus dem Gefängnis entlassenenen Klatschreporter, der in Zukunft wieder für die „AZ“ schreiben und „in regelmäßigen Abständen interessante Persönlichkeiten porträtieren“ wird.
Dienstag, 16. September 2008
Der Podolski der Bühne

(Foto: Julia Terjung)
Montag, 15. September 2008
Graf McCainula



Jill „The Manipulator“ Greenberg, die bereits mit ihren provokativen Kinderbildern weltweit für Furore sorgte, hat den Skandal noch einmal getoppt. Als ausgerechnet sie jetzt von „The Atlantic“ den Auftrag erhielt, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten John McCain fürs Oktober-Titelbild zu fotografieren, porträtierte sie ihn nicht nur möglichst unvorteilhaft, sondern veröffentlichte auch noch weit bösere Motive auf ihrer Homepage. Die Frau gefällt mir. Mal sehen, ob Sixt die Idee auch aufgreift. Nachdem Jung von Matt bereits die weinenden Kinder kopiert hat, um Mietwagen an den Mann zu bringen, wäre jetzt doch ein blutrünstiger Frank-Walter Steinmeier die nächste Eskalationsstufe. (via Most Popular in USA)
Update: „Under Water“ by Jill Greenberg.
Abonnieren
Posts (Atom)